Zivilcourage-Workshop
Gegen Gewalt an Frauen in Hernals

- Der kostenlose Zivilcourage-Workshop findet am Freitag, den 2. Dezember 2022 von 16 bis 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Hernals, Elterleinplatz 14 statt.
- Foto: MART PRODUCTION
- hochgeladen von Michael Payer
Der Bezirk Hernals lädt am Freitag, den 2. Dezember zum Zivilcourage-Workshop gegen Gewalt an Frauen ein. Der Workshop findet während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember einen Fokus auf dieses Thema werfen.
WIEN/HERNALS. Der Workshop wird von den Expertinnen und Experten von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) durchgeführt und beschäftigt sich damit, was man selbst beitragen kann, wenn man Belästigung oder körperliche Übergriffe im öffentlichen oder privaten Raum beobachtet.
Ohne Gefahr helfen
Im Mittelpunkt stehen Techniken und Tipps, wie man helfen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen konkrete Methoden, in solchen Situationen einzugreifen.

- Techniken und Tipps, wie man bei Gewalt gegen Frauen helfen kann, stehen im Mittelpunkt.
- Foto: Karolina Grabowska
- hochgeladen von Michael Payer
Der kostenlose Workshop findet am Freitag, den 2. Dezember 2022 von 16 bis 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Hernals, Elterleinplatz 14, Eingang Kalvarienberggasse 29 statt. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter post@bv17.wien.gv.at oder unter 01/4000-17111 notwendig.
Aufklären und Vorbeugen
Der Zivilcourage-Workshop findet im Rahmen der Präventionskampagne „Ich bin dein Rettungsanker“ des Frauenservice Wien in Kooperation mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung statt. Die Kampagne ist im Jahr 2018 gestartet und will gegen sexuelle Belästigung und Gewalt aufklären, Bewusstsein stärken und Möglichkeiten zu Vorbeugung und Reaktion aufzeigen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.