Tag der offenen Ateliers
Kunstschaffende Margaretens laden ein

Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. | Foto: B. Schuster
2Bilder
  • Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten.
  • Foto: B. Schuster
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Wie kreativ der fünfte Bezirk ist, das zeigt er am 7. Oktober. Am "Tag der offenen Ateliers Margareten" können Besuchende kostenlos durch die Kunstszene der Grätzl stöbern.

WIEN/MARGARETEN. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie Margaretens künstlerische Seite so tickt, hat am Samstag, 7. Oktober Grund zur Freude – denn viele Ateliers und Werkstätten des Bezirks stehen Besuchenden an diesem Tag kostenlos offen.

Im ganzen Bezirk laden Kunstschaffende zu Ausstellungen, Lesungen und kreativem Zusammensein. Seit einigen Jahren schon gibt es den "Tag der offenen Ateliers" bereits. Hier feiert der Bezirk seine Offenheit, Kreativität und gute Nachbarschaft.

15 Kunststätten

Insgesamt 15 Ateliers und Werkstätten öffnen ihre Pforten:

  • Alfred Smudits, Wehrgasse 15/1 (14 bis 18 Uhr)
  • Atelier Stella Bach, Rüdigergasse 5/22 (15 bis 19 Uhr)
  • Claudia Oliveira, Schwarzhorngasse 6 (12 bis 16 Uhr)
  • Creative Cluster, Viktor-Christ-Gasse 10 (Führungen um 15 und 17 Uhr)
  • derkunstraum, Siebenbrunnengasse 5 (14 bis 20 Uhr, Lesung um 19 Uhr)
  • Gerlinde Hacker und Beatrix Terrer, Schönbrunner Straße 66/4 (10 bis 16 Uhr)
  • Ilse Chlan, Stolberggasse 17/3/38 (15 bis 20 Uhr)
  • Im_flieger, Bräuhausgasse 40 (11 bis 16 Uhr)
  • KIW und Eva Gebetsroither - Kultur Integrieren in Wien, Brandmayergasse 39 (14 bis 16 Uhr)
  • Kunstschaffen - Gruppenausstellung, Amtshaus Margareten, Schönbrunner Straße 54 (12 bis 17 Uhr, Lesungen: 14 bis 16 Uhr)
  • Margarete Schütte-Lihotzky - Zentrum, Franzensgasse 16/40 (11 bis 13 Uhr)
  • studio OAG!, Obere Amtshausgasse 10-12 (16 bis 20 Uhr)
  • Ulla Hasen, Ziegelofengasse 39 (13 bis 19 Uhr)
  • Veronika Kyral, Einsiedlergasse 18-20/3/20 (11 bis 20 Uhr)
  • Zentrum gretl, Einsiedlerplatz 7 (18 bis 20 Uhr)
Auch im Festsaal des Amtshauses Margareten finden eine Sammelausstellung sowie Lesungen statt. | Foto: B. Schuster
  • Auch im Festsaal des Amtshauses Margareten finden eine Sammelausstellung sowie Lesungen statt.
  • Foto: B. Schuster
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Wer mit der großen Auswahl überfordert ist, kann sich einfach einer geführten Tour mit Bezirksvorsteherin Silvia Janković anschließen. Diese startet um 12.30 im Festsaal des Amtshauses in der Schönbrunner Straße 54 mit einer Sammelausstellung. Mehr Infos gibt's auf www.wien.gv.at/bezirke/margareten.

Das könnte dich auch interessieren:

Kaufmännische Schulen Wien veranstalteten ersten Karrieretag
Spiel, Spaß und Safe Space für die Jugend

Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. | Foto: B. Schuster
Auch im Festsaal des Amtshauses Margareten finden eine Sammelausstellung sowie Lesungen statt. | Foto: B. Schuster

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.