Offenes Atelier in Obergrabern
Günter Stockinger und seine Kellerkatzen

- Die erste Kellerkatze von Günter Stockinger
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Beim Tag der offenen Ateliers öffnete Günter Stockinger in Obergrabern die Tore seines restaurierten Bauernhofs – und ließ dabei nicht nur Kunst, sondern auch jede Menge Katzen aus dem Sack.
OBERGRABERN. Der Stockingerhof in Obergrabern erstrahlte am Tag der offenen Ateliers in voller Pracht.

- Gäste inmitten von Katzen
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Zwischen alten Mauern, bunten Wänden und charmantem Weinviertler Flair zeigte Künstler Günter Stockinger seine vielseitigen Arbeiten – von farbenfrohen Bildern über Skulpturen bis hin zu den Katzenfiguren, die sich durch das ganze Haus ziehen. Egal, in welchen Raum man tritt – überall begegnet man seiner „Kellerkatze“ in unzähligen Formen, Materialien und Größen.
„Kellerkatze“ – Symbol und Souvenir des Weinviertels
Seit 15 Jahren fertigt der 1942 geborene Künstler seine berühmten Kellerkatzen – kleine Kunstwerke mit Charakter, die Kultstatus erreicht haben.

- Hunderte Katzen zieren das Haus – jede ein Unikat.
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Ob in Weinkellern, Heurigen, Lokalen oder Wohnzimmern – kaum ein Ort im Weinviertel, wo sie nicht anzutreffen sind. Durch zahlreiche Ausstellungen und Teilnahmen an großen Weinfesten wie in Retz und Poysdorf hat sich die „Kellerkatze“ zu einem echten Botschafter des Landes entwickelt.
Kunsthandwerk mit Leidenschaft
Der vielseitige Künstler und Handwerker hat mit dem Stockingerhof nicht nur ein Atelier, sondern ein lebendiges Gesamtkunstwerk geschaffen. Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von der liebevollen Gestaltung, der Kreativität und dem spürbaren Herzblut in jedem Werk.

- räsent für Richard Hogl
- Foto: Herbert Schleich
- hochgeladen von Alexandra Goll
Landtagsabgeordneter Richard Hogl, der dem Künstler einen Besuch abstattete, brachte es auf den Punkt: „Stockinger ist ein Botschafter des Weinviertels – wo man auch hinkommt, die Kellerkatze ist schon da. In meinem Keller stehen gleich zwei davon.“
Das könnte dich auch interessieren
.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.