Teamfußballer und Erfolgstrainer
Peter Stöger war zu Gast in Güssing

- Wolfgang Klucsarits (links) und Arnold Knor (rechts) von der Haustechnik Güssing hießen Ulrike Kriegler und Peter Stöger willkommen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
GÜSSING (mw). "Hohe Ziele setzen, ohne zu überfordern. Stärken stärken und Schwächen kaschieren. Vertrauen aufbauen und respektvoll mit den Leuten umgehen" - vieles von dem, was Peter Stöger in seiner erfolgreichen Karriere als Fußballtrainer zu seinen Prinzipien machte, legte er den Zuhörern bei einem Auftritt als Redner in Güssing ans Herz.
Sport und Wirtschaft
Mit seiner Partnerin, der Schauspielerin Ulrike Kriegler, erzählte er von den erfolgreichen Bundesliga-Trainerjahren in Köln und Dortmund und zog Parallelen zum Wirtschaftsleben. Eingeladen wurden die beiden von der Firma Haustechnik Güssing, die ihre Hausmesse feierte und der Stöger als Kunde seit dem Bau seines Hauses verbunden ist.
Ein Wiedersehen
Besonders herzlich fiel das Wiedersehen mit Hannes Winkelbauer aus. Der nunmehrige Firmenchef aus Güssing hatte gemeinsam mit Stöger in der Saison 2002/03 beim SC Untersiebenbrunn in der 2. Bundesliga gespielt. "Er war ein positiver Geist und ein unglaublicher Templayer", erinnerte sich Stöger.
Aktuell ist der 65-fache Nationalteamspieler Sportdirektor von Admira Wacker Mödling, neuen beruflichen Herausforderungen steht er aber offen gegenüber. "Ich bin immer bereit für Neues. Aber wenn nichts kommt, ist es auch in Ordnung."
Die Chancen Österreichs bei der kommenden Europameisterschaft stufte der Erfolgstrainer differenziert ein. "Wir haben zwar eine gute Kaderbreite, aber eine schwere Gruppe, und einige unserer wichtigen Spieler sind wegen Verletzungen immer noch fraglich." Insgesamt sei Österreich aber stabiler als bei der letzten EM.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.