Pframa feiert 1000 Jahre
Pframa feiert 1000 Jahre – ein besonderes Jubiläum im Marchfeld

- hochgeladen von Sylvia Dorner
Am Sonntag, dem 14. September, feiert die älteste urkundlich erwähnte Ortschaft des Marchfelds ein außergewöhnliches Jubiläum: 1000 Jahre Pframa. Die Festlichkeiten beginnen mit dem feierlichen Einzug der Erntekrone und einer Feldmesse, gefolgt von der Segnung des Gedenksteins, Festansprachen und der Präsentation der Dorfchronik. Anschließend Frühschoppen mit der Jugendkapelle Orth an der Donau und musikalischer Ausklang mit dem MV Haringsee. Organisiert wird das Jubiläum von einem engagierten Team aus dem Ort – ein Fest für die ganze Region.
Im Jahr 1025 wurde Pframa zum ersten Mal urkundlich erwähnt – damals noch unter dem Namen „Frumanaha“ in einer Schenkungsurkunde von König Konrad II. an das Kloster Niederaltaich. Die Bezeichnung „villa“ in der Urkunde deutet bereits auf eine organisierte Siedlung hin, die im fruchtbaren, aber oft auch unwirtlichen Gebiet zwischen Donau und March entstand. Es waren mutige Menschen, die sich damals hier niederließen, das Land urbar machten und den Grundstein für das heutige Dorfleben legten.
Pframa ist damit die älteste urkundlich erwähnte Ortschaft im Marchfeld – ein Ort mit langer Geschichte und starker Identität.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.