Keine Angst vor der Vogelgrippe

Mit einem Zelt, das Schut vor Wildvogelkot bietet, dürfen die Hendln von Hobby-Haltern auch jetzt ins Freie. | Foto: privat
  • Mit einem Zelt, das Schut vor Wildvogelkot bietet, dürfen die Hendln von Hobby-Haltern auch jetzt ins Freie.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Eva Jungmann

GMÜND. Seit ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Geflügelpestrisiko erklärt worden ist, herrscht unter Hobby-Geflügelhaltern Verunsicherung über die Frage, was nun zu tun ist.

Stallpflicht gilt für alle

Der Hobby-Hendl-Halter Stephan Göd erläutert gegenüber dem BB, wie Hobby-Geflügelhalter mit der Problematik am besten zurechtkommen: "Das österreichweit geltende Gebot der Stallhaltung für Geflügel ist eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz unserer Hendln. Das gilt auch für Klein- und Kleinsthalter mit nur wenigen Tieren. Die Geflügelpestverordnung macht keinen Unterschied, ob man zwei Hendln hat oder zweitausend. Das heißt also, alle müssen ihre gefiederten Lieblinge im Stall lassen. Das ist aber leichter angeordnet als getan."

Hobby-Ställe ungeeignet

Viele Stallungen seien gar nicht geeignet für eine ganztägige Stallhaltung, weil sie viel zu klein seien und kein Lichteinfall möglich sei. Sie seien ausschließlich zum Schlafen gebaut, so der Hühnerliebhaber. Die Tiere sind es gewohnt, ihr Leben bei Tageslicht im Freien zu verbringen, zu scharren, zu picken und im Sand zu baden. Es wäre eine ausgesprochene Tierquälerei, Hendln unter Umständen monatelang einzusperren.

Schutz von oben

Es gibt aber Alternativen, so Göd: "Es ist auch zulässig, das Federvieh im Freien zu belassen und es von oben mit einem Dach oder einer Plane gegen wildlebende Vögel, vor allem Wasservögel und Greifvögel, zu schützen. Das Influenza Virus wird hauptsächlich durch Kot, Speichel und verunreinigtes Wasser übertragen."
Stephan Göd und Michael Pollak haben sich überlegt, was Geflügelhalter mit nur wenigen Tieren tun können, um die Situation im Sinne ihrer gefiederten Freunde zu lösen. Die Hühner sollen einerseits vor Ansteckung geschützt werden, damit der Geflügelpestverordnung Genüge getan wird, andererseits sollen sie ausreichend Platz, Luft und Licht haben, und das alles soll auch noch mit möglichst geringen Kosten realisierbar sein.

Falt- oder Partyzelt

"Ein leichtes, transparentes Faltzelt ist effizient und preisgünstig und entspricht allen geforderten Eigenschaften. Das Zelt ist 250 cm lang, 125 cm breit und 75 cm hoch und so konstruiert, dass es sich mit wenigen Handgriffen selbst entfaltet. Es wird einfach an die Hendlstallöffnung gestellt und mit einigen Zeltheringen im Boden verankert", so die innovativen Geflügel-Halter.

Weiterverwendung möglich

"Wer noch mehr Platz für eine etwas größere Hendlschar braucht, kann auch eine Möglichkeit mit einem Partyzelt ins Auge fassen. Wir können Interessenten beraten und finden auf jeden Fall eine passende Lösung. So ein Partyzelt ist ja auch keine verlorene Investition, wenn der Grippespuk wieder vorbei ist, sondern leistet auch beim sommerlichen Gartenfest gute Dienste", so Göd weiter.

Hoffen auf Ende des Spuks

"Es ist zu hoffen, dass die Hendln mit Einsetzen der warmen Jahreszeit bald wieder ins Freie dürfen. Die Hobbyhalter für den Eigenbedarf wollen sich jedenfalls den Appetit auf ihr köstliches, biologisch und gesund produziertes Frühstücksei nicht verderben lassen", so Göd abschließend.
Betroffene können sich unter www.hendlstall.at oder telefonisch (Stephan Göd: 0660/ 60 38 970) Rat aus der Praxis holen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.