HeldYn
Vermittlungsplattform für Pflege und Therapie in Hietzing aktiv
- Simone Mérey, Christian Wogritsch und Sabine Niedermüller (v.l.) setzen sich für Qualität in der Pflegedienstvermittlung ein.
- Foto: Kautzky
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Simone Mérey und Sabine Niedermüller gründeten HeldYn, eine Vermittlungsplattform für Pflege und Therapie.
WIEN/HIETZING. Von der Körperpflege über Infusionen bis hin zur Wundversorgung reicht das Angebot des neuen Pflegedienstvermittlers HeldYn, dessen Zielgruppe pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige sind.
"Unsere Besonderheit ist die ausschließliche Vermittlung von dipomierten Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern", sagt Simone Mérey, die HeldYn vor kurzem gemeinsam mit Sabine Niedermüller gegründet hat. Beide sind selber diplomierte Krankenpflegerinnen und wissen mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung auch über die Defizite des Gesundheitssystems bestens Bescheid.
"Pflegedienstvermittler gibt es mittlerweile viele - es hapert aber oft an der Qualität", weiß Niedermüller. "Wenn Patienten frisch aus dem Krankenhaus entlassen werden, sollte die Pflege und Therapie im eigenen Zuhause eigentlich nahtlos fortgesetzt werden - das ist aber kaum der Fall, weil qualifiziertes Pflegepersonal normalerweise nur schwer zu finden ist."
- HeldYn vermittelt diplomiertes Pflegepersonal an Patienten und ihre Angehörigen.
- Foto: panthermedia/Alex Raths
- hochgeladen von Ingo Till
Genau da wollen die Firmengründerinnen mit "HeldYn" ansetzen: So sind die Pflegefachkräfte telefonisch oder online buchbar und werden im Idealfall binnen drei Stunden vermittelt. Viele sind oder waren in Spitälern oder Pflegeheimen tätig und arbeiten freiberuflich für HeldYn. "So können sich die Fachkräfte ihre Zeit selbst einteilen - das kommt natürlich auch der Leistungsqualität zugute", sagt Mérey.
Qualität beschleunigt die Heilung
Christian Wogritsch ist Facharzt für innere Medizin und Hämatologie-Onkologie und war jahrzehntelang auch im Krankenhaus Hietzing tätig - heute betreibt er die Praxisgemeinschaft Ärzte13 in der Auhofstraße 11B/7. "Qualität in der Pflege ist entscheidend für den Heilungserfolg", so Wogritsch. "Das kommt natürlich auch den Angehörigen zugute, die dadurch spürbar entlastet werden."
Niedermüller merkt an, dass alle vermittelten Pflegefachkräfte deutsch sprechen. "Die Chemie zwischen Patienten und Pflegekräften muss stimmen", erklärt Wogritsch. "Dabei ist die Betreuung in der eigenen Muttersprache ein ganz wesentlicher Faktor."
- Simone Mérey, Christian Wogritsch und Sabine Niedermüller (v.l.) setzen sich für Qualität in der Pflegedienstvermittlung ein.
- Foto: Kautzky
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Übrigens bietet "HeldYn" nicht nur Pflege- und Therapiedienstleistungen an, sondern auch begleitete Ausflüge. "Vom Opernbesuch bis zur Begleitung auf eine Hochzeit - wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen, sind unsere Fachkräfte schnell zur Stelle und ermöglichen den Patienten eine unkomplizierte Teilhabe am sozialen Leben."
Firmensitz ist übrigens in der Meidlinger Singrienergasse 26/1 - nicht zufällig im Heimatgrätzl des früheren Bundeskanzlers Sebastian Kurz. "Er hat uns nicht nur bei der Firmengründung unterstützt", erzählen Mérey und Niedermüller, "sondern ist auch an 'HeldYn' beteiligt."
Mehr Infos gibt es online unter www.heldyn.com oder telefonisch unter 0660/927 65 40.
Das könnte Dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.