Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Aktion 7

SPÖ über teuere Mieten
Sofortige Mietpreisbremse muss her

Die Teuerungsspirale dreht sich weiter und reißt sowohl die Kosten für die Wohnraumschaffung als auch die Mieten in unendliche Höhen. Die SPÖ Hollabrunn fordert daher dringend die Förderungen auf neue Beine zu stellen und den gemeinnützigen Wohnbau wieder aufzunehmen. HOLLABRUNN. Die massiven Teuerungen dringen immer weiter in den Mittelstand hinein. "Ich kenne Leute, die Nudeln selbst herstellen, weil sie sich die gekauften nicht mehr leisten können", erzählt Bezirksvorsitzender Stefan...

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

Schon vor dem Rohbau muss man über eine Förderung nachdenken | Foto: arbes
3

Förderungsserie
Wohnbauförderung mit Mehraufwand

Eine Wohnbauförderung ist schon in der Planungsphase zu berücksichtigen BEZIRK. „Die Wohnbauförderung ist für junge Menschen mit vielen geplanten Investitionen und dadurch finanziellen Mehraufwand grundsätzlich eine gute Sache.“ erwähnt ein Häuselbauer, dessen Name der Redaktion bekannt ist. Im Nachhinein wäre die Variante mit einem höheren Kredit jedoch die bessere gewesen. Zwecks Übersicht ist es vermutlich besser sein Geld beim Hausbau nicht an drei Ecken zu veranlagen. In Zeiten wo...

Anzeige
Foto: Amt der NÖ Landesregierung

NÖ Wohnbauförderung macht Ihr Zuhause leistbar
Mit der NÖ Wohnbauförderung zum persönlichen Wohntraum

Im Leben steht man meist öfters vor der Entscheidung, wo und wie möchte ich leben? Sei es der Entschluss erstmals in eine eigene Wohnung zu ziehen, mit seinem Partner einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen oder aber auch im höheren Alter, seinen Bedürfnissen entsprechenden Wohnraum zu finden. Die Beweggründe sind genauso vielfältig wie die Möglichkeiten: Sei es eine Wohnung, Reihenhaus oder eigenes Traumhaus. Oft wirft es auch die Frage auf, ob ich mir dieses Vorhaben auch leisten kann. Wer in...

Die Förderpakete für "Junges Wohnen" und "Familienwohnen" sowie die Sonderförderungen "Heizkesseltausch" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" werden um ein Jahr verlängert. Das gab Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten bekannt. | Foto: NLK Filzwieser
3

700 Millionen für Wohnbau: Land Niederösterreich verlängert Förderungen bis Ende 2018

Alleine 2017 stellt das Land Niederösterreich rund 700 Millionen Euro für den Wohnbau zur Verfügung. Förderaktionen wie "Junges Wohnen" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" sollen nun bis Ende des nächsten Jahres verlängert werden. Als eines der zentralsten Anliegen der Bevölkerung, müsse Wohnen in Niederösterreich auch weiterhin leistbar bleiben, verkündete Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz. Investitionen mit "umweltpolitischer Bedeutung" Aus diesem Grund, so Wilfing,...

45 Einfamilienhäuser und 144 Wohnungen wurden im Bezirk Hollabrunn vergangenes Jahr gefördert.                                             Foto: Privat

Förderung für leistbares Wohnen

Land NÖ förderte 2016 45 Einfamilienhäuser und 144 Wohnungen im Bezirk. „Vor finanziellen Herausforderungen stehen junge Menschen, die in die ersten eigenen vier Wände ziehen oder Familien, die die Errichtung ihres Eigenheimes planen. Das Land NÖ bietet umfangreiche Unterstützungen bei der Errichtung von neuem Wohnraum an. Im Bezirk Hollabrunn wurde die Errichtung von 45 Einfamilienhäusern und 144 Wohnungen durch das Land NÖ gefördert und wesentliche Maßnahmen für leistbaren Wohnraum gesetzt“,...

Mag. Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter, Dr. Franz Prucher, NÖ-Landespolizeidirektor | Foto: NLK Pfeiffer

Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der NÖ Wohnbauförderung

Mit der NÖ Wohnbauförderung zu einem sicheren Zuhause Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Zusätzlich fördert das Land Niederösterreich Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Wohnbauförderung. „Sicherheit schafft...

Hier könnte Ihr Traumhaus stehen. Nur Luftschlösser brauchen keine Finanzierung – doch darin wohnt es sich schlecht. | Foto: Franz Neumayr
2

Finanzielle Wege ins Glück

Ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben ist für viele ein Lebenstraum. Diesen gilt es klug zu finanzieren. NÖ. Wer ans Hausbauen denkt, sollte zuallererst einen Blick ins Geldbörsel werfen. Es gilt die Faustregel: Ein Drittel der Grund- und Baukosten sollen durch Eigenmittel finanziert werden. Damit dies problemlos gelingt, ist es ratsam, das Geld rechtzeitig für sich arbeiten zu lassen. Wenn der Bautermin bereits feststeht, können termingebundene Ansparmöglichkeiten mit der Bank vereinbart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.