Miteinander im demenzfreundlichen Hietzing
Der digitale AdvenZkalender soll Abwechslung und Freude schenken

Der 70 Jahre alte Adventkalender  wird in einem der Videos eine tragende Rolle spielen. | Foto: Rösler
2Bilder
  • Der 70 Jahre alte Adventkalender wird in einem der Videos eine tragende Rolle spielen.
  • Foto: Rösler
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Die „stillste Zeit im Jahr“ droht heuer für manche Menschen allzu still zu werden. Gerade ältere Personen schränken aus Vorsicht ihre sozialen Kontakte ein und kämpfen mit Einsamkeit in ihren vier Wänden. Ihnen möchte der erste digitale AdvenZkalender Abwechslung und Freude schenken.

HIETZING. Für jeden Tag im Advent gibt es kleines Video, das die Mitglieder von "MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing" gestaltet haben. Neben Erinnerungen, Geschichten, Gedichten, Liedern gibt es auch Gedächtnisaufgaben und einfache Bewegungsübungen. Natürlich ist alles ganz einfach und kostenlos zugänglich.

Die Videos sind vor allem für hochaltrige Menschen und Menschen mit Vergesslichkeit erstellt, bereiten aber sicher auch allen anderen Freude! Den Kalender mit den Titeln zum einfachen Anklicken findet man auf www.demenzfreundlich.at/1130

Die Initiatorin Petra Rösler möchte damit "vor allem Menschen mit Vergesslichkeit eine tägliche Freude ermöglichen und Einsamkeit vorbeugen. Aber natürlich hoffe ich, damit auch allen anderen eine kleine Abwechslung zu bieten."

Eine Besonderheit ist der 70 Jahre alte originale Adventkalender aus Dänemark, der sich im Besitz von Petra Rösler befindet. "Er wird in einem der Videos eine tragende Rolle spielen:" verrät sie schon jetzt.

Gemeinsam gegen das Vergessen

Das Netzwerk „MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing“ ist seit 3 Jahren im
13. Bezirk aktiv und wächst laufend. Ziel der Initiative ist, die Akzeptanz für Demenz als Form des Alterns zu erhöhen und ein gutes Leben trotz Gedächtnisproblemen zu fördern.

Die Initiative mit rund 60 Mitgliedern wird vom Kardinal König Haus koordiniert und von Bezirksvorsteherin Silke Kobald unterstützt. Sie ist Teil der Plattform „Demenzfreundliches Wien.“

Mehr Infos unter www.demenzfreundlich.at

Der 70 Jahre alte Adventkalender  wird in einem der Videos eine tragende Rolle spielen. | Foto: Rösler
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.