Weinviertel um 36 Tanzsportmedaillen reicher!

- Fotocredits: Regina Courtier - Caspar Kopec & Magdalena Trepa
- hochgeladen von Regina Courtier
Wer vor dem Jahreswechsel noch einiges an Punkten für seinen Werdegang als Turniertänzer sammeln wollte, war bei den erstmals stattgefundenen, "Upper Austrian Dance Days" in Linz, goldrichtig.
500 Nennungen, 2 Flächen, Standard und Latein, nahezu alle Altersgruppen, ein exquisites Buffet, Tanzkleider - und Schuhe, feinste Turniermusik, ein Filmteam und die fantastische Organisation haben diesem Turnier seine persönliche Note verliehen.
Die Premiere dieses, mitten in Österreich angesiedelten Mehrflächenturniers, ist für den Teilnehmer aus ganz Österreich insofern angenehm, als es von allen übrigen Bundesländern
aufgrund der guten Verkehrsanbindung und Lage auch gut erreichbar ist.
Und so zog sie aus, die Tanzcommunity aus dem gesamten Weinviertel, um sich in Linz noch das an Punkten zu holen, was jedem Einzelnen für einen tollen Abschluss des Tanzjahres gefehlt hat.
Und sie haben abgeliefert unsere Tänzer!!!
Insgesamt ist das Weinviertel nun um 36 Tanzsport-Medaillen reicher.
Die Dunkelziffer von Tanzpaaren, die in dieser Region leben, aber aus trainingstechnischen Gründen für Wiener Tanzklubs starten ist hoch - wos genaues was ma net - aber so tickt halt das Weinviertel und wenn sich freiwillig niemand meldet, belassen wir es auch für den Moment dabei!
Medaillenspiegel:
Insgesamt gab es 9 Medaillen für den UTSS Gänserndorf:
2x Gold für Stefan Reinberger & Elena Gantner,
1x Silber für Kai Soukup & Julia Schulz,
2x Silber für Roman und Christiane Reinberger,
2x Bronze für Lukas Reinberger & Camilla Gantner,
2x Bronze für Stefan Reinberger & Elena Gantner.
Titan Deutsch-Wagram hat sich 6 Medaillen ertanzt:
1x Gold für Jason Ribisch - Katja Woisetschläger,
1x Bronze für Jason Ribisch & Katja Woisetschläger,
2x Bronze für Fabian Zier & Selina Strohmaier,
2x Silber für Kevin Vetchy & Elena Schacher.
Keep Swinging Langenzersdorf ist mit 14 Medaillen Spitzenreiter:
4x gold für Leon Mühleder & Lucy Erdeg,
1x Gold für Andreas Pikel & Anita Niedermann-Pikel,
1x Gold für Wolfgang & Hilde Kraus,
1x Gold für Hablasch Ernst & Pieler Anneliese,
2x Silber für Leon Mühleder & Lucy Erdeg,,
1x Silber für Wolfgang & Hilde Kraus,
1x Silber für Heilfried Scheifinger & Elisabeth Mürwald-Scheifinger,
2x Bronze für Wolfgang & Hilde Kraus,
1x Bronze für Manfred & Ingeborg Großberger.
Im Bezirk Mistelbach sind 5 Medaillen gelandet:
2x Gold für Caspar Kopec & Magdalena Trepa,
2x Bronze für Alexander Lauda & Julia Trepa,
1x Bronze für Dominik Lauda & Lena Hirschvogl.
Der Strasshofer Thomas Woisetschläger mit Partnerin Petra Heffeter, der für Wien gestartet ist, nimmt 2x Silber mit.
An dieser Stelle sei noch gesagt, dass es manchmal notwendig ist, in einem anderen Bundesland zu trainieren, einfach weil es, wie in jeder anderen Sportart auch, individuelle Trainingsbedürfnisse gibt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.