Hietzinger Schüler kochen
Ein Festmahl von Kindern für Erwachsene

- Große und kleine Schüler bei der Herstellung von Palatschinken.
- Foto: Michael Ellenbogen
- hochgeladen von Michael Ellenbogen
„Paw Patrol Salat“ und weitere Köstlichkeiten gab es bei einer gemeinsamen Koch-Aktion von Schülerinnen und Schülern der Ganztagsvolksschule Steinlechnergasse und der Tourismusschule Bergheidengasse.
WIEN/HIETZING. Hietzinger Schülerinnen und Schüler aus zwei unterschiedlichen Bildungseinrichtungen kamen kürzlich bei einem Koch-Event zusammen. Gemeinsam zauberten sie ein Menü für zahlreiche Gäste, die in die Tourismusschule Bergheidengasse eingeladen waren. Hilfe bekamen die dortigen Schülerinnen und Schüler von Buben und Mädchen der Ganztagsvolksschule (GTVS) Steinlechnergasse. Im Festsaal der Schule wurde das Menü dann von den jungen Köchinnen und Köchen vorgestellt und serviert.
Die ganz Kleinen waren beim Kochen konzentriert bei der Sache, etwa als sie die Vorspeisenteller mit Obst garnierten. Die Lehrer und Schüler der Tourismusschule halfen ihnen dabei. Mit sichtlicher Hingabe waren Klein und Groß am Werk, um ein schmackhaftes Menü für die Gäste zu kochen. Die Volksschülerinnen und -schüler wollten dabei alles selbst „in die Hand“ nehmen. Ihre Lehrer und ihre älteren Kollegen sollten nur eingreifen, so in irgendeiner Weise auch Unterstützungsbedarf bestand.
Bildung in der Nachbarschaft
„Wir haben hier eine Höhere Schule für wirtschaftliche Berufe sowie eine Höhere Lehranstalt für Tourismus und eine Hotelfachschule“, erklärt Anita Petschning, die Direktorin der Bildungseinrichtung in der Bergheidengasse. In der Höheren Schule für wirtschaftliche Berufe gibt es drei Ausbildungsschwerpunkte. Einer davon wird als „Fair Business and Food Management“ bezeichnet. „Eine 2. Klasse, die diesen Ausbildungsschwerpunkt hat, organisierte dieses Projekt“, erzählt die Schulleiterin.

- Einige teilnehmende Schüler mit den Organisatoren des Events, Jakob Jensen-Lehner (links), Antia Petschning, Alexandra Prager, Flavio Schily (Sponsor) und rechts Erich Polz (Sponsor).
- Foto: Michael Ellenbogen
- hochgeladen von Michael Ellenbogen
„Durch die Kooperation mit der Direktorin der Ganztagsvolksschule Steinlechnergasse haben wir gemeinsam entschieden, die Idee des Bildungsgrätzls gemeinsam umzusetzen“, schildert Petschning. Alexandra Prammer, die Leiterin der Ganztagsvolksschule in der Steinlechnergasse, berichtet: "Das gemeinsame Koch-Event ergab sich durch die Nachbarschaft der Schulen. Außerdem ist es wichtig, dass die Volksschülerinnen und Volksschüler verschiedene Ausbildungswege kennenlernen."
Palatschinken zum Schluss
Gesunde Ernährung ist bereits in der Volksschule ein Thema, das den Schülerinnen und Schülern nähergebracht wird. Gesunde Ernährungsgewohnheiten kann man nur lernen, wenn man kochen kann. „Wichtig für alle Schülerinnen und Schüler, die an dem Projekt teilnahmen, war es, Erfahrungen zu sammeln, was in der Küche und im Service geschieht“, bringt es Jakob Jensen-Lehner, der Fachvorstand für den Tourismus, auf den Punkt.

- Unterstützung durch die Lehrer bei der Fertigstellung der Vorspeise.
- Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
- hochgeladen von Michael Ellenbogen
Und was gab es zu essen? Die Gäste erfreuten sich am „Paw Patrol Salat“, bestehend aus Blattsalat, Beeren und Bananen als Vorspeise. Als Hauptgang folgten „Super Marios Chicken Fingers“, einer panierten Hühnerbrust mit hausgemachten Wedges und einer Dipsauce. Als süßer Abschluss wurden „Bibi und Tinas Marillenmarmelade-Palatschinken“ serviert. Das Weingut Polz aus der Steiermark unterstützte die Veranstaltung mit erlesenen Weinen. Der Kulturverein Hietzing sponserte das lukullische Ereignis mit Schürzen und einem finanziellen Beitrag.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.