Leben für Tischtennis
Hollabrunnerin Margit Schieder ist 100 Jahre

Zum 100. Geburtstag von Margit Schieder gratulierte MeinBezirk-Redakteurin Alexandra Goll. | Foto: Gerhard Schieder
9Bilder
  • Zum 100. Geburtstag von Margit Schieder gratulierte MeinBezirk-Redakteurin Alexandra Goll.
  • Foto: Gerhard Schieder
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Am 24. Mai 2025 feierte Margit Schieder aus Hollabrunn ihren 100. Geburtstag – mit wachem Geist, einem herzlichen Lächeln und ihrer großen Leidenschaft: dem Tischtennis. Eine Frau, die Sportgeschichte schrieb und das Leben liebt.

HOLLABRUNN. Margit Schieder wurde am 24. Mai 1925 geboren.  Fast ihr ganzes Leben verbrachte sie in Hollabrunn und erinnert sich an Zeiten, in denen Hollabrunn noch ganz anders war: an den früheren Teich beim heutigen Tennisclub, an die Unterzeichnung des Staatsvertrags, an die Entwicklung der Stadt über Jahrzehnte hinweg.

Keine Zeit zu sterben

Ihr Gedächtnis ist erstaunlich – nicht nur für ihr Alter. „Ich möchte noch zumindest zwei oder drei Jahre leben, weil ich noch einiges für meine Chronik zu tun habe“, erzählt sie der MeinBezirk-Redakteurin Alexandra Goll beim Besuch zu ihrem Jubiläum.

Tischtennis ist seit fast 80 Jahren ihre Leidenschaft

Schon früh war der Sport - und im Speziellen das Tischtennis - ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Seit 1946 hält sie dieser Leidenschaft die Treue. Bereits 1948 und 1949 wurde sie als erste Frau Landesmeisterin in Niederösterreich und gründete damals die Sektion Tischtennis der Union Hollabrunn, die sie bis 1992 leitete.

Silber bei der Tischtennis Europameisterschaft in Budapest im Bewerb 94 + betreut von ihrer Tochter Eva Graser. | Foto: Graser
  • Silber bei der Tischtennis Europameisterschaft in Budapest im Bewerb 94 + betreut von ihrer Tochter Eva Graser.
  • Foto: Graser
  • hochgeladen von Alexandra Goll

„Ich erinnere mich noch, dass wir die Tische selbst aufbauen und zusammenschrauben mussten“, lacht sie. Selbst im hohen Alter lässt sie sich nicht bremsen: Nach 2016, 2018, 2019 wurde sie 2024, mit 99 Jahren, erneut zur Seniorensportlerin des Landes Niederösterreich gekürt. Jetzt zählt sie zur zweitältesten Tischtennisspielerin Europas.

Zweitälteste aktive Spielerin Europas

Bei den European Veterans Championships 2019 in Budapest wurde sie mit 94 Jahren sensationell Zweite. „Eigentlich wollte ich nur wieder mal mit einer Frau in meiner Altersgruppe spielen – aber die waren auch alle jünger als ich“, erzählt sie schmunzelnd.

„Freude und Bewegung – das ist mein Rezept“ – Margit Schieder holte 2019 ihren größten Erfolg ein. | Foto: Alexandra Goll
  • „Freude und Bewegung – das ist mein Rezept“ – Margit Schieder holte 2019 ihren größten Erfolg ein.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Ihr Verein in Sierndorf ist stolz auf sie, und sie hat dem Obmann bereits versichert: „Ich komme wieder zum Spielen!“ Für sie ist Tischtennis mehr als ein Sport: „Der ganze Körper wird bewegt. Und wenn ich daran denke, wie oft ich mich bei einem Spiel bücken muss – aber weh tut mir nie etwas.“

Familie, Weinbau und ein Leben voller Freude

Neben dem Sport widmete sich Margit Schieder über 60 Jahre lang dem Weinbaubetrieb ihres 2001 verstorbenen Ehemannes. Sie hat zwei Kinder, fünf Enkelkinder und ein Urenkelkind. Beim Geburtstagsbesuch sprach sie offen über ihre Erinnerungen an den Krieg, ihre Familie und über das, was ihr im Leben immer wichtig war: Freude.

Landespräsident Hannes Bauer, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Margaretha Schieder, Landesobmann Herbert Nowohradsky, Lizz Görgl
 | Foto: Molnar
  • Landespräsident Hannes Bauer, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Margaretha Schieder, Landesobmann Herbert Nowohradsky, Lizz Görgl
  • Foto: Molnar
  • hochgeladen von Alexandra Goll

„Sie wollen sicher wissen, was mein Geheimrezept fürs Altwerden ist? Ich weiß es nicht. Vielleicht, weil ich immer das gemacht habe, was mir Freude bereitet hat. Freude und positiv denken ist sehr wichtig.“ Eine Lebensphilosophie, die ansteckt.

Artikel über Margit Schieder

Margarete Schieder ist 99-jährige Sportlerin
Absolutes Highlight war 93-jährige Margit Schieder - sie erklärte wie es geht
Silber bei Europameisterschaft mit 94 Jahren
Margit Schieder (94) ist Seniorensportlerin des Jahres
NÖ Seniorensportlerin des Jahres aus Hollabrunn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.