Designer Jürgen Brand
Praktisch am Rad, fesch im Job

Kleider machen bekanntlich Leute: Jürgen Brand entwirft und produziert fahrradtaugliche Business-Outfits - nachhaltig, praktisch, gut.

WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Weg vom Ottakringer Yppenplatz ins Hernalser Atelier (Hernalser Hauptstraße 191) dauert knapp zehn Minuten. Die rund 2,8 Kilometer vom Wohnort zur Arbeit legt Jürgen Brand mühelos mit dem Rad zurück. "In Wien war ich immer schon auf zwei Reifen unterwegs", schildert der Designer bei der "Anprobe" mit der BezirksZeitung.

Designer Jürgen Brand in seinem Hernalser Atelier. Hier können die edlen Stücke probiert und auch angepasst werden. | Foto: Michael J. Payer
  • Designer Jürgen Brand in seinem Hernalser Atelier. Hier können die edlen Stücke probiert und auch angepasst werden.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Der heutige Designer ist in Linz geboren, aufgewachsen und hat dort auch eine Schule für Mode- und Bekleidungstechnik absolviert. Es folgten das Bundesheer und ein Studium an der Wirtschaftsuni in Wien. 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich "Erneuerbare Energien" haben Spuren hinterlassen.

Nachhaltige Outfits

"Ich war schon immer geprägt von diesem Thema, fahre gern Rad und bin von Funktionskleidung aus Kunstfaser genervt", sagt Brand. Grund genug, um selbst nachhaltige Outfits zu produzieren. Die Jacken, Hosen, Blazer, Hemden und Kleider werden aus natürlichen Materialien aus Österreich gefertigt.

Nahezu komplett frei von Kunststoff

"Wolle und Leinen verschmutzen nicht so leicht und sind atmungsaktiver. Ein Loden aus Merinowolle ist windfest und wasserabweisend", erklärt Jürgen Brand, warum er auf Nachhaltigkeit und lokale Produktion setzt. Die hochpreisigen Business-Outfits sind zu 98 Prozent auch frei von Kunststoffen. "Knöpfe, Reisverschluss und Nähseide sind schwer zu ersetzen", sagt Brand.

Jürgen Brand macht seine Arbeit sichtlich Freude. Seine Stücke sind nicht nur bequem und praktisch. Die Materialien sind nachhaltig, könnten bei Bedarf auch wiederverwendet werden. | Foto: Michael J. Payer
  • Jürgen Brand macht seine Arbeit sichtlich Freude. Seine Stücke sind nicht nur bequem und praktisch. Die Materialien sind nachhaltig, könnten bei Bedarf auch wiederverwendet werden.
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Michael Payer

Die Herangehensweise des Designers ist klar in zwei Bereiche geteilt: Material und Schnitt. Die angepassten Kleidungsstücke haben Lüftungsöffnungen, verstellbare Weiten und sind an vielen Stellen beweglicher als herkömmliche Sachen. "Ein einziger Mantel besteht aus 69 Teilen", schildert der Unternehmer im Atelier.

2018 begonnen, hatte Jürgen Brand eine klar definierte Markteintrittsstrategie. Auf Messen, Märkten und Veranstaltungen hätte mit der Marke ein erster Kundenstock aufgebaut werden sollen. Das Online-Angebot war als nächster Schritt geplant. "Das war in den vergangenen zwei Jahren schwierig. 2020 gab es eine, 2021 drei Veranstaltungen", fasst Brand zusammen. Stammkunden kommen dennoch regelmäßig im Atelier vorbei.

Funktion und Optik

Die Modelle orientieren sich an der Funktionalität und am Geschmack des Schöpfers. "Ich produziere nicht nach Maß, aber selbstverständlich werden alle Modelle an den Kunden angepasst", verspricht der Modedesigner.

Die Zuschnitte erledigt der Chef persönlich, gefertigt wird in drei Nähereien in und rund um Wien. Verfeinert sind die Modelle mit Details aus Blaudruck. Diese Stoffe werden von einer der letzten Manufakturen ihrer Art im Burgenland gemacht.

ZUR SACHE

Jürgen Brand
Fahrradkompatible Business Outfits aus nachhaltigen Materialien und regionaler Produktion
Hernalser Hauptstraße 191
www.juergenbrand.com

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.