1. Juni 2023
"Musik aus Hietzing" im Großen Festsaal des Amtshauses

Neun Sängerinnen und Sänger aus dem Lehrgang für "Klassische Operette" an der Musik und Kunst Privatuniversität führen mit ihren Stimmen durch den Abend. Dabei werden sie von Christian Koch am Klavier begleitet. | Foto: A. Fischer
2Bilder
  • Neun Sängerinnen und Sänger aus dem Lehrgang für "Klassische Operette" an der Musik und Kunst Privatuniversität führen mit ihren Stimmen durch den Abend. Dabei werden sie von Christian Koch am Klavier begleitet.
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Am 1. Juni gibt es zum 150. Geburtstag des Komponisten Leo Fall im Großen Festsaal des Hietzinger Amtshauses ein kostenloses Konzert.

WIEN/HIETZING. Schöne Hietzinger Töne erklingen am Donnerstag, 1. Juni, im Großen Festsaal des Amtshauses am Hietzinger Kai 1-3. Dort findet um 19 Uhr ein Konzert zu Ehren des 150. Geburtstages des Komponisten Leo Fall (1873-1925) statt.

Der Abend trägt den Titel "Musik aus Hietzing" – denn der Tonsetzer und Komponist wohnte zu Lebzeiten in einer Villa im 13. Leo Fall ist für Werke, wie "Die Rose von Stambul", "Die Dollarprinzessin", "Die Kaiserin", "Madame Pompadour" und andere Operetten bekannt. 

Stimmgewaltiger Abend

Neun Sängerinnen und Sänger aus dem Lehrgang für "Klassische Operette" an der Musik und Kunst Privatuniversität führen mit ihren Stimmen durch den Abend. Dabei werden sie von Christian Koch am Klavier begleitet.

Schöne Hietzinger Töne erklingen am Donnerstag, 1. Juni im Großen Festsaal des Amtshauses am Hietzinger Kai 1-3.  | Foto: A. Fischer
  • Schöne Hietzinger Töne erklingen am Donnerstag, 1. Juni im Großen Festsaal des Amtshauses am Hietzinger Kai 1-3.
  • Foto: A. Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Der Besuch des Konzerts ist kostenlos. Infos zu weiteren Kultur-Angeboten im Amtshaus 13 gibt es unter 01/ 400 013 115 oder post@bv13.wien.gv.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Keine Verkehrstoten seit 2018 in Hietzing

"Gut Pfad" heißt es wieder beim Fest mit Orientierungslauf
Neun Sängerinnen und Sänger aus dem Lehrgang für "Klassische Operette" an der Musik und Kunst Privatuniversität führen mit ihren Stimmen durch den Abend. Dabei werden sie von Christian Koch am Klavier begleitet. | Foto: A. Fischer
Schöne Hietzinger Töne erklingen am Donnerstag, 1. Juni im Großen Festsaal des Amtshauses am Hietzinger Kai 1-3.  | Foto: A. Fischer
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.