Ausweitung der LUP-Jahreskarte abgelehnt

- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). "Es ist unverständlich, dass die SPÖ nicht bereit ist, diesen ersten Schritt in Richtung Sonn- und Feiertagsverkehr zu setzen", hält der für Stadtentwicklung zuständige Stadtrat Markus Krempl fest, nachdem der Antrag der VP St. Pölten, dass LUP-Jahreskarten auch für Fahrten mit dem Anrufsammeltaxi außerhalb der Bus-Betriebszeiten Gültigkeit besitzen sollten, von der SPÖ-Mehrheit zurückgewiesen wurde. "Es hätte hier eine massive Aufwertung der Jahreskarte gegeben und wohlmöglich auch die Verkäufe des Tickets angekurbelt", so Krempl.
Gunacker: Idee "nicht Neues"
Der Vorschlag sei "nichts Neues", kontert SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker. "Die Idee haben wir schon länger diskutiert." Ohne zusätzliche finanzielle Mittel werde die Idee aber nur ein Wunsch bleiben. "Seien Sie sich sicher, wir kämpfen um jeden Cent und jeden Bus", so Gunacker. Schon heute hole die Stadt das Maximum aus den vorhandenen Budgetmitteln heraus. Laut Gunacker mit Erfolg: "Wir leben heute in einer Stadt, die mit dem LUP, dem Anrufsammeltaxi und dem Wheeli rund um die Uhr Mobilität garantiert. Darauf sind wir stolz und das lassen wir uns auch nicht schlecht reden."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.