Traditionelles Palmbinden in Baumkirchen

Beim traditionellen Palmbinden im Baumkirchener Pfarrgarten helfen alle zusammen.
11Bilder
  • Beim traditionellen Palmbinden im Baumkirchener Pfarrgarten helfen alle zusammen.
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Das von den Schützen durchgeführte Palmbinden im Baumkirchener Pfarrgarten erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

BAUMKIRCHEN. Wie jedes Jahr am Palmsamstag so kamen auch heuer wieder rund 120 große und vor allem kleine BesucherInnen, um von den Profis das traditionelle Palmbinden zu erlernen. Beim Binden wird so gut als möglich auf künstliche Hilfsmittel verzichtet und vor allem auf Naturmaterialien gesetzt. „Insbesondere beim Weidenspalten machen die Kleinen große Augen, wenn nämlich der Weidenzweig mit einem Messer angeschnitten, vorsichtig der Länge nach halbiert und anschließend vom Mark befreit wird“, erklärt Richard Fercher, Initiator und Organisator des Palmbindens in Baumkirchen. Der Schütze im Ruhestand stellt auch einen Großteil der Materialien wie Weiden, Bux oder Zedern zur Verfügung, die Ölzweige stammen von der befreundeten Schützenkompanie Arco, welche jedes Jahr nach Hall kommt und selbige dort verteilt.

Traditionelles Brotbacken

Auch der 2012 renovierte, 300 Jahre alte Brotbackofen wird in die Aktivitäten der Schützen miteingebunden. Karl und seine Bäuerinnen lassen sich von den Kindern gerne beim Brezelmachen über die Schulter schauen, die knusprig braun gebackenen Palmbrezeln schmücken am Ende die frisch gebundenen Palmlatten und Palmbuschen – wenn sie nicht zuvor schon aufgegessen wurden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.