Richard Hogl

Beiträge zum Thema Richard Hogl

Die erste Kellerkatze von Günter Stockinger | Foto: Herbert Schleich
17

Offenes Atelier in Obergrabern
Günter Stockinger und seine Kellerkatzen

Beim Tag der offenen Ateliers öffnete Günter Stockinger in Obergrabern die Tore seines restaurierten Bauernhofs – und ließ dabei nicht nur Kunst, sondern auch jede Menge Katzen aus dem Sack. OBERGRABERN. Der Stockingerhof in Obergrabern erstrahlte am Tag der offenen Ateliers in voller Pracht. Zwischen alten Mauern, bunten Wänden und charmantem Weinviertler Flair zeigte Künstler Günter Stockinger seine vielseitigen Arbeiten – von farbenfrohen Bildern über Skulpturen bis hin zu den Katzenfiguren,...

Weihbischof Stefan Turnovszky segnete Kirche und Erntegaben. | Foto: Pfarre Göllersdorf
5

Pfarrkirche Göllersdorf
Erntedank und Segnung nach Außenrenovierung.

Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten an der Außenseite wurde die Pfarrkirche Göllersdorf feierlich gesegnet. GÖLLERSDORF. Nachdem der Kirchturm bereits 2019 renoviert worden war, zeigte sich 2024 dringender Handlungsbedarf: Der Heilige Martin, der hoch oben über der Kirche wacht, verlor sprichwörtlich den Halt – eines Morgens lag ein Huf seines Pferdes neben der Kirche. Vom herabgefallenen Huf zum umfassenden ProjektDas war das sichtbare Zeichen dafür, dass eine umfassende Sanierung notwendig...

Kindergartenleiterin Lisa Plessl, Bildungs-Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Kindergarteninspektorin Doris Bayer, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss | Foto: Alexandra Goll
29

Eröffnung des Zubaus
Dritte Kindergartengruppe in Breitenwaida

Mit Musik, vielen Gästen und fröhlichen Kinderstimmen wurde der neue Zubau des Landeskindergartens Breitenwaida eröffnet. Nach Enzersdorf im Thale wächst damit eine weitere Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadtgemeinde Hollabrunn. BREITENWAIDA. Der Kindergarten in Breitenwaida wurde langsam für die anhaltend hohe Kinderanzahl der Katastralgemeinden Breitenwaida, Dietersdorf, Kleedorf und Puch zu klein. Die Stadtgemeinde Hollabrunn reagierte und erwarb ein angrenzendes Grundstück, um einen...

Ehrengäste und Vertreter des Vereines Sonnendach | Foto: Richard Hogl
6

Gemeinsam stark
Jubiläen und Wiedereröffnung im Sonnendach Hollabrunn

Mit einer bewegenden Feier beging die Behindertenhilfe Sonnendach Hollabrunn gleich mehrere Jubiläen: 35 Jahre Verein, 30 Jahre Tagesstätte und 10 Jahre Wohnhaus. Nach dem Hochwasser 2024 wurde nun auch die erfolgreiche Wiedereröffnung gefeiert. HOLLABRUNN. Unter dem Motto „Gemeinsam stark, ein Haus, ein Zuhause, ein Neuanfang!“ lud der Verein Sonnendach zur großen Jubiläumsfeier. Obfrau Nicole Feucht begrüßte zahlreiche Gäste, darunter viele Unterstützer, Freiwillige und Ehrengäste. Ein...

Diskussion über Vorzugsstimmen in der ÖVP. | Foto: Sandra Schütz
8

Vorzugsstimmen Landtagswahl
Hollabrunn - "Stimmen-Kaiser" unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Bezirk Hollabrunn. BEZIRK HOLLABRUNN. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung eingeführt....

Gerald Poinstingl begrüßt die Tagungsteilnehmer. | Foto: Herbert Schleich
23

Hofgespräch Unternalb
Bauernbunddirektor im Dialog mit Bezirksvertretern

Im Winzerhof Poinstingl in Unternalb trafen sich Bauernbund-Funktionäre und Landwirte zum Hofgespräch mit NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek. Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen für die Landwirtschaft, Bürokratieabbau, regionale Wertschöpfung sowie die Schließung des Notarztstützpunktes in Retz. UNTERNALB. Auf Einladung des NÖ Bauernbundes nahmen die vier Bezirksvertreter – Manfred Waltner (Haugsdorf), Maria Winter (Ravelsbach), Liane Bauer (Hollabrunn) und Friedrich Schechtner...

Richard Hogl und Stefan Lang bei der Baumübergabe | Foto: Herbert Schleich
13

Natur im Garten-Tour
Gärtner Karl Ploberger begeistert in Retz

Der beliebte TV-Gärtner Karl Ploberger besuchte im Rahmen der „Natur im Garten“-Tour den Retzer Genussmarkt – mit im Gepäck: viele Tipps für umweltfreundliches Gärtnern, gute Laune und einen Zwetschkenbaum vom Landtagsabgeordneten. RETZ. Beim Genussmarkt in Retz drehte sich alles um naturnahes Gärtnern – und mit BIO-Gärtner Karl Ploberger war der perfekte Gast vor Ort. Der Publikumsliebling tourt derzeit durch zwölf niederösterreichische Märkte und hatte für alle Interessierten wertvolle Tipps,...

Patrick Riedl, Michael Raab, Richard Hogl, Josef Reinwein, Robert Mitterhauser, Thomas Tacha, Stefan Hinterberger, Patrick Hagen | Foto: Hinterberger
3

Feuerwehrheuriger Großstelzendorf
Fest mit vielen Gästen und Helfern

Am Wochenende vom Freitag, den 01. August 2025 bis Sonntag, den 03. August 2025 fand in Großstelzendorf das diesjährige Feuerwehrfest statt. GROSSSTELZENDORF. Kommandant Robert Mitterhauser und sein Stellvertreter Patrick Riedl freuten sich mit seinem Team an allen drei Tagen über einen tollen Besuch des Festbetriebes. Viele eifrige HelferAm Freitag gab es einen Heurigenabend, wobei auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl, sowie einige Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, wie...

Das Ergebnis des Bezirks Hollabrunn wird in der ÖVP-Zentrale beratschlagt. | Foto: Alexandra Goll
5

Gemeinderatswahl 2025
Hogl erreicht über 40 Prozent der Vorzugsstimmen

Der Wullersdorfer Bürgermeister Richard Hogl ist mit 394 Vorzugsstimmen bei den erfolgreichsten Ortschefs im Bezirk Hollabrunn. HOLLABRUNN. Bei den Gemeinderatswahlen vor rund zwei Wochen waren viele Augen im Bezirk Hollabrunn auch auf die Marktgemeinde Wullersdorf gerichtet. Grund dafür war nicht zuletzt die Wiederkandidatur von Bürgermeister Richard Hogl, der auch als Landtagsabgeordneter für den Bezirk tätig ist. Zudem erhielt das Abschneiden der Wullersdorfer ÖVP insofern Brisanz, da die...

Richard Hogl sitzt für die ÖVP im Landtag. | Foto: ÖVP
Aktion 4

Meinungen von Hollabrunner Politikern
Schwarz - Blau: Traum oder Albtraum

Das Arbeitsübereinkommen ist besiegelt, die NÖ-Landesregierung angelobt - wir haben zu dieser Konstellation unsere Hollabrunner Politiker befragt. BEZIRK HOLLABRUNN. "Schock war für mich das Wahlergebnis und die Aussage des SPÖ-Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich, nicht aber die Schwarz-Blaue Regierung. Die nehme ich so zur Kenntnis und bin froh, dass eine Basis zum Weiterarbeiten gefunden wurde", ist ÖVP Landtagsabgeordneter Richard Hogl erleichtert. Somit sei der Wählerwille zu fast 65...

Für Richard Hogl ist das schlechte Ergebnis der Volkspartei nicht schön zu reden. | Foto: Herbert Schleich
5

Landtagswahl im Bezirk Hollabrunn
Das sagt Richard Hogl (ÖVP) zum Ergebnis

So war das Ergebnis nicht erwartet, vor allem in diesem Ausmaß das Wahlergebnis im Bezirk Hollabrunn. BEZIRK. Das die absolute Mehrheit von 2018 nicht zu halten war,. dessen war man sich im Vorfeld bewusst, aber ein Wahlausgang in diesem Ausmaß war so nicht erwartet. Für Bezirksparteiobmann und Spitzenkandidat der ÖVP im Bezirk Hollabrunn Richard Hogl sei das Ergebnis im Bezirk nicht schön zu reden. Die erste Hochrechnung um 17:00 Uhr ließ die anwesenden Funktionäre im ÖVP Bezirkssekretariat in...

Die neu und wiedergewählten Funktionäre: Josef Reinwein, Eva-Maria Himmelbauer, Richard Hogl, Johanna Mikl-Leitner, Josef Fürnkranz, Franz Dick | Foto: Alexandra Goll
35

Bezirks-ÖVP wählte
Richard Hogl erneut zum Bezirksparteiobmann gewählt

Die Volkspartei des Bezirks Hollabrunn hielt ihren Bezirksparteitag inklusive Neuwahlen ab. HOLLABRUNN. 160 ÖVP-Funktionäre waren zum Bezirksparteitag in den Stadtsaal Hollabrunn gekommen. Jede Gemeindepartei des Bezirkes und die Teilorganisationen stellten nach Statut ihre wahlberechtigten Delegierten. „Wir sind die einzige Vor-Ort-Partei und die einzige, die auch tut, was sie sagt. Im Bezirk Hollabrunn stellen wir 22 von 24 Bürgermeister“, so Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner in seinen...

Rotes Kreuz Hollabrunn
Ehrung des Roten Kreuzes an Hogl

Richard Hogl erhielt Verdienstmedaille vom Roten Kreuz in Bronze. HOLLABRUNN. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Wullersdorf Richard Hogl ist seit einigen Jahren gewähltes Mitglied des Bezirksstellenausschusses des Roten Kreuzes Hollabrunn. Dem Mandatar ist es wichtig, darüber hinaus stets auch ein „Bindeglied“ zwischen den Anliegen der Bezirksstelle und den zuständigen Stellen des Bundeslandes Niederösterreich zu sein. Verdienstmedaille in BronzeAus diesem Anlass wurde ihm im Zuge der...

Richtigstellung
Bei Mühlenfreunden dabei

Der Verein „Österreichische Gesellschaft der Mühlenfreunde“ hat zum Ziel die Bewahrung, Erhaltung und Pflege alter Mühlen und des Müllnereiwissens. GRUND. Der Sitz dieser Organisation ist in der Frauenmühle in der Marktgemeinde Wullersdorf, die im Eigentum von Helmut Wunsch steht, der wiederum Kassier der Vereinigung ist. Hogl trat Verein beiWunsch freute sich, seinen Heimatbürgermeister Landtagsabgeordneten Richard Hogl als neues Mitglied im Verein begrüßen zu dürfen, welcher auf Vermittlung...

Attraktivierung der Nordwestbahn
Richard Hogl bringt Antrag im Landtag ein

HOLLABRUNN. Um das Fahrplanangebot auf dieser Bahnstrecke weiter zu attraktiveren, sind so wie auch an anderen niederösterreichischen Bahnstrecken an fahrplantechnisch notwendigen Stellen Zugbegegnungen zu ermöglichen, womit eine selektive Zweigleisigkeit umzusetzen ist. Da die Begegnungen bei einem vorgegebenen Fahrplanmodell immer an diesen zweigleisigen Stellen stattfinden, ist ein teurer zweigleisiger Vollausbau nicht notwendig. Die Notwendigkeit dieser fahrplanabhängigen Ausbauten wurde,...

Politiker Telefonsprechstunde
Hollabrunn: Sprechen Sie mit unseren Politikern

Sprechstunden mit Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer und Landtagsabgeordneten Richard Hogl sind über Telefon möglich. BEZIRK HOLLABRUNN. „Corona zwingt uns nicht dazu, nichts zu tun. Es zwingt uns nur dazu die Dinge anders zu tun – das gilt auch für die Mandatars-Sprechstunden der Volkspartei. Normalerweise bieten wir einmal pro Woche solche Termine auch bei uns im Bezirk an, um so den Landsleuten die Möglichkeit zu geben über ihre persönlichen Anliegen direkt mit den Entscheidungsträgern zu...

Bezirk Hollabrunn
Nationalfeiertag - Beflaggen der Häuser!

Am 26. Oktober 2020 jährt sich zum 65. Mal die Befreiung Österreichs; der letzte ausländische Soldat hat Österreich am Tag zuvor verlassen – der Nationalrat beschloss die „Immerwährende Neutralität“. Seit 25 Jahren sind wir Mitglied in der Europäischen Union. BEZIRK HOLLABRUNN. "Trotz aller tagespolitischen Auseinandersetzungen, trotz manchen Ärgers über die EU, trotz der momentanen Corona-Krise und ihren Problemen, usw. – wir können zurecht stolz sein auf unsere Heimat, auf unser Österreich –...

50. Vollmondwanderung in Schalladorf

Bereits zur 50. Vollmondwanderung lud die „Gesunde Gemeinde Wullersdorf“ nach Schalladorf ein. SCHALLADORF. Nicht zu Werwölfen mutierten die rund 70 Teilnehmer bei der 50. Vollmondwanderung, darunter auch sehr viele Kinder. Leopold Rohrer und die Gruppe ging vom Dorfhaus in Richtung Weinberge mit Blick auf den Galgenberg. Bewegung ist gesundBei der Rast in den Weinbergen betonte der Initiator der „Gesunden Gemeinde Wullersdorf“, der ehemalige Gemeindearzt Josef Glasl die Bedeutung von Bewegung...

Homeoffice für Politiker
Richard Hogl stellt sich Herausforderung

Die Corona – Pandemie zwingt Österreich quasi zum „Ausnahmezustand“ - auch Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Wullersdorf Richard Hogl arbeitet von zu Hause. BEZIRK HOLLABRUNN. Für viele Bereiche, insbesondere für das Gewerbe ist diese Situation eine äußerst schwierige, da Fixkosten weiterlaufen, jedoch der Umsatz „über Nacht“ für eine relativ sehr lange Zeit nahezu zur Gänze wegbricht. Damit sind auch abertausende Arbeitsplätze in Gefahr!Die Schüler müssen von zu Hause aus betreut...

300 Ausflugsziele zur Auswahl
Bezirk Hollabrunn: 1.890 Personen nutzen das Angebot der NÖ Card

Die NÖ-Card als Wirtschaftsmotor für Niederösterreich und ländliche Regionen BEZIRK HOLLABRUNN. „Die Niederösterreich-Card bietet für mehr als 300 Ausflugsziele freien Eintritt für die ganze Familie. Neben dem grenzenlosen Freizeitvergnügen bietet sie auch ein Eintrittsersparnis von bis zu 2.800 Euro. Die Card-Besitzer können daher viel mehr Ausflüge machen bei praktisch gleichen Ausgaben. Somit ist sie ein Impulsgeber für den Ausflugstourismus in unserem Bundesland. Speziell zur Ferienzeit und...

Wanderung bei Vollmond
Vollmondwanderung in Kalladorf

Rund 70 Teilnehmer trafen einander am Abend des „Juli – Vollmondes“ beim Bauernmuseum in Kalladorf ein, um an der Vollmondwanderung der „Gesunden Gemeinde Wullersdorf“ teilzunehmen. Unter der Leitung von Sandra Trittenwein marschierten die Vollmondwanderer, darunter auch Bürgermeister Richard Hogl durch die Kalladorfer Fluren in Richtung Hubertuskapelle und von dort durch die Kellergasse retour zum Bauernmuseum wo Obmann Norbert Trittenwein schon Aufstriche und Getränke für einen gemütlichen...

Manfred Drapela (Mitte) mit der Band " Wolf & The Gang"
143

Alten Gemäuern Leben eingehaucht
Festliche Kunstpremiere in Pernersdorf

PERNERSDORF (mh). Manfred Drapela kann ein langes Lied davon singen, wie intensiv es in seinem Leben zugeht, wenn man dabei ist, eine Kulturveranstaltung ins Leben zu rufen. Nach einem Jahr Vorbereitung war es soweit. Der "Kunstknoten - Das Fest" öffnete seine Tore im Hotel Raymund in Pernersdorf. Jedes Jahr geplant Drei Tage dauerte die Ausstellung von 25 Kunstschaffenden. Ein Wochenende voller Spaß und Erfahrungsaustausch. Denn das Kunstfest soll nicht nur dazu dienen, den Menschen die Werke...

Foto: Heidegger
2

ÖKB Heuriger in Haugsdorf
So gut besucht wie noch nie

HAUGSDORF (mh). Wenn Pepi Öller und die Kameraden des ÖKB Haugsdorf ihren Heurigen eröffnen, dann kommen sie alle. Eva-Maria Himmelbauer sowie Richard Hogl und Bürgermeister Andreas Sedlmayer kamen am Eröffnungs-Samstag um ihre Aufwartung zu machen. Der an diesem Wochenende gut besuchte Heurige war am Sonntag Abend so gut wie ausverkauft. Das Wetter hielt, die Stimmung war optimal und das Service wie in jedem Jahr, perfekt organisiert.

Hohe Gäste im Keller Hogl in Immendorf
Richard Hogl lud in seinen Keller ein

Hohe Gäste durfte Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL und seine Lebenspartnerin Maria KAPPE im familieneigenen Weinkeller in der Kellergasse Zeiselberg in Immendorf begrüßen. IMMENDORF. Der ehemalige Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL kam mit Gattin Sissi ebenso zu Besuch wie die langjährige Landesrätin Mag. Barbara SCHWARZ. Außerdem bereicherten die Runde der frühere Bürgermeister von Hollabrunn Ing. Maximilian KALTENBÖCK mit Gattin Cäcilia, das Ehepaar Gertraud und Norbert SPENLING aus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.