Premiere
1. Hernalser Sozial- und Gesundheitsmesse

- Bezirkschefin Ilse Pfeffer hat sich die Stände genau angesehen.
- hochgeladen von Anja Gaugl
Blutdruckmessen oder Nachbarn kennenlernen auf der ersten Hernalser Sozial- und Gesundheitsmesse.
HERNALS. Ein halbes Jahr lang hat die Organisation gedauert, jetzt war es endlich so weit: Die erste Hernalser Sozial- und Gesundheitsmesse ist erfolgreich über die Bühne gegangen.
"Auch für nächstes Jahr haben wir schon Anmeldungen. Mal schauen, ob wir uns dafür nicht einen Ort mit mehr Platz suchen müssen", erklärt Bezirkschefin Ilse Pfeffer (SPÖ) bei der Eröffnung, während Einkäufer vorbeischlenderten und sich ein paar Flyer von den Ständen mitnahmen. "Früher hatten wir immer einen Gesundheitstag, aber Soziales gehört da einfach dazu."
So waren unter anderem der Nachbarschaftsverein "Mitten in Hernals", das Arbeitsinspektorat und die Hernalser Pfarren mit eigenen Ständen vertreten. Überhaupt war das Angebot bunt gemischt: von Ergotherapie für Kinder, Blutdruckmessen bei den Bundesschulen Kalvarienberg bis zu Tee von der Freundschaftsgesellschaft Österreich – Sri Lanka. Mehr als 20 Institutionen und Einrichtungen haben im Eingangsbereich des Interspar über ihre Angebote informiert.
Kontrolle ist gut
Bei der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) konnten die Besucher unter anderem ihren Gleichgewichtssinn prüfen. "Sturzprävention ist besonders im Alter wichtig", so Madeleine von der WiG.
Bei den Vertretern der Vinzenz Gruppe und des Krankenhauses Göttlicher Heiland stand Blutzuckermessen auf dem Programm. "Das probiere ich dann gleich aus. Schadet sicher nicht", so die Bezirkschefin.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.