Freizeitjournal Weinviertel 2022
Bezirk Hollabrunn: Zellerndorf - Ein Flirt mit der Natur

- Einfach idyllisch: Zellerndorf überzeugt Gäste mit viel Natur, Charme und Gastlichkeit.
- Foto: Marktgemeinde Zellerndorf
- hochgeladen von Christian Trinkl
Erkunden Sie das wunderbare Landschaftsbild unserer Marktgemeinde Zellerndorf, geprägt von sanften Hügellandschaften und Weingärten.
Markierte Rad- und Wanderwege laden zu einer herrlichen Erkundungstour ein. Entlang des DAC Radwegs finden Sie nicht nur zahlreiche Weingüter, Heurigen, Gasthäuser und Übernachtungsbetriebe, sondern auch lauschige Selfservice-Plätze, unsere „Radlerrasten“, an denen Radler „auftanken“ können! Entdecken Sie zahlreiche Kellergassen und erleben Sie zeitgeschichtliche Architektur.
Tauchen Sie hinab in die geheimnisvollen Kellerröhren und verkosten Sie die Weine der Region. Erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau und kaufen Sie den Wein unserer Winzer direkt bei einer Kellergassenführung. Bei dieser Führung lernen Sie die Maulavern-Kellergasse besser kennen und erfahren von zertifizierten KellergassenführerInnen die Entstehungsgeschichte und Anekdoten.Der Themenwege „Veltliner Tour“ lädt durch einen modernen Audioguide zur Besichtigung der Kellergasse Maulavern und des Ortes Zellerndorf auf eigene Faust ein. Im Museum „Schneiderkeller“ erfahren Sie durch Bild und Ton, wie der Weinbau „anno dazumal“ funktionierte. Zelli’s Stiefelsuche macht die Erkundung auch für die kleinsten Besucher spannend.

- Einfach heimelig und gemütlich: Kellergasse Zellerndorf
- Foto: Marktgemeinde Zellerndorf
- hochgeladen von Christian Trinkl
Die Geschichte ist seit je her fest mit der Gemeinde Zellerndorf verbunden. Marterl, Kirchen und historische Plätze spiegeln die Geschichte unseres Ortes ebenso wider, wie die Siedlungsgeschichte der Kelten und ein rund 7.500 Jahre altes Vorkommen der Steinzeit. Besuchen Sie das Museum „Steinzeitkeller“ in Platt und genießen Sie den traumhaften Blick über das Weinviertel vom Aussichtsturm Platt.Im Oktober feiern wir Jahr für Jahr das Kürbisfest, ein einzigartiges Regionsfest. Erleben Sie an diesem Tag die Kellergasse in einem außergewöhnlichen Flair.
Den nächsten Artikel liest du hier!
INFORMATION:
A-2051 Zellerndorf 288
T: +43 (0)2945/2214
E: gemeinde@zellerndorf.gv.at
www.zellerndorf.gv.at
Kellergassenführungen buchbar unter : +43 (0)650 227 03 67
Heurigen- und Veranstaltungstermine sind auf der Homepage ersichtlich!Themenweg-Öffnungszeiten:
April - Oktober
Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich. Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.