Ein Stern für Euch !

- Akelei - der wissenschaftliche Name aquilegia setzt sich aus zwei lateinischen Wortelementen zusammen: 'aqua' = Wasser und 'legere' = sammeln, also Wassersammler(in) und bezieht sich auf den in den Spornen angesammelten Nektar, mit dem bestäubende Insekten angelockt werden.
Die Herleitung des deutschen Namens ist unklar. Aber vermutlich ist der deutsche Volksname Akelei aus dem lat. aquilegia entlehnt. In den althochdeutschen Glossen sind Formen wie agaleia oder ageleia (seit dem 10 Jh.) anzutreffen. - hochgeladen von Birgit Winkler
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.