Schloss Schönbrunn
100 Jahre alter Christbaum ziert den Weihnachtsmarkt

Jetzt steht er, der Christbaum für den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn.  | Foto: Max Spitzauer
10Bilder
  • Jetzt steht er, der Christbaum für den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Der Christbaum für den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn wurde am 23. Oktober aufgestellt. Die Tanne kommt diesmal aus dem oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts und wird nach der Saison wieder im Tiergarten Schönbrunn weiterverwendet. 

WIEN/HIETZING. Die Aufbauarbeiten für den neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn sind in vollem Gange. Den Markt an sich gab es schon lange, mit dem Veranstalterwechsel zu Imperial Markets kommt heuer jedoch ein verändertes Konzept. Ab Freitag, 8. November, wird erstmals der gesamte Ehrenhof in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Ein wichtiger Fixpunkt für die Vorbereitungen ist das Aufstellen des Christbaums. Am Mittwoch, 23. Oktober, ging dies über die Bühne.

Der ausgewählte Baum, eine fast 100 Jahre alte Tanne, stammt dieses Jahr aus der Salzkammergut-Gemeinde Traunkirchen in Oberösterreich und wurde von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) im Forstrevier Traunstein geerntet. Schon zeitig in der Früh gingen die Arbeiten los. Die prächtige Tanne wurde von den Forstexperten der ÖBf mithilfe eines Krans aufgestellt.

"Seit mehr als zwanzig Jahren liefern die Bundesforste den Christbaum für den Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn – eine liebgewonnene Tradition, die uns jedes Jahr viel Freude bereitet. Die diesjährige Tanne zeichnet sich besonders durch ihren gleichmäßigen Wuchs und ihre schöne Baumkrone aus", erklärt ÖBf-Vorstand Andreas Gruber.

Spielzeug für die Elefanten

Auch nach der Weihnachtszeit wird der Baum nützlich sein. Denn, wie es die Tradition will, wird der Baumstamm nach der Saison den Elefanten des Tiergartens Schönbrunn übergeben. Sie werden den Stamm als natürliches Spielzeug nutzen. Die Äste werden ebenfalls weiterverwendet und kommen den verschiedenen Tiergehegen zugute. 

Keine "leichte" Arbeit ist das Aufstellen der riesigen Tanne.  | Foto: Max Spitzauer
  • Keine "leichte" Arbeit ist das Aufstellen der riesigen Tanne.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Mit dem symbolträchtigen Moment des Baumaufstellens und den Vorbereitungen nähert sich die Eröffnung des neuen Weihnachtsmarkts. "Die schöne Tanne, die zur Verfügung gestellt wird, schafft eine stimmungsvolle Kulisse auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn und wird zahlreiche Besucherinnen und Besucher verzaubern", ist sich Katrin Edtmeier, Geschäftsführerin von Imperial Markets, sicher.

Das könnte dich auch interessieren: 

Eislaufplatz und Eisstockschießen am neuen Weihnachtsmarkt
Schönbrunner Märkte künftig in neuem Gewand

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.