Gänserndorfer Arbeitsmarkt erholt sich

Alfred Walbert ist der Leiter des AMS Gänserndorf. | Foto: Ederer
  • Alfred Walbert ist der Leiter des AMS Gänserndorf.
  • Foto: Ederer
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

GÄNSERNDORF. Der erfreuliche Trend am Arbeitsmarkt setzte sich auch im September fort: Die Arbeitslosigkeit sinkt leicht und quer über alle Branchen.
Parallel zu den rückläufigen Vorgemerktenzahlen steigt die Zahl der offenen Stellen und liegt in diesem Jahr kontinuierlich ca. 1/3 über dem Vorjahresniveau.
Erstmals seit mehr als 5 Jahren geht die Arbeitslosigkeit auf breiter Front zurück und alle wichtigen Arbeitsmarktindikatoren zeigen positive Signale. Wenn die Saisonarbeitslosigkeit moderat verläuft ist auch in den nächsten Monaten mit einer rückläufigen Arbeitslosigkeit zu rechnen.

Unter dem Landesschnitt


Ende September waren 3.917 Personen bei AMS Gänserndorf arbeitslos vorgemerkt, das sind um 1,1% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Aufgrund struktureller Nachteile des Bezirkes liegen wir unter dem Landesschnitt (in Niederösterreich sinkt die Arbeitslosigkeit um 6,2%, österreichweit um 6,3%). Trotzdem weisen einige Indikatoren auf eine tiefergreifendere Erholung des Bezirkes hin. So ist die Zahl der Personen, die länger als 6 Monate arbeitslos sind erstmals seit 6 Jahren wieder leicht gesunken (-1,1%). Im Gegenzug sind die Arbeitsaufnahmen im September mit plus 7,9% kräftig gestiegen. Davon profitieren alle Sparten sowohl im Produktions- als auch im Dienstleistungsbereich. Ebenso kräftig steigt die Beschäftigung um plus 1,9% auf 43.184 unselbstständig Erwerbstätige im Bezirk. Die Arbeitslosenquote ist im August um 0,5% auf 8,8% gesunken. 
Vom Aufschwung am meisten profitieren junge Menschen bis 25 Jahre (der Vorgemerktenstand sinkt um -7,8%) und auch Menschen mit Pflichtschulabschluss. (Vorgemerktenstand -2,2%). Die wirtschaftliche Boomphase bietet vermehrt auch Jobs, die keine spezielle Qualifikation erfordern.

Ältere sind Sorgenkinder

Sorgenkind bleiben mit einem Arbeitslosen-Plus von 5% die Älteren; Ende September waren 1.396 Menschen, die beim AMS Gänserndorf arbeitslos vorgemerkt waren älter als 50 Jahre. Obwohl die Beschäftigung von Älteren mit einem Plus von 5,9% überproportional steigt suchen mehr über 50 Jährige eine Beschäftigung als der Arbeitsmarkt aufnehmen kann. Mit der Aktion 20.000 wird das AMS ab 1.1.2018 für Gemeinden und gemeinnützigen Einrichtungen die Lohnkosten bis längsten 30.06.2019 übernehmen, wenn sie zusätzliche Beschäftigungsplätze schaffen.
Auch der Stellenmarkt boomt. Mit 235 sofort besetzbaren offenen Stellen gab es Ende September um 34% mehr Jobs als im Jahr davor.

Frauen finden mehr Jobs

Die Arbeitslosigkeit geht erstmals seit vielen Monaten auch bei den Frauen zurück; ebenso rückläufig entwickelt sich die Jugendarbeitslosigkeit. Sorgenkind bleiben die älteren Jobsuchenden. Bemerkenswert ist, dass es auch für gering qualifizierte Arbeitsuchende in der wirtschaftlichen Aufschwungsphase deutlich mehr Jobs gibt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.