Schulprojekte
Auf dem Holzweg – Schüler bauen Wasserrad und Pavillon

Die Planung und der Bau der aufwändigen Holzkonstruktionen war für alle Beteiligten eine große Herausforderung. | Foto: TFBS Holztechnik Absam
6Bilder
  • Die Planung und der Bau der aufwändigen Holzkonstruktionen war für alle Beteiligten eine große Herausforderung.
  • Foto: TFBS Holztechnik Absam
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Die Absamer Berufsschüler bauen Holzkonstruktionen in höchster Qualität.

ABSAM. Bei der Präsentation der heurigen Projekte der Klasse 4a Zimmereitechnik wurde eines der Projekte, der „JAM-Servicepoint“, dem Bürgermeister von Absam, Manfred Schafferer, und dem Verein „Jugendarbeit Mobil – JAM“ übergeben, welche von dem außergewöhnlichen Holzbau begeistert waren.

Pavillon für Jugendliche

Das Projekt „JAM-Servicepoint“ bestand aus Entwurf, Planung und Fertigung eines Pavillons für Jugendliche im Raum Absam. Der Servicepoint sollte Treffpunkt und Anlaufstelle sein, wo junge Menschen mit Betreuer:innen des Vereins JAM in Kontakt treten können. Das Angebot von JAM richtet sich an alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren mit dem Ziel, Jugendlichen in verschiedenen Lebenssituationen beratend und begleitend zur Seite zu stehen. Hier wurde also ein sinnvolles Projekt von Jugendlichen für Jugendliche geschaffen.

Überdachte Sitzecke

Das zweite Projekt war, eine überdachte Sitzecke im Außenbereich der TFBS Holztechnik Absam zu schaffen, wo die Schüler:innen die Pause verbringen können. In Zeiten der Pandemie ist frische Luft ein probates Mittel gegen das leidige Virus. Aufgrund der Wellenform der Dachsparren wurde dieser ausgefeilte Entwurf Projekt „Zimmerei-Tsunami“ benannt.

Zeichen für den Frieden

Als drittes Projekt galt e,s den Neubau eines historischen Wasserrades/Mühlenrades durchzuführen. Anfänglich unterschätzt, zeigte sich die Konstruktion des Wasserrad als eine zimmermannsmäßige Herausforderung für die Schüler und ebenfalls für die Fachlehrer. Komplizierte Verschneidungen bei der Achse und konstruktive Details des Wasserrades reizten nicht nur die moderne Abbundanlage der TFBS Holztechnik Absam aus, sondern auch die Fachkenntnisse der angehenden Zimmereitechniker. Für die getane Arbeitsleistung wurde eine kräftige Spende vereinbart, welche die Gemeinde Wildschönau an die „Wildschönauer Sorgenkinder“ (Verein Sozial- und Gesundheitssprengel Wildschönau) übergibt.

Mehr Projekte und Infos in #YOLO – DAS SCHÜLERMAGAZIN 
Alle Magazine der Regionalmedien Tirol

Die Planung und der Bau der aufwändigen Holzkonstruktionen war für alle Beteiligten eine große Herausforderung. | Foto: TFBS Holztechnik Absam
Foto: TFBS Holztechnik Absam
Foto: TFBS Holztechnik Absam
Foto: TFBS Holztechnik Absam
Foto: TFBS Holztechnik Absam
Foto: TFBS Holztechnik Absam
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.