Mit Humor in den Tag!

„Wir können oft über uns selbst lachen, und wenn Hoppalas bei der Arbeit passieren“ , geben Birgit Thurner und Nadine Konegger zu
4Bilder
  • „Wir können oft über uns selbst lachen, und wenn Hoppalas bei der Arbeit passieren“ , geben Birgit Thurner und Nadine Konegger zu
  • hochgeladen von Astrid Waldner

6. Mai ist Weltlachtag. Die WOCHE hat sich umgehört, was die Gailtaler erheitert.

Wann haben Sie das letzte Mal so richtig von Herzen gelacht und warum? Wissen Sie es noch?
Seit 1998 wird alljährlich am ersten Sonntag im Mai der Weltlachtag begangen. 2012 ist es der 6. Mai. Vielleicht ein Grund, wieder mal herzhaft zu lachen.

Gesunde Droge
Lachen wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus und verbindet uns Menschen. Wer kennt es nicht, das angenehme Gefühl, wenn wir in geselliger Runde vom Lachen angesteckt werden? Es schafft Vertrauen und fördert das Gemeinschaftsgefühl.
Und dass die Gailtaler oft lachen, haben wir herausgefunden. Wir sagen, was das Völkchen zum Lachen bringt. Meist sind es die einfachen Dinge. Die Friseurinnen Birgit Thurner und Nadine Konegger haben schon so einiges im Beruf erlebt, worüber sie lachen konnten. „Ich hätte fast mal mit einem Spiegel eine Kundschaft KO geschlagen, in der Situation war das aber so komisch, dass der ganze Salon lachen musste“, so Thurner.
Postbote Gerhard Jost wird durch seine Arbeit mit äußerst menschlichen Situationen konfrontiert, die ihm oft mehr als ein Schmunzeln entlocken. Über Details schweigt er aber sittsam.
Julia Wassertheurer kann so richtig herzhaft über witzige Erlebnisse im Alltag lachen. Die teilt sie am liebsten mit ihrem Freund. Und Hansjörg Moser kann sich in einer geselligen Runde so richtig amüsieren.

Autor: Iris Langegger

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.