Güssing: Start für Rathaus-Umbau und umfassende Sanierung!

- hochgeladen von Alfred Brenner
Der Rathausumbau ist voll angelaufen. Die Baufirma hat grabenstraßenseitig die alten Garagen und Teile der Einfriedungen abgebrochen und ist dabei, die Baustelle einzurichten. In den nächsten Tagen werden Materialaufzug und Kran aufgestellt und es wird mit den Abbrucharbeiten im Hausinneren zum Einbau des Aufzugs begonnen. Ende des Jahres soll der Aufzug bereits in Betrieb gehen, womit die Rathausbüros den Güssingerinnen und Güssingern barrierefrei zugänglich werden.
Bürgermeister Vinzenz Knor bittet die Bevölkerung um Verständnis, sollte es Anlaufprobleme geben. „Wir bemühen uns, das gewohnte Service auch während des Umbaus zur Verfügung zu stellen. Dennoch ist mit Behinderungen durch die Sanierungsarbeiten zu rechnen.“
Barrierefreiheit und mehr Licht
„Der Umbau und die Modernisierung des Rathauses ist schon längst überfällig. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen, die Leitungen entsprechen längst nicht mehr dem Stand der Technik, ein Aufzug wird die Barrierefreiheit gewährleisten“, sagt Vizebürgermeister Christian Garger (SPÖ).
Das Erdgeschoß wird stufenlos erreichbar sein. Der Aufzug wird im bisherigen Stiegenhaus eingebaut. Dadurch werden sämtliche Geschoße für alle Besucher des Rathauses auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos erreichbar sein. Grundsätzlich werden alle Räumlichkeiten durch eine helle und freundliche Gestaltung der modernen Verwaltung auch äußerlich ein zeitgemäßes Aussehen verleihen.
Ebenso freundlich und hell wird der Platz hinter dem Rathaus gestaltet. Auch hier ist Barrierefreiheit eingeplant. Der ehemalige Kinosaal wird zu einem Stadtsaal umgebaut und soll für kulturelle und sonstige Veranstaltungen genutzt werden.
Die Kosten für die umfassenden Sanierungsarbeiten werden sich auf rund 2,5 Millionen Euro belaufen.
Foto: Mit Freude zum Baustart (v.l.n.r): Baumeister Ing. Christian Jandrisevits, Energie-Planer Ing. Andreas Schneemann, Stadtrat Alfred Brenner, Landesrat Christian Illedits, Gemeindetechniker Alexander Gulyas, Vizebürgermeister Christian Garger, Stadtrat Ing. Günther Mikovits, Oberamtsrat Gustav Glatter und Architekt Mag. Ing. Herbert Schmölzer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.