Ö3-Sigi Fink im Gailtal
Wenn das Wetter sexy wird

Foto: the Lounge interactive design
12Bilder

Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn der Männerclub KIWANIS GAILTAL zum Vortrag einlädt und lauter Frauen strömen in die THU Säge.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. So geschehen bei der Buchpräsentation “Fetzblau oder Schnieseln” von und mit Ö3 Wetterexperten Sigi Fink. Der gebürtige Bozner machte auf seinem Heimweg von Wien in Kötschach-Mauthen Halt und staunte wohl selbst über das große Interesse an seinem Buch und dem Wunsch der vielen Besucher, das Wetter zu verstehen und selbst vorherzusagen.

Schon als Kind wissbegierig

Schon als kleines Kind stellte er seiner Mama und allen Verwandten und Bekannten ständig Fragen wie “Warum donnert’s, wenn Wolken zusammenstoßen”. Sein großes Interesse für Wetterphänomene und das Volkswissen um Vorhersagen führten ihn nach der Schule zum Studium nach Innsbruck und weiter zum ORF nach Wien. Nach ein paar Monaten bei Ö1 und Radio Wien folgte der Ruf zu Ö3, dem österreichweiten Wetter- und Verkehrsinfosender Nummer 1.

Buch gibt Antwort auf viele Fragen

In sehr lebendiger und geduldiger Art und Weise beantwortet er seither im TV, Radio und auf Facebook & Co die täglichen Hörer- und Seherfragen. Viele der Antworten sind nun in seinem ersten Buch “Fetzblau oder Schnieseln” gesammelt und nachzulesen. So auch in der THU-SÄGE. Nach einer kurzen Begrüßung durch KIWANIS Präsident Mag. Heimo Waldner und den Chef der Monitorwerbung Andreas Lanner fesselte Sigi Fink die vielen Besucher*innen mit einem jugendlichen und frischen Fachvortrag zum Thema Wetter mit besonderer Betrachtung des Gail- und Lesachtals. Den Großteil des Abends beantwortete Fink die zahlreichen Fragen aus dem Publikum. Und was haben wir gelernt? “Das Wetter kann gut sein”, “Das Wetter kann schlecht sein” und “Das Wetter kann aber auch sexy sein”. Im Namen von KIWANIS CLUB GAILTAL möchten sich die Mitglieder an dieser Stelle ganz herzlich für’s Kommen bedanken. Ehrenamtlich wohl gemerkt! Der Reinerlös der Veranstaltung kommt - wie immer - Projekten von und für “Kinder aus der Region” zugute.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.