Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hietzing

Neueste Beiträge

Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Christl Greller | Foto: Molik-Riemer

Wie leben Frauen - wie Du? wie ich? Einblicke, Schlaglichter

FRAUENLEBEN - Einblicke, Schlaglichter Die österreichische Schriftstellerin CHRISTL GRELLER macht uns in ihren Erzählungen mit den Leben verschiedener Frauen bekannt: berührend, erschütternd, komisch. Musikalische Begleitung: Pianistin SUYANG KIM Wann: Do, 9. März 2017, 20 h Wo: Jägermayrhof, Bildungszentrum der AKOÖ, Römerstraße 98, 4020 Linz Christl Greller, geb. in Wien, schrieb für die internationale Werbebranche, bevor sie sich 1995 dem literarischen Schreiben zuwandte. Sie schreibt Lyrik...

  • Linz
  • Christl Greller
Supertramp Robert zeigt den Schülern des Rainergymnasiums "seine" Landstraße und "sein" Simmering.
1 16

SUPERTRAMPS: Mit Robert auf Tour durch Landstraße und Simmering

Schlafplatz und Verpflegung: Selbst die grundlegenden Dinge des Lebens sind für Obdachlose oft mit enormen Aufwand verbunden. LANDSTRASSE/SIMMERING. Müde sei er. Seit Montag der Schneefall einsetzte, habe Robert nur ein paar Stunden geschlafen. 18-Stunden-Schichten sind bei dem Wetter eben keine Seltenheit. Die Bezahlung: schlecht, gerade noch vorhanden. Aber das sei in Ordnung. Vor rund eineinhalb Jahren musste Robert noch auf der Straße um Geld betteln, der Job im Winterdienst ist ein erster...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Reichlich Obst und Gemüse versorgt Ihren Körper mit vielen Vitaminen und Basen. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
7

Was versteht man unter der basischen Ernährung?

Zu viel Zucker, Fleisch und Genussmittel wie Alkohol und Kaffee machen den Körper im wahrsten Sinne des Wortes „sauer“. Eine basische Ernährung wirkt einem Säureüberschuss entgegen. Welche Lebensmittel sollten dabei auf dem Speiseplan stehen? Mindestens 80 Prozent der aufgenommenen Nahrung sollten basischen Charakter haben. Der restliche Anteil von 20 Prozent sollte auf neutrale und säurebildende Lebensmittel fallen. Bei unseren Ernährungsgewohnheiten verhält es sich oft umgekehrt. Wir nehmen...

  • Sylvia Neubauer
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz
Kohlsprossen haben es in sich. Sie zählen zu den ballaststoff- und Vitamin C-reichsten Gemüsesorten überhaupt. | Foto: photocrew/Fotolia.com
5

Manche mögen es bitter.

Die in Kohlsprossen, Rucola und Co enthaltenen Bitterstoffe sind unserer Gesundheit sehr zuträglich. Bitterstoffe sind wahre Multitalente in Sachen Gesundheitsmanagement. Und auch die Natur zeigt uns, dass Bitterstoffe eine heilende Wirkung haben: Viele Tiere fressen instinktiv bittere Kräuter, wenn sie akut erkranken. Im Sinne einer guten Verdauung und eines guten Immunsystems lohnt es sich durchaus, sich auf das bittere Geschmackserlebnis einzulassen. Denn Kohlsprossen haben es in sich. Sie...

  • Carmen Hiertz
Raus aus dem Alltag - das tut Alzheimer-Betroffenen und ihren Angehörigen gut. | Foto: Jenny Sturm

Demenz: Urlaub mit Angehörigen

Wer Angehörige mit Alzheimer betreut, ist oft sehr in Anspruch genommen. Um mal auszuspannen, bietet die MAS Alzheimerhilfe in Bad Ischl einen zweiwöchigen Therapie- und Förderaufenthalt für Paare in einem Vier-Sterne-Hotel mit Vollpension und Spa-Bereich an. Ausgebildetes Team Ein speziell ausgebildetes Team von Betreuern und Ärzten steht für Patienten und Angehörige Tag und Nacht zur Verfügung. Die nächsten Termine 2017 sind von 05. März bis 19. März, von 26. März bis 09. April sowie von 17....

  • Silvia Feffer-Holik
"Wo ist die Toilette?" Betroffene mit Blasenschwäche fühlen sich im Leben oft eingeschränkt. | Foto: photo 5000 - Fotolia.com

Eine schwache Blase kann trainiert werden

Bei einer Blasenschwäche kann es zu einem unkontrollierten Harnverlust kommen. Ein Blasentraining wirkt dem entgegen. Ursachen für Blasenschwäche können altersbedingte oder hormonelle Veränderungen, sowie Entzündungen und Operationen sein. Auch Schwangerschaften und Geburten beeinträchtigen den Schließmuskel. Betroffene schämen sich obgleich ihrer Blasenschwäche oft und sprechen nicht gerne darüber. Mit den folgenden Tipps können die Beschwerden jedoch gut gelindert werden. Gewichtsreduktion Zu...

  • Sylvia Neubauer
Flughafen bekommt vorerst keine dritte Landebahn | Foto: Flughafen Wien AG
1

Gericht: Nein zu dritter Flughafenpiste

Flughafen bedauert Entscheidung und geht in Berufung, Landebahn wäre parallel zur B10 geplant Mit einer Inbetriebnahme einer dritten Start- und Landebahn hat die Flughafen AG im besten Fall zwar ohnehin frühestens im Jahr 2025 gerechnet. Das aktuelle Gerichtsurteil ist dennoch ein Dämpfer für die Ausbaupläne der börsenotierten Flughafen Wien AG, in der sich der größte Einzelaktionär, der australische Pensionsfonds IFM (38,16 Prozent) und die Länder Wien und Niederösterreich (je 20 Prozent)...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Besonders in Grippezeiten ist Händewaschen nach dem Händeschütteln wichtig. | Foto: Andrey Popov/ Fotolia.com
2

Niemand entkommt den Viren

Sie lauern überall und schaffen es seit Dezember in Form einer echten Gruppe zigtausende Österreicher ans Bett zu fesseln: Grippeviren werden durch Niesen, Husten oder Sprechen übertragen. Aber häufig reicht auch ein Händedruck oder die Berührung einer Türschnalle, dass sich die Viren auf die Handinnenfläche heften. Wer sich dann die Augen reibt oder mit den Fingern die Nasenschleimhäute berührt, hat die Viren "erfolgreich" in den Körper eingeschleust. Nun ist die Frage, wie schnell es das...

  • Silvia Feffer-Holik
Es gibt sehr gute Hilfsmittel, die das Ein- und Aussteigen aus der Badewanne erleichtern. | Foto: Piotr Marcinski/ Fotolia.com

Zuhause richtig wohlfühlen

Kleine Veränderungen in Wohnung oder Haus können die Lebensqualität deutlich verbessern und die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden fördern. So sollte in einem seniorengerechten Badezimmer vor allem genug Platz sein. Zwischen WC, Waschbecken und Dusche oder Badewanne reichen 150 Zentimeter Durchmesser aus, um sich in jeder Situation – auch mit einem Rollstuhl – frei bewegen zu können. Sicherer Einstieg Die seniorengerechte Badewanne sollte mindestens 50 Zentimeter hoch sein und einen...

  • Silvia Feffer-Holik
Erholsamer Schlaf = gutes Liebesleben? Ganz so einfach ist die Gleichung vermutlich nicht. Dennoch scheint das Sandmännchen daran mitzuwirken. | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
1

Vom Traumland direkt ins Liebesland

Schlafen Sie gut! Am besten über 7 Stunden. Sie tun damit nicht nur Ihrem Körper, sondern auch Ihrem Liebesleben Gutes. Wissenschaftler der Nordamerikanischen Menopausen-Gesellschaft haben im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass sich eine kürzere Schlafdauer negativ auf das weibliche Lustempfinden auswirkt. Untersucht wurden ausschließlich Damen im besten Alter zwischen 50 und 79 Jahren. Fraglich ist, inwiefern sich das Ergebnis auf Jungspatzen ummünzen lässt. Eine Mütze Extraschlaf kann...

  • Sylvia Neubauer
15 25 8

"Faultier - Action"

Im Mai 2016 konnte ich in Schönbrunn ein Faultier beobachten, wie es in ca 2 Minuten von einer Seite zur anderen wechselte und sich dort zum Ausruhen niederlegte. Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn , 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Eduard Führer
Die Schauspielerin Tamara Stern spielt bzw. singt die Lola Blau. Gemeinsam mit dem Pianisten Marcelo Cardoso Gama wird sie auf der Bühne stehen. | Foto: Walter Mussil

Lola Blau: Musical über NS-Zeit "erschreckend aktuell"

Georg Kreislers "Ein-Frau-Musical" - sein nahezu autobiografisches Stück - feiert am 17. Februar Premiere im OFF-Theater am Neubau. NEUBAU. Es wurde dann doch ein längeres Gespräch mit Ernst Kurt Weigel. Das Thema war anfänglich die neue Produktion des OFF-Theaters: das Ein-Frau-Musical "Lola Blau" von Georg Kreisler, das – wie sich im Gespräch mit Weigel noch zeigen sollte – erschreckend aktuell ist. Weigel, Leiter des Hauses, hat bei dem Stück selbst szenische Regie geführt. Kreisler, der als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Wer sich oft ärgert, sollte seinem Bauch zuliebe kürzer treten. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
2

Warum sich Sorgen auf den Darm schlagen

Unser Darm denkt mit. Auf Ärger reagiert er mit Bauchgrummeln und Unwohlsein. Doch warum ist das eigentlich so? Im gesamten Bauchraum befinden sich mehr Nervenzellen als im Rückenmark. Mehr als 100 Millionen dieser sogenannten Neuronen machen unser Bauchhirn ähnlich „denkfähig“ wie unser Kopfhirn. Hallo Bauch, hier spricht Kopf Beim Abrufen von Informationen bedienen sich beide einer Art Emotions-Gedächtnis-Speicher. Das bedeutet, dass früheste Erfahrungen und Gefühle auf der „körpereigenen“...

  • Sylvia Neubauer
Luden zur Gala: Markus Lewe (l.) und Alfons Haider. | Foto: Mikes
4

Spendable Gäste bei der Sternen-Gala im Marriott Hotel

Alfons Haider und Bettina Mönch sorgten für das Showprogramm. INNERE STADT. Bereits zum 14. Mal lud das Marriott Hotel seine besten Kunden zu einer Gala ein. Jene Geschäftspartner, die mehr als 2.000 Übernachtungen gebucht hatten, wurden mit den "Club 2000 Awards" ausgezeichnet. Im Showprogramm waren Moderator Alfons Haider und Musicalsängerin Bettina Mönch ("Evita") eine Klasse für sich. Das Motto des Abends, das Thema Sterne, lässt auch Haider nicht kalt. "Gerda Rogers hat mir aus der Hand...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Christl Greller | Foto: Foto: Molik

Lesung über die ZEIT und ihre Auswirkungen - Krypta der Peterskirche, Wien 1

Auch SIE haben sicher schon die Erfahrung gemacht, was DIE ZEIT mit uns treibt, wie sie auf alles einwirkt, es verändert. Zum Thema "DIE ZEIT und wir" lesen namhafte Mitglieder der Grazer Autorinnen/Autoren-Versammlung GAV am Mittwoch, den 1. März 2017, um 19 h in der Krypta der Peterskirche, Wien 1., Petersplatz. Hören Sie RUTH ASPÖCK; CHRISTL GRELLER; KONSTANTIN KAISER live! Leben Sie mit mit den interessanten, skurrilen oder berührenden Texten! Der Eintritt ist frei. Wann: 01.03.2017...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christl Greller
Von Neu Marx aus blickt "Der Beobachter" ins Weltall. | Foto: Google maps Screenshot
1

Wiener GOLIF Kunstwerk auf Google Earth zu sehen

Das im Sommer 2016 vom Wiener Künstler GOLIF geschaffene Monumental-Werk im dritten Bezirk taucht nach einer Aktualisierung der Satellitenbilder nun auf Google Earth auf. Bis zum nächsten Update kann sich die ganze Welt den gigantischen "Beobachter" anschauen – wenn auch nur virtuell. LANDSTRASSE. Wie cool ist das? Google hat die Satellitenbilder von Wien aktualisiert. Jetzt ist das monumentale Kunstwerk des Künstlers GOLIF auf der freien Fläche neben der Marxhalle zu sehen. "Der Beobachter" –...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Zu wenig Eisen im Körper bedeutet automatisch auch zu wenig Sauerstoff. Das macht schlapp! | Foto: Spectral-Design - Fotolia.com
7

Zu wenig Eisen im Blut? Ein Selbsttest verrät es!

Fühlen Sie sich manchmal gerädert, motivations- und lustlos? Möglicherweise steht ihrem Körper zur wenig Eisen zur Verfügung. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Körperzelle und wird für den Sauerstofftransport und die Energiegewinnung benötigt. Da unser Körper Eisen selbst nicht herstellen kann, muss es täglich über die Nahrung zugeführt werden. In bestimmten Lebensphasen und bei chronischen Krankheiten ist der Eisenbedarf erhöht. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann an den...

  • Sylvia Neubauer
Die überarbeiteten Pläne für das Heumarkt-Areal: Statt sehr hoch wie ursprünglich vorgesehen (angezeigt durch die roten Linien) wird der neue Wohnturm (r.) nur noch hoch: 66 Meter soll er messen. | Foto: Entwurf: Isay Weinfeld und Sebastian Murr, Rendering: Nightnurse
1

Projekt Heumarkt Neu: Neue Protestinitiative und Infopoint im Hotel Intercontinental

Zwei Wochen lang wird der Bauherr Wertinvest über die geänderten Pläne zuf Neugestaltung des Heumarkt-Areals informieren. LANDSTRASSE. Die Kontroverse rund um die Neugestaltung des Hotel Intercontinental und des umliegenden Areals reißt nicht ab. Das Gelände, das im Winter vom Wiener Eislaufverein genützt wird, soll ja ab 2019 umgebaut werden. Neben ein neues Intercontinental kommt ein Wohnturm, ergänzt wird das Ensemble von einem Kongresszentrum und weiteren flankierenden Gebäuden. Vor allem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Mit einem digitalen Ernährungstagebuch gegen Heißhungerattacken. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
3

Ein Plan gegen zu viele Kilos

Ein kleiner Schokoriegel da, ein paar Kekse dort und schwupps die wupps, schon ist das tägliche Kalorienkonto überbelastet. Sehr ärgerlich! Die American Heart Association will nun die Lösung für das Dilemma gefunden haben. Die Forscher raten zu einem Ernährungsplan. Den Wissenschaftern zufolge wirken regelmäßige Ernährungsgewohnheiten mit festen Essenszeiten dem ständigen Naschen entgegen. Wer aus einer Laune heraus isst, greift häufig zu fett- und zuckerreichen Lebensmitteln. Ein Essensplan...

  • Sylvia Neubauer
Ute Hübler (kleines Bild) stornierte einen Tisch im Restaurant Churrascaria und bekam eine saftige Stornorechnung dafür. | Foto: Foto: maps/Böck
6

Restaurant verrechnet 209,40 Euro Stornogebühr für reservierten Tisch

Nicht Essen gehen und dann 209,40 Euro dafür bezahlen? Das ist der Landstraßerin Ute Hübler am Wochenende passiert. Einer Tischabsage in der Churrascaria folgte prompt die saftige Storno-Rechnung. UPDATE 17.50 Uhr: Mittlerweile wurde das Facebook-Posting von Ute Hübler gelöscht. Sie erhielt laut eigenen Angaben zuviele Nachrichten. Was die Rechnung angeht habe man sich über den Konsumentenschutz geeinigt, so Hübler. Die Storno-Rechnung wurde seitens des Restaurant Churrascaria zurückgezogen....

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Am Anfang ist es wichtig, sich weder zu viel, noch zu wenig zuzumuten. | Foto: rangizzz - Fotolia.com
1

Was sollten Sportanfänger beim Training beachten?

Viele Menschen finden in der Bewegung einen guten Ausgleich zum Alltag. Doch wie setzt man den richtigen Anfang? Wie bei vielen Dingen im Leben gilt es auch bei der Trainingsplanung das richtige Maß zu finden. Dieses liegt auf der schmalen Grenze zwischen „zu viel“ und „zu wenig“. Wie geht man mit diesem Balanceakt um? Und was bedeutet das für Ihr Training? Auf Belastung folgt Erholung Haben Sie schon einmal von der Superkompensation gehört? Dieses Trainingsprinzip beruht auf der Annahme, dass...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.