Anti-Doping Knowhow aus Hall

Cornelia Blank und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger | Foto: TILAK
2Bilder
  • Cornelia Blank und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger
  • Foto: TILAK
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Cornelia Blank hat in ihrer Arbeit untersucht, wie es um das Wissen osterreichischer SportarztInnen und ApothekerInnen zum Thema Doping bestellt ist.

Deutliche Grundhaltung, verbesserungswurdiges Wissen
Die Untersuchungen von Blank zeigen zwei Dinge deutlich: Die ablehnende Haltung sowohl von Sport-MedizinerInnen, als auch ApothekerInnen gegenuber Doping ist durchwegs vorhanden. Das Wissen im Bezug auf verbotene Substanzen oder mogliche Nebenwirkungen ist allerdings stark verbesserungswurdig. In ihrer Untersuchung hat Blank sowohl Sport-ArztInnen als auch PharmazeutInnen uber ihr Wissen zum Thema Doping befragt, wobei diese Studie zeigt, dass beide Berufsgruppen von SportlerInnen als Anlaufstelle fur Informationen zum Thema leistungssteigernde Substanzen und Methoden und deren Nebenwirkungen aufgesucht werden. Die Studie zeigt aber auch, dass das Grundwissen in beiden Berufsgruppen zum Teil luckenhaft ist.

„Es geht nicht nur darum, zu wissen was verboten ist“, betont Univ.-Prof. Schobersberger, Direktor des ISAG (Institut fur Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus), „es geht auch darum, zu wissen was erlaubt ist, beziehungsweise wie und wann ich eine Ausnahmegenehmigung fur ein gewisses Medikament erwirken kann und muss. Es darf nicht sein, dass einer Athletin oder einem Athleten, wegen allzu großer Angst vor positiven Dopingkontrollen, wichtige Medikamente nicht zur Verfugung gestellt werden.“ Auch Prof. Schobersberger sieht hier deutlichen Schulungsbedarf, wenn das Thema Doping nicht sogar schon in der Ausbildung verstarkt berucksichtigt werden musste.

Forschung und Praxis perfekt vernetzt
Als Direktor des ISAG, Arzt der TILAK und Institutsvorstand an der UMIT, vereint Prof. Schobersberger sowohl den theoretischen, als auch den praktischen Bereich der Anti- Doping-Bemuhungen. Auch das ist einer der Grunde, warum er als stellvertretender Delegationsleiter und als Teamarzt der Osterreicher sowie auch als Anti-Doping- Beauftragter des OOC zu den Olympischen Spielen nach London reisen wird.

Cornelia Blank und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger | Foto: TILAK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.