Hall-Rum - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Luis Trenker Fotoausstellung "Berge in Flammen" - Messe Innsbruck

Fotoausstellung LuisTrenker „Berge in Flammen" Aus der Verlassenschaft von Marian Schwabik (Bregenz 1911 - 1990 München) (Photochemiker, Museumsleiter, Bildjournalist) der 1931 bei den Dreharbeiten „Berge in Flammen“ mit Luis Trenker am Hafelekar,hoch über Innsbruck als Standfotograf mitwirkte . Seine Fotografien zeigen den Ablauf der Dreharbeiten vor und hinter der Kamera. Diese Fotografien die einzigartig sind wurden vor kurzem aus dem Nachlass Schwabik`s entdeckt und werden nun erstmals der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helmut Zaggl
2

Das große Krabbeln unter der Lupe

BUCH TIPP: Dave Goulson – "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" Alles, was rund um sein marodes Landhaus kreucht und fleucht, hat der britische Biologe Dave Goulson genau unter die Lupe genommen, vermittelt Entdeckerfreuden und erklärt sehr unterhaltsam, wie die Lebensformen miteinander verbunden sind. Jedes Tierchen erfüllt im Ökosystem seine Aufgabe, auch die lästige Stubenfliege. Die Botschaft des Autors: Natur hegen und pflegen, nicht zerstören. Hanser, 320 Seite, 22,60 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

111-mal Tirol abseits der Klischees

BUCH TIPP: Susanne Gurschler – "111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss" Vom Ludwig-Rainer-Grabmal in Achenkirch, Crystal-Cube in Fiss über das Minarett in Telfs und Tiroler Edle in Landeck bis zum Dengel-Denkmal in Zirl: Susanne Gurschler stellt ein facettenreiches Tirol in den Focus. Sie tut das in 111 Porträts von Stätten, Schmankerln oder Geschichten. Ein übersichtlicher, sachkundiger und kurzweiliger Entdeckungsführer für Einheimische und Gäste. Emons Verlag, 240 Seiten, 17,50 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Milena Lukin auf blutroter Spurensuche

BUCH-TIPP: Christian Schünemann, Jelena Volic - " Pfingstrosenrot" Milena Lukin, Kriminologin aus Belgrad, ermittelt im Fall eines serbischen Ehepaares, das nach ihrer Rückkehr im Kosovo ermordet wird. Ein Krimi getränkt mit Skandalen und skrupellosen Machtspielen bis in höchste politische Kreise. Die AutorInnen Christian Schünemann, Jelena Volic entführen in „Pfingstrosenrot“ aufdeckend und spannend in das Herz des Balkans. Diogenes, 368 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
8

E-Bike Fahrsicherheitstraining auf der VELO Tirol 2016

Das E-Bike, für mich eine der schönsten Erfindungen der letzten Jahre. Zugegeben der Anfang war etwas holperig wie: Kabel die durchbrannten, sehr laute Motoren Geräusche oder der Nabenantrieb auf dem Hinterrad. Doch welche Erfindung ist von Anfang an perfekt? Nun ist das Produkt schon sehr gut nachgebessert und ausgereift um es, auch bei uns in den Bergen, ideal nutzen zu können. Bergauf gibt es nahezu keinerlei Forststraßen mehr, die ein größeres Hindernis darstellen würden und wir können uns...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patrick Schenker

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Bummelmeile Hanse Sail ist ein Highlight der 9-tägigen Bezirksblätter-Leserreise in den Norden. | Foto: TUI - Das Reisebüro
2

Die schönste Küste Deutschlands

9-tägige BEZIRKSBLÄTTER-Leserreise vom 7. bis 15. August 2016 Es erwartet uns eine Erlebnisreise von der Nordsee zur Ostsee mit den schönsten Höhepunkten zwischen Wattenmeer und Kap Arkona. Schöne Vielfalt des Nordens Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Meeren mit seiner ganzen Vielfalt! Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und die Deiche prägen die Nordseeregion um St. Peter Ording und Büsum. Ebenso gehören weiß-rot gestreifte Leuchttürme, feinsandige Dünen, durchsetzt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gerhard Hafele erlebte in Alaska die Abenteuer seines Lebens. Am Dienstag, dem 29. März 2016, um 19:30 Uhr, veranstaltet Gerhard Hafele im Festsaal St. Michael/Lg. einen Lichtbildervortrag über sein Alaska-Abenteuer. Gleichzeitig stellt er sein Buc | Foto: Gerhard Hafele
1

Auge in Auge mit dem Bären

Alaska durchquerte Gerhard Hafele im Kajak als erster Mensch vom Nordpolarmeer bis zum Pazifik! ST. MICHAEL, THAUR. Der Eisbär zählt zu den gefährlichsten Jägern auf der Erde. Gerhard Hafele aus Thaur bei Innsbruck hat einem dieser wilden Tiere in einer der von Menschen unberührtesten Regionen dieses Planeten ins Auge geblickt: in Alaska. Hafele, der mit seiner Familie seit 2009 die Lerchneralm in St. Michael im Lungau bewirtschaftet, hat Alaska nämlich als erster Mensch von Norden nach Süden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Abgrundtiefe (Verlust)Gefühle

BUCH-TIPP: Benedict Wells - "Vom Ende der Einsamkeit" Jules und seine Geschwister Marty und Liz verlieren früh ihre Eltern und an diesem Punkt nimmt ihr Leben auch die ersten einsamen Wendungen, die sich immer weiter durchziehen, doch die Liebe sorgt für Hoffnung, und „die Einsamkeit in uns können wir nur gemeinsam überwinden.“ Benedict Wells lässt einen in „Vom Ende der Einsamkeit“ den Abgrund anblicken, aber mutig zurück blicken. Eine berührende Geschichte über die Überwindung von Verlusten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Obsidian Kingdom: Nur nicht "hudeln!"

Was wäre ein Jahr ohne Sonne, ohne Wärme, ohne Licht? Wahrscheinlich etwas bedrückend. Und genau so ist auch die Stimmung auf dem Album "A Year With No Summer" von Obisidan Kingdom. Ein nachdenklicher Nebel durchzieht den progressiv-verträumten Rock der Spanier. Die Meister der Atmosphäre wissen genau, dass die perfekte Abstimmung das A und O ist: Alles darf und soll sich in seinem Tempo entfalten. Und genau das macht den Sound noch intensiver!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Schützenball Rinn

Am Ostersonntag den 27.März veranstaltet die Speckbacher Schützenkompanie Rinn ihren traditionellen Schützenball. Einlass ist um 20:30 Uhr im Kultursaal Rinn. Für musikalische Unterhaltung im Saal sorgt heuer „Tirol Sound“ und in der Kellerbar sorgt DJ Tom’zon für super Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Natürlich darf eine große Tombola mit tollen Preisen nicht fehlen. Die Vorverkaufskarten sind bereits bei den Mitgliedern der Speckbacher Schützenkompanie Rinn erhältlich. Wann:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Klar Grenzen setzen
2

Selbstverteidigung / Gewaltprävention für Kinder nun 2 x wöchentlich in Hall

Hall, Dao Schule Tirol. Aufgrund der vermehrten Nachfrage und dem Anspruch keine unüberschaubaren Gruppengrößen im Unterricht zu haben weitet der Verein Dao Schule Tirol sein Angebot hinsichtlich Kinder- und Jugendtraining in Hall ab sofort aus. Ab nächster Woche gibt es neben dem Mittwoch Termin (17:25) zusätzlich am Donnerstag um 17:00 eine Einheit in welcher den Kindern & Jugendlichen wichtige Grundlagen hinsichtlich Eigen- und Fremdwahrnehmung, Selbstvertrauen, allgemeiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dao Schule Tirol
Die Kindergartenpädagoginnen sind für jedes der 17 Kinder da | Foto: Privat
10

Zu Gast bei den Waldknöpfen

Das Konzept des Waldkindergartens hat in den letzten Jahren großen Zuspruch gefunden. Zuletzt wurde auch in Kematen und Zirl eine derartige Einrichtung eröffnet. In Völs gibt es die "Waldknöpfe" bereits seit fünf Jahren, der zweite in Tirol überhaupt. Was macht das Konzept so erfolgreich? Katharina Baumgartner, Kindergartenpädagogin bei den Völser Waldknöpfen, weiß die Antwort: "Das Positivste ist, dass die Kinder die eigenen Grenzen kennenlernen und darüber hinauswachsen. Sie spüren sich dabei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
2

Jahrtausendealte Überlebenskünstler

BUCH TIPP: Rachel Sussmann – "Die ältesten Lebewesen der Erde" "In der Fotografie werden Tausende Lebensjahre zu Sekundenbruchteilen destilliert", schreibt Fotografin und Künstlerin Rachel Sussman in ihrem Werk, in dem sie die ältesten Lebewesen dieser Erde, Bäume, Gewächse, Korallen und Bakterien, prachtvoll dokumentiert. Darunter ist eine 80.000 Jahre alte Kolonie von Zitterpappeln! Ein faszinierender Fotoband und eine einzigartige Sammlung, die Kunst, Wissenschaft und Philosophie kombiniert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Musikalische Holzfäller im roten Wald

Ein dichter, dunkler Wald, eine kleine Lichtung und ein rauschender Gebirgsbach: Die amerikanischen Post Rocker "If These Trees Could Talk" erschaffen Klanglandschaften wie aus einer Fantasiewelt. Durch den Verzicht auf Vocals können die Instrumente umso besser wirken und ihr fabelhaftes Zusammenspiel in Aufbau, Dynamik und Klang voll entfalten. "Red Forest" – ein Klassikeralbum zum Augen schließen und genießen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Shopping Guide Innsbruck – Sommer 2016

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Shopping Guide Innsbruck Sommer 2016 – Der Einkaufsführer für Innsbruck! Jetzt E-Paper online lesen! Shopping Guide Innsbruck – Sommer 2016 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Düstere Waldgeschichten

BUCH-TIPP: Ole Kristiansen - "Der Wald bringt den Tod" Die Journalistin Katja Jakobs reist, auf Grund eines geerbten Grundstückes, ins Dörfchen Tachin. Dort macht sie einen erschreckenden Leichenfund und stößt bei ihren Recherchen auf spukige Geschichten rund um den sagenumwobenen Wald. In einem Stück dichtem Grün können nicht nur die Natur, sondern auch alte Dämonen erwachen. Gänsehaut pur: Ole Kristiansen mit "Der Wald bringt den Tod". dtv, 400 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Die letzten großen Waldparadiese

BUCH TIPP: Matthias Schickhofer – "Unser Urwald - Die letzten wilden Wälder im Herzen Europas" Fotograf, Buchautor und Umweltschützer Matthias Schickhofer dokumentiert in diesem beeindruckenden Fotoband 77 Ur- und Naturwaldgebiete in ganz Europa, über 20 davon in Österreich oder im Grenzgebiet. Der Autor gibt Tipps für individuelle Urwald-Erlebnisse. Ein faszinierender Blick in die Vergangenheit der letzten wilden Wälder, die es für die Zukunft zu erhalten gilt, so die Botschaft des Autors....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

Holzhäuser der neuesten Generation

BUCH TIPP: Philip Jodidio – "100 Contemporary Wood Buildings" Holz erlebt eine Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial. Der Doppelband im Schuber "100 Contemporary Wood Buildings" zeigt, wie junge Architektur-Talente bis zu etablierten Altmeistern der Zunft neue Herstellungstechniken und ökologische Vorteile dieses Baustoffes nutzen. Außergewöhnliche Bauwerke aus der ganzen Welt werden prachtvoll porträtiert. Verlag TASCHEN, 656 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Jeep Renegade | Foto: Casino Austria
2

Jeep Renegade wartet auf neuen Besitzer

Am 18. März 2016 gibt es im Casino Innsbruck einen attraktiven Kompakt-SUV in schickem Colorado Red zu gewinnen. Im März verhilft das Casino Innsbruck seinen Gästen buchstäblich auf die „Siegerstraße“. Denn am Freitag, den 18. März wird im Casino Innsbruck ein besonders attraktives Auto verlost. Damit wird sich für einen Gast der Traum vom eigenen Kompakt-SUV erfüllen. Bis dahin erhalten noch alle Gäste bei jedem Casino Besuch ein Gewinnticket. Diese landen am Tag der Schlussverlosung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Casino Innsbruck
Foto: Karl Künstner
1 110

Die Highlights vom Autosalon Genf 2016

Blättern Sie durch die Bildergalerie! Wir stellen Ihnen die wichtigsten und spannendsten Neuheiten vor. Es tut sich wieder viel auf dem Automobilmarkt. Davon konnten sich auch Tirols Fahrzeughändler überzeugen. Sie trafen sich am vergangenen Dienstag zur bereits traditionellen Stipvisite auf dem Genfer Autosalon, organisiert von der Tiroler Wirtschaftskammer, Sparte Fahrzeughandel. Die Vielfalt an Neuvorstellungen ist groß. Von viel PS, über viel Platz, Komfort und Konnektivität bis hin zu viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
11

ÜBERFLÜSSIGE NACHWUCHSSORGEN

ubuntu-Ausstellung von Alois Schild Objekte & Wortschöpfungen des ubuntu-Botschafters WANN? Eröffnung Freitag, 1. April 2016 / 19 Uhr WO? 6060 HALL / BURG HASEGG MÜNZE HALL Die Eröffnung begleiten: Jeanne Mukaruhogo, Afrika-Sprecherin der SOS-Kinderdörfer weltweit & Demba Diatta “les garçons du Sénégal“ Der Künstler Alois Schild setzt sich seit Jahrzehnten für die integrative Begegnung von Heimat und Fremde ein. Mit fantastisch anmutender Objektkunst und klugen Wortschöpfungen baut er Brücken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger

"Talk2us!" – Tirols Jugend sagt, was sie denkt

Bald startet der 64. Jugendredewettbewerb, eine tolle Gelegenheit für sprachgewandte Jugendliche und jene, die ihre Fähigkeiten noch trainieren und erproben wollen. Tirolweit werden zahlreiche Schulausscheidungen und zwischen Mitte März und Mitte April die Bezirkswettbewerbe stattfinden. Die besten Rhetoriktalente werden dann zum Landesfinale am 04. Mai 2016 ins Landhaus in Innsbruck geladen. Alle LandessiegerInnen werden zur Teilnahme am Bundesfinale eingeladen, das vom 21. bis 26. Mai 2016 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.