Gänserndorf
„Elektro-Mobil Gänserndorf“ seit zwei Jahren erfolgreich

- Der Verein ElektroMobil Gänserndorf freut sich über den Zuspruch der Bevölkerung.
- Foto: ELMO
- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
Der Verein "ElektroMobil Gänserndorf", vielen auch bekannt als "ELMO", feierte seinen zweiten Geburtstag und kann auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken.
GÄNSERNDORF STADT. "Die aktuell geführte Klimadebatte, die Fridays for Future und der Ausgang der Wahlen zeigen, dass wir mit unserem klimaschonendem Fahrtendienst einen wichtigen Beitrag leisten", sagt Thomas Breitsprecher vom Verein ElektoMobil Gänserndorf.
„ElektroMobil Gänserndorf“ ist ein gemeinnütziger Verein, der mit rund 30 ehrenamtlichen Fahrern und zwei Elektroautos seit zwei Jahren günstige Fahrten zwischen Gänserndorf-Süd und Gänserndorf Stadt für seine derzeit 143 Vereinsmitglieder anbietet. Jedes Vereinsmitglied zahlt eine kleine monatliche Gebühr und kann dann im Gemeindegebiet so oft fahren, wie es will.
Verein feierte sein zweijähriges Bestehen
Kürzlich wurde der zweite Geburtstag gefeiert. Stolz präsentierte Obmann Thomas Breitsprecher die beeindruckenden Zahlen: „Unsere fleißigen Fahrer haben in zwei Jahren 21.367 Fahrgäste transportiert und sind dabei mit den beiden Elektroautos über 191.484 Kilometer gefahren. Dabei wurden 7.081 ehrenamtliche Stunden geleistet. So einen großen Erfolg hätten wir bei Start des Fahrtendienstes am 1. September 2017 nicht für möglich gehalten. In der Projektphase Anfang 2017 gab es viele Zweifler, die sich nicht vorstellen konnten, dass wir genügend freiwillige Fahrer für dieses Projekt finden. Toll, dass es so gut geklappt hat und alles so gut läuft“ erzählt Breitsprecher lächelnd.
Fahrtendienst wird gut angenommen
Der klimafreundliche Fahrtendienst wird von der Gänserndorfer Bevölkerung offensichtlich sehr gut angenommen. Auch die Stadtgemeinde Gänserndorf ist angetan von der Leistung des Vereines. Bürgermeister René Lobner sprach allen Fahrern seinen Dank aus für deren besonderes Engagement. Der Verein hat in der Zukunft noch viel vor und möchte sein Angebot ausweiten. „Dazu brauchen wir aber in erster Linie mehr Fahrer“ so Breitsprecher. „ Jeder in Gänserndorf der Zeit hat, gut und gerne Auto fährt und sich sozial engagieren möchte ist herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir sind eine nette Gemeinschaft und veranstalten auch regelmäßig Fahrerversammlungen und Stammtische. Zur Belohnung gibt es Carsharing-Zeit“. Interessierte melden sich bei Thomas Breitsprecher unter 0699-13322441.
ELMO ist 100 prozent CO2 neutral
Den Strom für die beiden Elektroautos des Vereins bezieht man zu 100 Prozent aus Fotovoltaikanlagen der Stadtgemeinde Gänserndorf. Somit ist der Verein EletroMobil Gänserndorf auch wirklich zu 100 Prozent CO2-neutral. "Wir bringen unseren Passagieren auch die Elektromobilität näher. Oft sind diese vorher noch nie in einem Elektroauto gesessen und nach der ersten Fahrt begeistert. Viele unserer Fahrer haben schon gesagt, dass sie sich nach den positiven Erfahrungen mit dem ElektroMobil als nächstes privates Auto ein Elektroauto kaufen werden", sagt Breitsprecher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.