Gemeinsam stark
Jubiläen und Wiedereröffnung im Sonnendach Hollabrunn

- Ehrengäste und Vertreter des Vereines Sonnendach
- Foto: Richard Hogl
- hochgeladen von Alexandra Goll
Mit einer bewegenden Feier beging die Behindertenhilfe Sonnendach Hollabrunn gleich mehrere Jubiläen: 35 Jahre Verein, 30 Jahre Tagesstätte und 10 Jahre Wohnhaus. Nach dem Hochwasser 2024 wurde nun auch die erfolgreiche Wiedereröffnung gefeiert.
HOLLABRUNN. Unter dem Motto „Gemeinsam stark, ein Haus, ein Zuhause, ein Neuanfang!“ lud der Verein Sonnendach zur großen Jubiläumsfeier. Obfrau Nicole Feucht begrüßte zahlreiche Gäste, darunter viele Unterstützer, Freiwillige und Ehrengäste.
Ein Rückblick auf 35 Jahre gelebte Inklusion
Gründungsmitglied Maria Breindl blickte in bewegenden Worten auf 35 Jahre Vereinsgeschichte zurück – von den ersten Schritten der Behindertenhilfe im Bezirk bis hin zur Entwicklung einer modernen Tages- und Wohneinrichtung.
Hochwasserkatastrophe August 2024
Ebenso thematisierte Feucht die schwere Hochwasserkatastrophe im September 2024, die das Sonnendach stark getroffen hatte.

- So hoch stand das Wasser im August 2024 erinnert sich Sonja Dürnsteiner.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Zwei Mal innerhalb von drei Tagen wurden die Gebäude von massiven Überschwemmungen heimgesucht. Mit großem Dank gedachte sie der unzähligen Helferinnen und Helfer, Firmen und Privatspender, allen voran der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn, die beim Wiederaufbau tatkräftig unterstützten.
Ehrungen, Tanz und Zusammenhalt
Grußworte kamen von Bürgermeister Alfred Babinsky, den Landtagsabgeordneten Richard Hogl und Georg Ecker und Marianne Prinz, stellvertretende Bezirkshauptfrau.

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Neben offiziellen Ansprachen sorgten Tanzaufführungen der Klientinnen und Klienten für emotionale Momente. Das Sonnendach zeigte eindrucksvoll, was Zusammenhalt bewirken kann: ein Ort, an dem Hilfe, Würde und Lebensfreude gelebt werden.
Das könnte dich auch interessieren
.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.