Die "Grüne Insel" in Hernals
Echt irische Feierlaune im "Green Room"

Die Eigentümerin Michelle Patton-Quinn zapft das Guinness selbst. | Foto: Eamonn Mac Lughadha/The Green Room Irish Bar
2Bilder
  • Die Eigentümerin Michelle Patton-Quinn zapft das Guinness selbst.
  • Foto: Eamonn Mac Lughadha/The Green Room Irish Bar
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

Lebensfreude und Gastfreundschaft stehen auf der "Grünen Insel" in Hernals im Mittelpunkt.

WIEN/HERNALS. Im Pub „The Green Room“ in der Hernalser Hauptstraße 56 wird ausgiebig und mit Musik gefeiert. Das Lokal an der Kreuzung zur Bergsteiggasse wurde von Michelle Patton-Quinn und ihrem Lebensgefährten Eamonn Mac Lughadha im Oktober 2018 eröffnet.

Gehst du gern ins Pub?

"Uns war es wichtig, unseren Gästen das beste Bier und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche zu bieten", erklärt Eamonn Mac Lughadha, der Wirt, das Konzept seines Pubs. Woher kommt eigentlich diese Bezeichnung? Es ist die Abkürzung des Begriffes „Public House“, einem öffentlichen Treffpunkt, dem Gasthaus, wo sich die Bewohner eines Ortes in Irland seit dem 17. Jahrhundert treffen.

Dort werden das „Stout“, das dunkle Bier, oder das rötliche „Ale“, ebenfalls eine landestypische Biersorte, ausgeschenkt. „Für die Qualität des Bieres immer sehr wichtig sind die Leitungen von den Bierfässern zu den Zapfhähnen, so wie auch, diese regelmäßig zu reinigen“, offenbart der Schankprofi mit einem Lächeln auf den Lippen.

Eamonn Mac Lughadha macht gerne Musik. | Foto: Eamonn Mac Lughadha/The Green Room Irish Bar
  • Eamonn Mac Lughadha macht gerne Musik.
  • Foto: Eamonn Mac Lughadha/The Green Room Irish Bar
  • hochgeladen von Michael Ellenbogen

Spezialität Guinness-Bier

Die Spezialität des Lokals ist natürlich das Guinness-Bier, dass direkt aus Irland importiert wird. Dies ist dem Herrn des Hauses das wichtigste Anliegen. „Ein richtig gutes Guinness wird nur bei uns oder in Irland serviert“, weiß der in Wien heimisch gewordene Ire, der seine Besucher auch mit österreichischen Bieren wie dem „Ottakringer“ oder dem „Weitra“ verwöhnt.

Auch Whiskey-Liebhaber kommen im "Green Room" selbstverständlich auf ihre Rechnung. Einige irische, schottische sowie Bourbon-Sorten stehen zur Verkostung bereit. „Wir haben hier keine große Auswahl, da die meisten unserer Gäste Bier trinken“, bekräftigt der Gastronom.

Die Bar im 17. Bezirk wird nicht nur von Wienern aus allen Bezirken aufgesucht, sondern auch Südafrikaner, Schotten, Briten, Deutsche und natürlich Iren, die in der Bundeshauptstadt ihren Lebensmittelpunkt haben, finden sich öfter in den gemütlichen Räumlichkeiten ein: „An einem Abend begrüßte ich Leute aus 14 Nationen bei mir."

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Paradies für Bier- und Steakfreunde
Die Eigentümerin Michelle Patton-Quinn zapft das Guinness selbst. | Foto: Eamonn Mac Lughadha/The Green Room Irish Bar
Eamonn Mac Lughadha macht gerne Musik. | Foto: Eamonn Mac Lughadha/The Green Room Irish Bar
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.