Bezirk arbeitet an Plan

- Lösungssuche: VP-Bezirkschef Heinz Gerstbach sucht nach Ideen zur Lösung des Parkplatzproblems.
- hochgeladen von Anja Gaugl
Nach dem Nein zum Parkpickerl will der Bezirk nun eine Art des Anrainerparkens einführen.
HIETZING. Im Frühjahr entschieden sich die Hietzinger deutlich gegen das Parkpickerl, jetzt sucht der Bezirk nach Lösungen. Besonders entlang der U4 kann die Platzsuche lange dauern. "Wir könnten uns eine Art Anrainerparken vorstellen", so VP-Bezirkschef Heinz Gerstbach.
Möglichkeiten ausloten
Bis Herbst wird an der Suche nach lokalen Lösungen gearbeitet. "Zwischen der Auhofstraße und Ober St. Veit brauchen wir etwas Neues", so Gerstbach.
Park-Experte der Stadt, Leopold Bubak, teilt mit: Anwohnerparkzonen würden in Wien aus rechtlichen Gründen und aus Gründen der Praktikabilität (Überwachung) nur dort geschaffen, wo bereits das Parkpickerl existiert und mit diesem kein Auslangen gefunden wird, da im Sinne des Grundsatzes der möglichst ungehinderten Benützung der Straße zunächst das mildere Mittel zu wählen sei.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.