Verleihung vom Land Kärnten
Großes Ehrenzeichen für Franz Schier

Landesrätin Beate Prettner, LHStv. Martin Gruber, Franz Schier, LH Peter Kaiser, LR.in Sara Schaar (von links) | Foto: Naturpark Weißensee
2Bilder
  • Landesrätin Beate Prettner, LHStv. Martin Gruber, Franz Schier, LH Peter Kaiser, LR.in Sara Schaar (von links)
  • Foto: Naturpark Weißensee
  • hochgeladen von Iris Zirknitzer

Franz Schier wurde für seine langjährige Tätigkeit für den Naturpark Weißensee mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet.

WEISSENSEE. Franz Schier – von vielen am Weißensee anerkennend Naturpark Franz genannt – lebt für den Naturpark, die Gemeinde Weißensee und die nachhaltige Entwicklung. Seine Arbeit für den Naturpark geht weit über die Aktivitäten eines „Funktionärs“ hinaus. Die Reduktion des Verkehrs in seiner Heimatgemeinde und im gesamten Naturparkgebiet ist ihm ein Herzensanliegen. Er war maßgeblich an der Einführung des Naturpark Busses und des Bahnhof Shuttles beteiligt und hat so entscheidend zur Verkehrsreduktion beigetragen. Jahrelang organisierte er zudem ein autofreies Naturpark Fest. Aber auch bei Naturschutzprojekten wie dem Uferzonenplan zum Schutz von Feuchtwiesen und Flachmooren hat er sich aktiv eingebracht und dadurch wichtige Naturschutzvorhaben entscheidend vorangebracht.

Im Vorstand dabei

Franz Schier teilt seine Begeisterung für den Naturpark auch gerne mit Gästen und Einheimischen – so hilft er immer wieder dem Naturpark Ranger Team bei Führungen oder übernimmt Besuchergruppen oder Fachexkursionen. Auch im Vorstand der Naturparke Österreichs bringt er seine Erfahrung ein, sei es zum Thema Nachhaltigkeit, Barrierefreies Naturerlebnis oder Naturpark Organisation. "Naturpark ist für mich Schutz der Natur- und Kulturlandschaft, Bildungsauftrag für Biodiversität und Klimaschutz sowie Umsetzung von Projekten zum Thema Naturschutz und gedeihlicher Regionalentwicklung", so Franz Schier.

Unermüdlicher "Arbeiter"

Franz Schier ist kein Funktionär im üblichen Sinne des Wortes. Er ist ein unermüdlicher „Arbeiter“, damit der Naturpark und darüber hinaus ganz Kärnten ein besserer Lebensraum für alle wird – ob für Jung und Alt, für Tiere und Pflanzen. So ist die Anrede „Naturpark Franz“ als Ehrentitel zu verstehen. Aus diesen und vielen weiteren Gründen wurde Franz Schier in Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann Stellvertreter Martin Gruber, Landesrätin Beate Prettner und Landesrätin Sara Schaar mit dem großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Das gesamte Team der Naturparke Kärnten gratuliert ihm nochmals ganz herzlich für diese Besondere Auszeichnung und bedankt sich für seine großartige Unterstützung in all den Jahren und hofft noch auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten.

Landesrätin Beate Prettner, LHStv. Martin Gruber, Franz Schier, LH Peter Kaiser, LR.in Sara Schaar (von links) | Foto: Naturpark Weißensee
Foto: Naturpark Weißensee
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.