400 Besucher LAK-Kabarett
Hollabrunn - Zauberei & Spaß mit Tricky Niki

Die Landarbeiterkammer ermöglichte einen sehr unterhaltsamen Abend mit Tricky Niki | Foto: Alexandra Goll
88Bilder
  • Die Landarbeiterkammer ermöglichte einen sehr unterhaltsamen Abend mit Tricky Niki
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Zauberer und Entertainer Tricky Niki begeisterte über 400 Besucher mit einem unterhaltsamen Mix aus großartiger Magie und charmantem Humor.

HOLLABRUNN. Eine tolle Show mit verblüffenden Illusionen und witzigen Anekdoten bekamen die über 400 Besucher des Kabarettabends der NÖ Landarbeiterkammer im Stadtsaal Hollabrunn geboten.

Tricky Niki holte sich Unterstützung aus dem Publikum. | Foto: Alexandra Goll
  • Tricky Niki holte sich Unterstützung aus dem Publikum.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Bauchredner-Puppen

In seinem neuen Programm „Größenwahn“ nahm Comedian und Zauberkünstler Tricky Niki sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Magie. Während seines Auftritts holte er mehrere Besucher als Unterstützung auf die Bühne und band sie gekonnt in seine atemberaubenden Tricks ein. Nicht fehlen durften dabei witzige Geschichten aus seinem eigenen Leben, über seinen Komplex aufgrund seiner Körpergröße und seine Bauchrednerpuppen Justin Biber, Senior Conzales, Emil und den Wiener Sauprolet Luigi mit denen es ihm gelang, die Zuschauer immer wieder zum Lachen, gleichzeitig aber auch zum Nachdenken anzuregen.

Foto: Alexandra Goll

Lustiger Abend für Mitglieder

„Unser sozialer und kultureller Auftrag als Interessenvertretung ist uns sehr wichtig. Die Kabarettabende zeigen uns Jahr für Jahr, dass unser Kulturprogramm von unseren Mitgliedern sehr geschätzt wird“,

freute sich NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter über eine gelungene Veranstaltung, bei der er und Vizepräsidentin Josefa Czezatke mit den beiden Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Richard Hogl auch prominente Gäste im Kreise der NÖ LAK-Familie begrüßen konnten. 

Foto: Alexandra Goll

Zaubern und Gedanken lesen

"Manchmal wäre zaubern nicht schlecht, aber Gedanken lesen möcht ich gar nicht können",

scherzte Haugsdorfs Bürgermeister Andreas Sedlmayer. Unter den Gästen waren auch Fritz Schechtner (Bürgermeister Hardegg), Peter Kirchner (AMS-Leiter), Martin Feigl (Arbeiterkammer) und Marianne Lembacher.

Foto: Alexandra Goll

Das könnte Dich auch interessieren

Ziersdorf - Hermann Fischer beendet Bürgermeister-Amt
Von Ratschen bis zur "Grean" zu Ostern
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.