Einfach näher dran mit Markus Seiler in Rohr im Burgenland

Am Fußballplatz treffen sich die Löwen regelmäßig zum Spielen.
7Bilder
  • Am Fußballplatz treffen sich die Löwen regelmäßig zum Spielen.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

ROHR IM BURGENLAND (kv). Markus Seiler, der "Zua-groaste" aus Burgau, wurde vor über zehn Jahren mit offenen Armen in Rohr aufgenommen: "Als ehemaliger Fußballer bin ich den Löwen beigetreten."
Mittlerweile ist er nicht nur deren Obmann, sondern auch Mitglied der Feuerwehr.
Es handelt sich um einen reinen Hobby-Fußballverein mit bis zu 16 Spielern, der keine Meisterschaften spielt. Einmal pro Woche treffen sich die Fußballer am Sportplatz, im Winter in der Halle. Dabei sind alle Generationen, von 13 bis 54 Jahren. "Großen Rückhalt bekommen wir aus der Bevölkerung, die uns hilft, den Sportplatz und das Vereinsgebäude instandzuhalten."
Auch die neue Asphaltbahn haben die Rohrer gemeinsam gebaut. "Dort treffen einander Jung und Alt, um die Stocksport-Fähigkeiten zu trainieren. Wir haben sogar das Knödelschießen in Deutsch Kaltenbrunn gewonnen."

Vor 40 Jahren

1978 gründete Erich Supper die "Löwen" von Rohr. Das wird bei einem Fest am 16. Juni gebührend gefeiert. Nach dem Kleinfeldturnier kann man den Abend beim Dämmerschoppen ausklingen lassen.

Natur genießen

Ansonsten verbringt Markus Seiler seine Freizeit am liebsten in der Natur - und davon gibt es in Rohr in Hülle und Fülle. Vom höchsten Punkt hat man einen atemberaubenden Ausblick. "Auch der Fischteich ist ein toller Treffpunkt. Die Dorfbevölkerung ist sehr aktiv, es ist immer etwas los."

Moor und mehr

Die Naturlandschaft im Moor lockt nicht nur viele Besucher an, sondern ist auch für die Einheimischen ein schöner Ort, um die Freizeit zu verbringen. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: von Moorochsen-Spezialitäten beim Supper bis zum Heurigen Tamandl.

Mehr Beiträge auf www.meinbezirk.at/bgld/end.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Durch die Arbeiten in Eigenregie und durch die Verwendung von Bauschutt sparte sich die Gemeinde Olbendorf 124.000 Euro. | Foto: Gemeinde Olbendorf
25

Geld-Ersparnis
Olbendorf erhielt Straße aus recyceltem Gasthaus-Schutt

Der Zufahrtsweg zum Alten- und Pflegeheim war neu zu errichten. Die Bauarbeiten in Eigenregie sparten der Gemeinde Kosten von 124.000 Euro. OLBENDORF/OBERDORF. Das alte Gasthaus Konrath samt der Fleischhauerei Halper in Oberdorf, das im Vorjahr abgetragen wurde, lebt im Nachbardorf Olbendorf gleichsam weiter. Der Abriss-Schutt des Gebäudes wurde nämlich als Unterbau für eine Straßensanierung verwendet. Eigenarbeiten"Wir mussten heuer den Zufahrtsweg zum Pflegeheim komplett neu machen und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.