Zusammenschluss-Gegner geben jetzt richtig Gas!

Fusion Sommer neu 2 | Foto: Kainz

„Hände weg von den Kalk-kögeln – das Ruhegebiet muss uneingeschränkt erhalten bleiben“, fordert die AV-Sektion Innsbruck und startete kürzlich eine Unterschriftenaktion. Die Stubaier AV-Kollegen sind darüber zwar informiert, aber nicht direkt eingebunden.

STUBAI/WESTLICHES MITTELGEBIRGE (tk). „Die Vorarbeiten sind soweit erledigt, es wurde mit allen gesprochen, wir warten jetzt nur noch auf die – hoffentlich bald eintreffende – Entscheidung“, so TVB-Obmann Sepp Rettenbacher zum aktuellen Stand der Dinge. Dass er nach wie vor hinter der Skigebietsfusion steht, dürfte sich von selbst verstehen: „Touristisch gesehen würden wir diesen neuen Impuls im Tal wirklich dringend brauchen. Viele finden den Eingriff im Ruhgebiet zu groß, aber es wäre doch nur eine Liftstütze...“

TVB- und Planungsverbandschef hoffen auf „Wirtschaftsmotor“
Ganz ähnlich sieht das der Stubaier Planungsverbandsobmann, Bgm. Manfred Leitgeb: „Ich denke, diese Erschließung wäre verträglich. Wir sind nach wie vor voll dahinter und versuchen, das Land davon zu überzeugen, dass vom Zusammenschluss von Schlick und Lizum die gesamte Region profitieren würde.“ Solche und ähnliche Aussagen rufen bei den Gegnern nur Kopfschütteln hervor. Der Leiter der Fachabteilung Raumplanung und Naturschutz des ÖAV, Peter Haßlacher und die Naturschutzreferentin der AV-Sektion Innsbruck, Brigitta Schauer: „Man soll endlich anfangen nachzudenken! Die Gemeinden – außer Telfes – meinen, das erzwingen zu müssen, aber wir reden hier ja nicht nur von einer lokalen Geschichte! Wird das Ruhegebiet aufgerissen, hat das Folgewirkung für ganz Österreich! Es gibt überall Ambitionen, in geschützten Gebieten irgendwelche Bauten zu errichten, auch aus diesem Grund ist diese Entscheidung von so großer Relevanz. Abgesehen davon, sind die Kalkkögel nochmal etwas ganz Besonderes. Sogar die Österreich-Werbung nutzt das herrliche Massiv für Marketing-Zwecke, auf der anderen Seite trachtet man mit allen Mitteln danach, diese wundervolle Kulisse mit einer Seilbahn und Gondeln zu zerschneiden. Was für ein Widerspruch!“

Alpenverein will Zeichen setzen
Damit sich alle, die „eine Beziehung zu den Bergen“ haben, zu Wort melden können, wurde Anfang Juli mit Unterstützung des Hauptverbandes eine Unterschriftenaktion initiiert, die noch bis Ende September läuft. Die Sankti sollen dann der Tiroler Landesregierung übergeben werden. Die AV-Sektion Stubai ist nicht direkt involviert, aber informiert. Obmann Kurt Somavilla: „Der Großteil unserer Mitglieder lebt zwar auch vom Tourismus, wir haben uns im Ausschuss aber darauf geeinigt, dass die Grenzen des Ruhgebiets Kalkkögel respektiert werden sollen. Aus diesem Grund wurden und werden Schutzgebiete nun mal eingerichtet.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.