Tag der offenen Ateliers

Beiträge zum Thema Tag der offenen Ateliers

Marc Neuhauser, Markus Leopold, Manuela Neuhauser, Robert Steineck, Andreas Klos (v.l.) | Foto: WKNÖ

Werkstatt
Tag der offenen Ateliers: Kunst der Möbelrestaurierung

Restaurator Marc Neuhauser lud zum "Tag der offenen Ateliers" in seine Werkstatt ein. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich über die Kunst der Möbelrestaurierung zu informieren. HAINFELD. Marc Neuhauser, der unter anderem das österreichische Parlament zu seinen Kunden zählt, präsentierte verschiedene Techniken der Instandsetzung historischer Möbelstücke, darunter die traditionelle Schellack-Politur. WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold, Vizebürgermeister Andreas Klos und...

Uschi Schratt und Leopold Koihser.
3

Tag der offenen Ateliers
Schwangerenbäuche von Uschi Schratt

SOLLENAU (Text von Karl Kreska). Die Sollenauer Künstlerin Uschi Schratt, war auch heuer wieder bei den offenen Ateliers mit dabei. In der Anlage des Vereins „Kunst im Garten“ zeigte sie einen Querschnitt durch ihr künstlerisches Schaffen, da durften auch ihre „Schwangerenbäuche“ nicht fehlen. Für den musikalischen Teil sorgten Eva Maria Feimer und Ursula Katharina Schratt. Unter den vielen Besuchern befanden sich auch Wolfgang Dolezal, Inge Reisinger, Andreas Pirringer mit Begleitung, Lilly...

Beatrix Kutschera vor einem ihrer Gemälde.
10

Viel Kunst zu bestaunen
Die Tage der offenen Ateliers im Bezirk

Am vergangenen Wochenende fanden in ganz Niederösterreich die Tage der offenen Ateliers statt BEZIRK TULLN. Auch im Bezirk Tulln, haben Künstler aus verschiedensten Richtungen ihre Türen geöffnet und Interessenten ihre Kunst gezeigt. So zum Beispiel auch Beatrix Kutschera, welche in Gösing ihr Atelier auf dem Land bezieht. Eine lange Zeit hat die Künstlerin vor allem Landschaftsgemälde gemalt, mittlerweile ist sie jedoch auch auf abstrakte Kunst umgestiegen. "Es ist unerklärlich wie der Wechsel...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Vernissage von Robin der Künstler
Kunst mit Sekt zum Tag der offenen Ateliers!

Zum Tag des Sekts in der Weltmeister Sektmanufaktur Inführ mit Sonderkunstaustellung Wie alle Jahre wieder öffnet die Sektkellerei Inführ, so auch heuer seinen Betrieb und lädt zum Tag der offenen Kellertüre sowie zu einer Kunstausstellung ein. Robin der Künstler, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" Stil zeigt die neuesten Werke, unter anderem ein Highlight des Besonderen - Neuheit - ein Gemälde gefertigt mit der Sektflüssigkeit! Bei einem Glas Sekt und Betrachtung des prickelnden Gemälde...

Sabine Lenoci aus Wien ist Keramikerin und stellt im Atelier Bella Vista ihr Handwerk vor | Foto: Sabine Lenoci
4

Tag der offenen Ateliers
Diese Kunstschaffenden sind aus dem Wienerwald dabei

Der Wienerwald ist seit jeher ein Epizentrum für Kreative. So erinnert etwa der Beethoven-Wanderweg oder die "Geschichten aus dem Wienerwald" von Ödön von Horváth an die vergangenen Meister. Am "Tag der offenen Ateliers" werden die heutigen Meister des Kunsthandwerks ins Rampenlicht gestellt. WIENERWALD. Ein ganzes Land öffnet sich der zeitgenössischen Kunst. Von 19. bis 20. Oktober 2024 hat Niederösterreich die Chance, seine Kunstschaffenden hautnah zu erleben. An 350 Orten öffnen...

Vernissage-Robin der Künstler zeigt Brandneues!
Sekt und Ausstellung - Eintritt frei und sei dabei!

Zum Tag des Sekts in der Weltmeister Sektmanufaktur Inführ mit Kunstaustellung Wie alle Jahre wieder öffnet die Sektkellerei Inführ, so auch heuer seinen Betrieb und lädt zum Tag der offenen Kellertüre sowie zu einer Kunstausstellung ein. Robin der Künstler, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" Stil zeigt die neuesten Werke, unter anderem ein Highlight des Besonderen - Neuheit - ein Gemälde gefertigt mit dem Sekt von Inführ! Bei einem Glas Sekt und Betrachtung des prickelnden Gemäldes, da kann...

Floridsdorfer Künstler zeigt Neuheit.
Robin der Künstler ladet zur Vernissage in die Sektmanufaktur mit Programm!!

Einladung Wie alle Jahre wieder öffnet die Sektkellerei Inführ, so auch heuer seinen Betrieb und lädt zum Tag der offenen Kellertüre sowie zu einer Kunstausstellung ein. Robin der Künstler, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" Stil zeigt die neuesten Werke, unter anderem ein Highlight des Besonderen - Neuheit - ein Gemälde gefertigt mit der Sektflüssigkeit!  Weiters zeigt die Ausstellung den Nationalpark Donauauen sowie moderne Reliefgemälde mit Gold! Auch gibt es eine weitere Überraschung, wo...

Robin der Künstler zeigt beim Pfaffl "Potati"
"Die Venus von Gerasdorf"! Erstmalige Präsentation

Beim Pfaffl da trifft man sich, da ist immer was los! Da verwandelt sich der Pfaffl am 20. Okt. in eine Galerie der Kunst und gleichzeitig kann man mit dem Künstler ins Gespräch kommen. Mehrere bekannte Künstler:innen präsentieren Zeitgenössisches!! Auch kann man sein Glück versuchen um bei der kostenlosen Gemäldeverlosung dabei zu sein. Sonntag 20. Okt. 2024, 14:oo-18:oo Uhr Galerie- Pfaffl Wiener Straße 85-87,  2103 Langenzersdorf bei Wien Die Ausstellung ist von 14:00 bis 18:00 Uhr zu sehen....

Tag des offenen Ateliers in Kramsach mit Marina Hanser.  | Foto: Madera
5

Kultur
Tag der offenen Ateliers in ganz Tirol

Am 27. und 28. April lädt die Tiroler Kunst- und Kulturszene zum Wochenende der offenen Ateliers ein. Unter der Schirmherrschaft der bekannten Tiroler Künstlerin Helga Madera öffnen über 180 Künstlerinnen und Künstler in ganz Tirol ihre Ateliers und Studios für Kunstbegeisterte. TIROL. Jedes Jahr bietet dieses außergewöhnliche Wochenende die einzigartige Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Kunstszene zu werfen und das kreative Schaffen von Künstlern direkt zu erleben. Gäste dürfen sich...

Maria Anna Bergsmann gibt bei den Tagen der offenen Ateliers Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.   | Foto: Markus Jenewein
5

Tage der offenen Ateliers
Kunst hautnah erleben

Kunst hautnah erleben — bei den Tagen der offenen Ateliers! Am 27. und 28. April laden Künstlerinnen und Künstler aus ganz Tirol in ihre Werkstätten und Ateliers ein.  TIROL/INNSBRUCK. Ob Malerei, Grafik und Radierung oder Skulpturen, Schmuck und Textilkunst – bei den Tage der offenen Ateliers haben Interessierte wieder die Möglichkeit Tiroler Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und in ihren Werkstätten und Ateliers eine Vielfalt an Werke zu besichtigen. ...

Helga Anna P. präsentierte ihre vielen Kunstwerke. | Foto: Vanessa Huber
27

St. Pölten/Spratzern
Unzählige Gäste bei "Tage der Offenen Ateliers"

Vergangenes Wochenende luden lokale Künstler wieder in ihre Ateliers ein. ST. PÖLTEN. Auch dieses Jahr öffneten wieder zahlreiche Künstler im Zuge der „Tage der offenen Ateliers“ ihre privaten Kunstwerkstätten. So auch Helga Anna Puchner und Sandra Spitzer alias „Glitzerkatze“, beide aus Spratzern. „Eine Ausstellung so wie man sie normalerweise nicht kennt mit Promis und Live-Musik“, beschrieb Spitzer ihre Ausstellung. Sie schafft Kunstwerke, die klassisches Acryl auf Leinen mit modernen...

Bei den Tagen der offenen Ateliers kann man in ganz Niederösterreich  den Künstlern über die Schulter schauen. | Foto: Barbara Piller
5

In ganz Niederösterreich
Tage der offenen Ateliers am 21. und 22. Oktober

Kunst ist in unseren Breiten aufgrund der hohen Dichte an Künstlerinnen und Künstlern omnipräsent, wenn auch oft im Verborgenen und hinter verschlossenen Türen. NÖ. Umso exklusiver ist die Begegnung mit der Kunst im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. In ganz Niederösterreich laden rund 1.000 Kunstschaffende am 21. und 22. Oktober in ihre Ateliers und Werkstätten – niederschwellig und bei freiem Eintritt. Das bewährte und äußerst erfolgreiche Konzept bringt seit über zwei Jahrzehnten die...

Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. | Foto: B. Schuster
2

Tag der offenen Ateliers
Kunstschaffende Margaretens laden ein

Wie kreativ der fünfte Bezirk ist, das zeigt er am 7. Oktober. Am "Tag der offenen Ateliers Margareten" können Besuchende kostenlos durch die Kunstszene der Grätzl stöbern. WIEN/MARGARETEN. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie Margaretens künstlerische Seite so tickt, hat am Samstag, 7. Oktober Grund zur Freude – denn viele Ateliers und Werkstätten des Bezirks stehen Besuchenden an diesem Tag kostenlos offen. Im ganzen Bezirk laden Kunstschaffende zu Ausstellungen, Lesungen und...

Verein Kitzbühel Aktiv Obmann Klaus Wendling, GR Marielle Haidacher, Bergbahn AG Kitzbühel Vorstand Anton Bodner, Künstlerin Elisabeth Ramsauer und Aquarena-Betriebsleiter Martin Mico (v. li.). | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
2

Tag der offenen Ateliers
Künstler stellten Werke in der Aquarena aus

KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Zum dritten Mal öffneten in allen Tiroler Bezirken KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten. Mit Unterstützung der Bergbahn AG Kitzbühel wurde für zwei Tage das Foyer der Aquarena zum Atelier umgebaut. „Das Publikum lernte die künstlerische Vielfalt kennen und erlebte abwechslungsreiche und genussvolle Stunden, unter anderem auch, weil die BesucherInnen den KünstlerInnen über die Schulter schauen konnten", so Klaus Wendling, Obmann vom Verein Kitzbühel Aktiv....

Iris Maria Horvarth (mit ihrer Tochter), Ype Limburg, Eva-Maria Huter, Erich Horvarth, Organisatorin Helga Madera, Holger Rudnik und Karl Zauner (von links) - die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung (Reiner Schiestl fehlte bei der Eröffnung) | Foto: Elisabeth Neuner
1 28

Pop-Up Store
"Druckgraphik: Sehen und Verstehen" Ausstellungseröffnung

Im neuen Pop-Up Store, auch bekannt als Weihnachtswerkstatt, in der Malserstraße 44 zog eine Kunstausstellung mit dem Titel "Druckgraphik: Sehen und Verstehen" ein. Sieben Künstlerinnen und Künstler stellen bis Ende Mai ihre Werke von Sieb- über Hochdruck bis zur Lithografie aus. LANDECK. Vergangenen Freitag, dem 21. April, öffnete der neue Pop-Up Store in der Malserstraße 44 in Form einer Kunstausstellung seine Tore. Talkesselmanager Florian Schweiger freute sich über die zahlreichen...

Foto: AnjeLohrer

Vielfalt der Kunst in Tirol
Melde dich für die Tage der offenen Ateliers!

KUFSTEIN. Bildhauerei, Malerei, Graphik, Druckgraphik, Objektkunst und Fotografie, das künstlerische Schaffen in Tirol zeigt sich vielfältig. Man kommt ins Staunen, wenn man die Fülle wahrnimmt. Die beste Gelegenheit dazu bietet sich bei den TOA, den Tagen der Offenen Ateliers in Tirol, die heuer am 3. Und 4. Juni stattfinden. Wieder öffnen Künstler*innen und Künstler zum vierten Mal ihre Ateliers. Sie öffnen Ateliers, Werkstätten und Schauräume um ihre Arbeiten zu zeigen und mit dem Publikum...

Alfred Postmann präsentierte seine Werke im Atelier. | Foto: Michael Strini
7

Kunst und Kultur
Maler Alfred Postmann öffnete seine Ateliertür in Burg

BURG. Der renommierte Künstler Alfred Postmann lud am Samstag und Sonntag zu Tagen der offenen Ateliertür in seinem Haus in Burg ein. Dabei konnten Interessierte seine vielseitigen und wunderbaren Werke bewundern und natürlich auch erwerben. Alfred Postmann kann bereits über viele nationale und internationale Ausstellungen verweisen - als Einzelkünstler oder gemeinsam mit anderen. So präsentierte er seine Werke bereits in Wien, Graz, Leipzig, Paris, Buenos Aires oder Peking. Postmann war...

v.l.: GR Tanja Rakovsky-Schmid, Walter Kellner, Vizebgm. Manfred und Maria Zeilinger, Bgm. Christian und Maria Grümeyer | Foto: cf
4

Tage der Offenen Ateliers
Atelier Mawa öffnet in Hoheneich seine Pforten

Bei der 20. Ausgabe der „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ konnte man am 15. und 16. Oktober Kunstwerke aller Art an hunderten Orten in Niederösterreich begutachten. HOHENEICH. Offene Ateliers und Werkstätten am dritten Oktoberwochenende: Wie jedes Jahr zeigen sich an den "Tagen der Offenen Ateliers" zahlreiche Kunstwerke. So auch in Hoheneich im Atelier Mawa in der Schulgasse 28. Neues Atelier in Hoheneich Seine Kunstwerke präsentierte Walter Kellner in seinem neuen Atelier in Hoheneich....

Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Susanne Ball mit ihrer Mitarbeiterin Ella Sieger freuten sich über den zahlreichen Besuch im Atelier
8

Goldschmiedekunst und Schmuckdesign
Offenes Atelier bei Susanne Ball

WIENER NEUSTADT. Den Kreativen über die Schulter blicken konnte man am vergangenen Wochenende im Rahmen der Veranstaltung ' Tag der offenen Ateliers' der Kulturvernetzung NÖ. Zahlreiche Künstler und Kulturschaffende öffneten ihre Tore bei freiem Eintritt um ihre Werke zu präsentieren. Unter anderem auch die Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Susanne Ball. Sie verwendet für ihre Kreationen nicht nur die klassischen Materialen und Edelmetalle, sondern auch eher ungewöhnliche Stoffe wie...

Musikalische Unterstützung erhielt Lisa Wolf von den Krawattltenören Norbert Schwarzmüller (rechts) und Werner Totzauer (links). Kulturstadtrat Franz Piribauer gratulierte.
10

NÖ -Tage der offenen Ateliers
Bei Lisa Wolf zu Gast

WENER NEUSTADT. Im Rahmen der Veranstaltung 'Tag der offenen Ateliers' lud die Künstlerin Lisa Wolf in ihr Atelier beim Akademiepark ein. Mit diesem Projekt bietet die Kulturvernetzung NÖ den Künstlern unserer Stadt eine Plattform, um sich der breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. Bereits seit 1985 in der Malerei tätig und unter anderem auch Schülerin der Meisterklasse Hundertwassers zeigt Lisa Wolf ihre Bilder in farbenfroher Kreativität und Formenvielfalt. Die Künstlerin gab den...

Iris Weber zeigte uns ihr Atelier in Hart.
27

Tage der offenen Ateliers in NÖ
Spannungsbogen zwischen Ausdruck, Mimik und Gestik

GRAFENBACH/HART. Iris Weber und Monika Holzbauer stellten im Zuge der Tage der offenen Ateliers einige brisante Werke zur Schau. Bereits zum zweiten Mal öffnete Iris Weber Türe und Tor im Rahmen der 20. Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich. Nach ihrer Ausbildung zur Textildesignerin und Kunsttherapeutin widmete sich Weber der Bildgestaltung. Im Fokus des Schaffens der Künstlerin steht die Auseinandersetzung mit der abstrakten, wie auch figurativen Malerei. Sie gestaltet ihre Bilder mit...

Foto: Lisa Bäck

Künstlervereinigung
Künstlerische Positionen zum Thema Barock

Vergleicht man die Barockkunst mit der Kunst zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, so scheinen auf den ersten Blick die Gegensätze nicht größer sein zu können. Auf den zweiten Blick werden aber immer wieder Gemeinsamkeiten erkennbar, denn damals wie heute sind es oft dieselben Themen, die die Künstlerin und den Künstler beschäftigen. Mit der Wahl des Ausstellungsthemas – „Barock“ – treten die Mitglieder der Wiener Neustädter Künstlervereinigung in einen Dialog mit dieser Stilrichtung....

Iris Weber bei der Arbeit in ihrem Atelier.  | Foto: Alfred Gigler
2

Niederösterreich
20. „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ am 15. & 16. Oktober

Wenn am dritten Wochenende im Oktober 1.000 Kunstschaffende und Zehntausende Kunstinteressierte einander an hunderten Orten in Niederösterreich begegnen, dann passiert ein Energieaustausch der anderen Art – und das völlig kostenlos. Europas mittlerweile größte Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk begeht dieses Jahr zudem ihr 20. Jubiläum. Jeder für sich & doch gemeinsamNÖ (red.) 1.000 Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in 350 Orten in...

Beeindruckende Kunstwerke soweit das Auge reicht bei Eveline Anderle in Tschurndorf
Video 21

Tag der offenen Ateliertür Bezirk Oberpullendorf
,,Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen"

Das Beste, was der Künstler gibt, ist Abglanz dessen, was er liebt. Unter den Titel "offen." werden ab sofort die jährlichen "Tage der offenen Ateliertür" präsentiert. Das Ziel dabei ist, bildende Kunst im Burgenland sichtbar und frei zugänglich zu machen. Auch im Bezirk Oberpullendorf war es nun endlich soweit und die kreativen Pforten wurden geöffnet! BEZIRK. Um einen kleinen Einblick in die fabelhafte Kunst des Bezirkes Oberpullendorf zu gewähren, wurde den Künstler:innen Norbert Matkowits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.