Advent in Raschala
1. Advent im Lichterschein der Kerzen

- Gerald und Verena Dritta, Tanja Heinz und Christa Bayer genießen den 1. Advent am Adventmarkt Raschala
- Foto: Anna Carlotta Seymann
- hochgeladen von Anna Carlotta Seymann
Größte Krippe Niederösterreichs erscheinte heute in besonderer Adventstimmung. Trotz hartnäckigem Nebel: besinnliche Vorweihnachtsstimmung.
RASCHALA. Einmal die Kellergasse rauf und wieder runter spaziert. Im Glanz der Lichterketten und Kerzen konnte man heute den 1. Advent einläuten. Mit Punsch und Weihnachtsbäckerei wurde auch niemandem kalt. Bei den liebevoll dekorierten Ständen konnten auch schon Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Krippen, Kinderspielzeug, Christbaumbehang.
Vor allem kulinarisch kam man hier auf seine Kosten: Weinviertler Räucherfisch, Wildbret und Schnäpse galt es zu verkosten und mitzunehmen.
Weihnachtliche Klänge erfüllten die Kellergasse

- Jagdhornbläsergruppe Aspersdorf
- Foto: Anna Carlotta Seymann
- hochgeladen von Anna Carlotta Seymann
"Jagdhornbläsergruppe Aspersdorf" sorgte für vorweihnachtliche Stimmung. Unter dem wunderbar beleuchtetem Lindenbaum glitzerten auch die ein oder anderen Kinderaugen. Alt und Jung spielten für die Besucher des Adventmarkts. Jetzt kann das Christkind bald kommen!

- Werkl Fritz mit Drehorgel
- Foto: Anna Carlotta Seymann
- hochgeladen von Anna Carlotta Seymann
Der Werkl Fritz spielte die Drehorgel, die weihnachtliche Klänge verbreitete. Durch das altmodische Gerät brachte er etwas Ruhe und Besinnlichkeit in den fast schon zu gut besuchten Weihnachtsmarkt.
Christkindls Weihnachtsbastelkeller

- Foto: Anna Carlotta Seymann
- hochgeladen von Anna Carlotta Seymann
Während die Eltern und Großeltern ein Glaserl Glühwein tranken konnten die Kids währenddessen in einem hübschen Keller bei prasselndem Kaminfeuer weihnachtlich basteln und zeichnen. "Hier ist Kinderzone, wir schauen hier auf die Kinder während die Eltern draußen sind. Das ist schon Tradition bei uns" So eine der Betreuerinnen.
Das könnt Dir auch gut gefallen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.