Matura mit Migrationsgeschichte
START-Stipendiat Edison Baardies am Weg zum Studium

Edison Baardies (l.) gemeinsam mit einem Klassenkollegen bei der Verleihung des Maturazeugnisses.  | Foto: Edison Baardies
2Bilder
  • Edison Baardies (l.) gemeinsam mit einem Klassenkollegen bei der Verleihung des Maturazeugnisses.
  • Foto: Edison Baardies
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Das START-Stipendienprogramm fördert engagierte Schüler mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg zur Matura. Edison Baardies, der 19-jährige Österreicher mit Wurzeln in Nigeria hat diese gerade an der Business Academy Maygasse Wien 13 bestanden.

WIEN/HIETZING. START steht als Förderprogramm für eine chancengerechte, offene und sozial durchlässige Gesellschaft, in der Interkulturalität als Bereicherung gesehen wird.

2006 in Wien von der Crespo Foundation initiiert, gibt es das Stipendienprogramm mittlerweile auch in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg.

Am Weg zum Studium

Ein Studium strebt START-Alumnus Edison Baardies an. Der 19-jährige Österreicher mit Wurzeln in Nigeria hat gerade die Matura an der Business Academy Maygasse Wien 13 gemacht, jetzt erwartet ihn der Zivildienst.

Danach möchte er Politikwissenschaft und Wirtschaftsrecht studieren: "Durch START konnte ich mich dank der zahlreichen Workshops und Bildungsseminare weiterentwickeln, meine Interessen finden und Talente stärken. All das hat mir in den letzten drei Jahren geholfen, zu einem zielstrebigen jungen Mann zu werden."

„Wir gratulieren all unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten, die ihr Ziel mit viel Engagement und Ausdauer erreicht haben. Mit der Matura in der Tasche steht ihrem weiteren Bildungsweg und der beruflichen Karriere nichts mehr im Weg!“, freut sich Katrin Bernd, Geschäftsführerin Verein START-Stipendien Österreich.

Seit 2013 ist START-Stipendien Österreich übrigens ein gemeinnütziger, mildtätiger Verein. Förderungen und Spenden an das START-Programm sind daher steuerlich absetzbar.

Mehr Infos unter www.start-stipendium.at

Edison Baardies (l.) gemeinsam mit einem Klassenkollegen bei der Verleihung des Maturazeugnisses.  | Foto: Edison Baardies
Edison Baardies (l.) gemeinsam mit einem Klassenkollegen bei der Verleihung des Maturazeugnisses.  | Foto: Edison Baardies
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.