Wiental wird jetzt grüner

- <b>Erholung </b>steht für das "Zurück zur Natur"-Projekt beim Wienfluss im Vordergrund.
- Foto: MA 45
- hochgeladen von Anja Gaugl
Radeln und spazieren in der Natur heißt es ab nächsten März auf einem Teilstück des Wienflusses.
HIETZING/PENZING. Ein Abschnitt des Wienflusses rückt ein Stück zum Ursprung: Etwa einen Kilometer westlich der U-Bahn-Station Hütteldorf werden 300 Meter Flussbett naturnah gestaltet. Geplant wurde das Projekt mit besonderer Rücksicht auf die Hochwassersicherheit. Mit dabei waren auch Studenten der Universität für Bodenkultur.
Insgesamt 800.000 Euro investiert die Stadt, zeitgerecht für den Frühling 2014 ist das Projektende geplant. Der Wienflussweg bleibt unverändert und auch während der Bauzeit für Spaziergänger offen.
So geht’s weiter:
• Die Uferbereiche werden hauptsächlich aus Rasenflächen sowie einem Gehölzsaum aus Weiden bestehen.
• Wo Halterbach und Wienfluss zusammentreffen, wird dem Bereich seine Natürlichkeit zurückgegeben.
• Die Brücke beim Halterbach wird abgetragen und nach Ende der Arbeiten neu und ohne Stütze errichtet.
• Der angrenzende Ferdinand-Wolf-Park bekommt einen eigenen Stiegenaufgang.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.