Pfarrkirche Göllersdorf
Erntedank und Segnung nach Außenrenovierung.

Weihbischof Stefan Turnovszky segnete Kirche und Erntegaben. | Foto: Pfarre Göllersdorf
5Bilder
  • Weihbischof Stefan Turnovszky segnete Kirche und Erntegaben.
  • Foto: Pfarre Göllersdorf
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten an der Außenseite wurde die Pfarrkirche Göllersdorf feierlich gesegnet.

GÖLLERSDORF. Nachdem der Kirchturm bereits 2019 renoviert worden war, zeigte sich 2024 dringender Handlungsbedarf: Der Heilige Martin, der hoch oben über der Kirche wacht, verlor sprichwörtlich den Halt – eines Morgens lag ein Huf seines Pferdes neben der Kirche.

Vom herabgefallenen Huf zum umfassenden Projekt

Das war das sichtbare Zeichen dafür, dass eine umfassende Sanierung notwendig geworden ist.

Freude über die gelungene Renovierung der Pfarrkirche Göllersdorf. Alle Hufe sind wieder dran. | Foto: Pfarre Göllersdorf
  • Freude über die gelungene Renovierung der Pfarrkirche Göllersdorf. Alle Hufe sind wieder dran.
  • Foto: Pfarre Göllersdorf
  • hochgeladen von Alexandra Goll

In den folgenden Monaten wurde mit großem Engagement gearbeitet, bis die Renovierung im heurigen Jahr abgeschlossen werden konnte.

Feierliche Segnung und Erntedank

Zur feierlichen Segnung begrüßte Pfarrer und Dechant Michael Wagner den Weihbischof Stefan Turnovszky, zahlreiche Ehrengäste sowie viele Gläubige aus Göllersdorf und der Umgebung.

Symbol der Dankbarkeit: Erntedank in der renovierten Kirche. | Foto: Pfarre Göllersdorf
  • Symbol der Dankbarkeit: Erntedank in der renovierten Kirche.
  • Foto: Pfarre Göllersdorf
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Neben der Segnung der Kirche wurden auch Erntekrone, Erntesträußchen und Erntegaben gesegnet, bevor der festliche Gottesdienst gefeiert wurde. In seiner Predigt erinnerte Weihbischof Turnovszky an die Bedeutung der Dankbarkeit: "Erntedank heißt, nicht nur für die Gaben der Natur, sondern auch dem „Geber“ – Gott – zu danken."

Gemeinschaft und Dankbarkeit

Im Anschluss an den Gottesdienst überbrachten Baureferent Christoph Schipfer von der Erzdiözese Wien, Bürgermeister Josef Reinwein und Landtagsabgeordneter Richard Hogl Gruß- und Dankesworte. Das Erntedankfest wurde von Bäuerinnen, der Landjugend, dem Pfarrgemeinderat und freiwilligen Helferinnen und Helfern organisiert. Nach dem feierlichen Teil lud die Pfarre zur Agape im Pfarrhofgarten, wo in geselliger Runde gefeiert und gedankt wurde.

Pfarrer Dr. Michael Wagner begrüßte zahlreiche Gläubige und Gäste. Weihbischof Turnovszky erinnerte in seiner Predigt an den Wert des Dankes. | Foto: Pfarre Göllersdorf
  • Pfarrer Dr. Michael Wagner begrüßte zahlreiche Gläubige und Gäste. Weihbischof Turnovszky erinnerte in seiner Predigt an den Wert des Dankes.
  • Foto: Pfarre Göllersdorf
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Pfarrer und Pfarrgemeinderat zeigten sich erfreut über die gelungene Renovierung und dankten herzlich für die großzügige Unterstützung durch das Land Niederösterreich, die Erzdiözese Wien, die Privatstiftung der Weinviertler Sparkasse, private Großspender sowie die engagierte Bevölkerung von Göllersdorf.

Das könnte dich auch interessieren

Wullersdorfer Josef Grünwidl neuer Wiener Erzbischof
Doris Artacker und Siegfried Jelinek feiern Verlobung

.

Weihbischof Stefan Turnovszky segnete Kirche und Erntegaben. | Foto: Pfarre Göllersdorf
Die frisch renovierte Pfarrkirche Göllersdorf erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Pfarre Göllersdorf
Pfarrer Dr. Michael Wagner begrüßte zahlreiche Gläubige und Gäste. Weihbischof Turnovszky erinnerte in seiner Predigt an den Wert des Dankes. | Foto: Pfarre Göllersdorf
Symbol der Dankbarkeit: Erntedank in der renovierten Kirche. | Foto: Pfarre Göllersdorf
Freude über die gelungene Renovierung der Pfarrkirche Göllersdorf. Alle Hufe sind wieder dran. | Foto: Pfarre Göllersdorf
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.