Gastronomische Ära geht zu Ende

Margit und Manfred Umfahrer - Wirte mit Herz!
6Bilder
  • Margit und Manfred Umfahrer - Wirte mit Herz!
  • hochgeladen von Hans Jost

Hermagor (jost). Das Wirte-Ehepaar blickt zurück: „Es war eine schöne Zeit, aber irgendwann ist genug“. Manfred und Margit Umfahrer schliessen mit Ende des Jahres die Pforten von „Piff und Töne“ und verabschieden sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von der Gastronomie-Szene. Damit geht wieder ein Stück heimische Gasthauskultur verloren.

Wirte mit Herzblut

Die Vollblut-Gastronomen erinnern sich an bewegte und ereignisreiche Jahre. Die Umfahrer`s haben das Hermagorer Hotel und Gasthaus „Gasser“ von Margit`s Eltern Hans und Elisabeth übernommen und nach dem Abriss im Jahre 2000 im Neubau das Restaurant und Hotel „Bürgerbräu“ eröffnet. Die gut bürgerliche Küche des Hauses war Manfred`s Kochkünsten zu verdanken. „Ich habe in meinen 47 gastronomischen Jahren an die vierzig Koch- und Kellner-Lehrlinge ausgebildet“ erinnert sich der Wirt. Die Hermagorer Service-Clubs, die Bürgerfrauen und vor allem die legendären Kartenrunden fanden im „Bürgerbräu“ ihr Quartier und schätzten hier die Gastfreundschaft und heimelige Atmosphäre. „Der Gast war bei uns immer König und viele Stammgäste wurden unsere Freunde“ blickt Chefin Margit zurück.

Catering

Die Umfahrer`s bauten sich nebenbei ein zweites wirtschaftliches Standbein auf. Manfred beliefert mit seinem Küchen-Catering Schulen, Kindergärten, Altersheime und Essen auf Rädern. Im Jahre 2011 erfolgte die Umstrukturierung. Aus dem „Bürgerbrau“ wurde „Pfiff & Töne“, welches - geführt von Manfred junior „Mandi“ - als Musiklokal mit Themen-Partys und Koch-Shows ein beliebter Treffpunkt für die Jugend wurde.

Neuer Lebensabschnitt

„Wir haben nun unser Pensionsalter erreicht und freuen uns auf einen neuen Lebensabschnitt“ ist sich das Wirte-Ehepaar einig. „Die unterhaltsamen Kaffee-Runden werden mir schon fehlen“ sagt Margit und Manfred wird das gesellige Kartenspiel mit Freunden vermissen. Doch die Freude über die neu gewonnene Freiheit überwiegt. „Wir haben jetzt endlich Zeit für Zweisamkeit und unsere Familie“ freut sich das sympathische Gastro-Duo, das sich bei den Gästen für ihre Treue und vor allem bei ihrer langjährigen Mitarbeiterin Dragi für ihren Einsatz bedanken möchte. „Vom 12. bis 14. Jänner starten wir einen Abverkauf des Gastronomiebedarfes von Geräten bis Geschirr“ geben die Umfahrer`s an Interessierte weiter.

Finale zu Silvester

Der Zapfhahn wird im „Pfiff & Töne“ mit einem Finale-Abend am 31. Dezember zum letzten Mal aufgedreht. Das Lokal wird nach der Schliessung umgebaut. Den Gasserplatz 1 umweht ab Mai nächsten Jahres ein chinesischer Wind. Das Restaurant „Asia“ übersiedelt von der oberen Stadt in das ehemalige „Piff & Töne“.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.