Gänserndorfer Agentur
Plastikmode für die Umwelt

- Bei der Miss Earth Austria Model-Wahl wird ein Zeichen mit Plastikmode gesetzt.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Jens Meerkötter
GÄNSERNDORF/WIEN. Die Top 15 Kandidatinnen des diesjährigen Miss Earth Austria-Wettbewerbs posierten in schrillen Plastikkleidern in Wien. Dahinter steckt eine wichtige Botschaft: Mit jedem Waschgang von Billigmode wird Mikroplastik in die Ozeane geschwemmt.
Für ein Shooting am Halterbach im 14. Wiener Bezirk wurden die Miss Earth Austria- Bewerberinnen im wahrsten Sinne des Wortes mit „Fast-Fashion“ ausgestattet . Shery M. zauberte geniale Outfits aus einem Haufen Plastik. Die ernste Problematik hinter diesem kunstvollen Projekt ist weniger märchenhaft, denn die umweltschädliche „Fast-Fashion-Industrie“ boomt: „Sich immer wieder die neuesten Trends für möglichst wenig Geld zu kaufen kann verlockend sein, genau deswegen wollen wir mit unserem Projekt daran erinnern, dass Mode-Schnäppchen zum Großteil aus Plastik bestehen und dieses Plastik beim Waschen in die Ozeane gelangt. Wir können unserer Umwelt im Alltag etwas Gutes tun, wenn wir ein bisschen mehr auf die Zusammensetzung unserer Kleidung achten.“, so die Gänserndorfer Miss Earth Austria-Inhaberin Melanie Gassner.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.