Tag der offenen Ateliers

Beiträge zum Thema Tag der offenen Ateliers

Wie viel Kunst es im Bezirk gibt, sieht man am 11. Juni, wenn in Margareten der Tag der offenen Ateliers stattfindet.
 | Foto: B. Schuster
2

Kulturprogramm
Willkommen zum Tag der offenen Ateliers in Margareten

Margareten hat einige Ateliers zu bieten. Wer mag, kann sich davon selber ein Bild machen und zwar am 11. Juni.  WIEN/MARGARETEN. Am Samstag, 11. Juni, findet der Tag der offenen Ateliers in Margareten statt. "Eine Tradition, die bereits viele Jahre in unserem schönen Bezirk Bestand hat und die genau zeigt, was uns ausmacht: Offenheit, Kreativität und gute Nachbarschaft", freut sich Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ). Am 11. Juni haben Interessierte die Möglichkeit, in die Werkstätten der...

Fingerspitzengefühl, Können und Erfahrung - Grete Faßwald

Erstmals nach längerer Pause
Offene Ateliertür mit FFP2-Maske

STAINZ. - „Jeder Samstag ist sich nicht ausgegangen“, gab Grete Faßwald zu, von Corona doch stark beeinträchtigt worden zu sein. Gemeint sind die ersten Samstage im Monat, an denen die Glaskünstlerin ihren Glasofen anheizt und vor Publikum ihre Werkstücke herstellt. Dazu kommt, dass die Pandemie auch Ausstellungen nicht zuließ und das Weihnachtsgeschäft stark beeinträchtigt hat. „Da werde ich wohl eine Ausstellung einschieben“, denkt die Kunsthandwerkerin an den Frühling für eine erste...

Ursula Korb-Weidenheim besuchte die Modeschule Schloss Hetzendorf: "Ich entführe gern ins Reich der Kreativität, Schönheit und Mode."  | Foto: F. Schicker
4

Leute im Steinfeld
Keramikpoesie und kunterbunt Genähtes

Die NÖ Tage der Offenen Ateliers bringen Menschen zu Menschen, zu Kunst, Design und Poesie. SCHÖNAU. "Kreativität und Schaffensfreude sind wichtige Elemente in meinem Leben, die meine Mode stark beeinflussen. Mein Markenzeichen ist die außergewöhnliche Kombination aus Alt und Neu - ein Mix, an dem mein Herz hängt und der sich deutlich in meinen Werken zeigt. Ich liebe es, aus wunderschönen alten und neuen Stoffen modische Accessoires, Taschen oder einzigartige Kleider zu kreieren", erzählt...

99

Tag der offenen Ateliers auf Schloss Leiben
'Dreadlocks' trifft auf Veteranen

LEIBEN. Im Rahmen der 'Offenen Ateliers 2021' präsentierten Künstler aus dem Bezirk ihre Werke in den historischen Räumen des Schloss Leibens.Fotografie ist definitiv eine 'Kunst' Die engagierten Künstler, darunter auch der Fotoexperte Johann Frank, gewährten den Gästen einen Einblick in ihre Arbeiten. Großartige Natur- Menschen und Yogabilder zum Thema "´Fotografie ist (k)eine Kunst", schmückten die kahlen Wände des S´chlosses.  Beim Live-Fotoshooting mit der Hairstylistin 'Peloco' und ihren...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
1 30

Impressionen ...
Kunstspaziergang und Ausstellung im Freien in Gaaden 17.10.2021

Gaaden Kreativ Gemeinschafts - Austellung Start beim Kirchenplatz und Eröffnung durch Bürgermeister Rainer Schramm. Die Künstler an den Ausstellungsorten waren: Helga Erlacher, Ailreda Grischany, Andreas Pattermann, Dagmar Paulus, Elfriede Simonovsky, Marianne Stocker-Maa, Evelyn Junghans, Ilse Nachtnebel, Max Offergeld, Sabine Offergeld, Doris Winkler, Eva Hager, Maria Horwath, Gabi Gabi Klimowicz und Tom Klimowicz. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

Christian Ruckerbauer freut sich über zahlreiche kunstinteressierte Besucher bei seiner Finissage. | Foto: Ruckerbauer
3

Christian Ruckerbauer
BBS-Lehrer beendet Tätigkeit mit Ausstellung

Den Einstieg in den Ruhestand feiert der ehemalige BBS-Lehrer Christian Ruckerbauer mit einer Pop-up-Ausstellung bei Sinka in Rohrbach-Berg. Die Finissage findet bei den "Tagen des offenen Ateliers" statt. ROHRBACH-BERG. "Die improvisierte Ausstellung bei Sinka markiert als Pop-up-Galerie das Ende meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrer an den BBS Rohrbach", sagt Christian Ruckerbauer. Derzeit sind die Werke des ehemaligen Pädagogen in der Bahnhofstraße 24 als Schaufenstergalerie von außen zu...

Olga und Nathanael Grübl öffneten zahlreichen interessierten Besuchern ihre heimischen Ateliers. | Foto: privat
24

Präsentationen
Künstler-Ateliers standen wieder offen

Der Verein Kulturvernetzung Tirol eröffnete vor kurzem die Möglichkeit, vielen Tiroler Kreativen einen Werkstattbesuch abzustatten. In Grinzens gaben Olga und Nathanael Grübl Einblicke in ihre künstlerischen Ambitionen. Nathanael Grübl zeigte einige seiner Metall- und Holzskulpuren, die im Garten seines Elternhauses und auch im Garten seiner Nachbarin Elfriede Kastl aufgestellt sind. "Vielleicht am auffälligsten ist dabei ein Totempfahl, der sich an jenen der kanadischen Indianer der...

Die kunstfertigen Drei: Rostbaron Bernhard Witsch, Ulrike Mair und Barbara Lott.
38

Zum zweiten Mal öffneten sich die Tiroler Ateliers
Kunstwerks(t)raum zum Schau'n

TELFS (bine). "Kunst hat die Aufgabe wachzuhalten, was für uns Menschen so von Bedeutung und notwendig ist." (Michelangelo) In diesem wachhaltenden Sinne öffneten sich am Wochenende zum zweiten Mal in ganz Tirol die Ateliers und Werkstätten. Die KünstlerInnen zeigten in 100 Ateliers die Vielfalt ihrer Werke. Zu sehen waren Malerei, Grafik und Radierung sowie Objekte und Skulpturen, Schmuck, Textiles.  KünstlerInnen aus dem Bezirk Auch im Bezirk konnte man erneut einigen unserer herausragenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Vom 26. Juni bis 27. Juni wird wieder zu den Tagen der offenen Atelies geladen. Im Bild: Besucher im Atelier Helga Madera. | Foto: Privat

Tiroler Tage der offenen Ateliers
Helga Madera: „Unser Format ist pandemietauglich"

Künstlerinnen und Künstler aus Tirol laden zu den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers ein – die vom 26. bis 27. Juni 2021 stattfinden werden. Initiatorin und Künstlerin Helga Madera spricht in einem kurzen Interview über die erfolgreiche Idee. Frau Madera, wie entstand die Idee zu den Tagen der offenen Ateliers? Bei der Kunststraße Imst im Dezember 2019 entstand die Idee einer Vernetzung der Kunstschaffenden in Tirol, die Resonanz bei den Künstlern war groß. Die Idee und Umsetzung sowie...

Katharina Szepannek vor ihren Strand-Bildern. | Foto: Birgit Schmatz
3

Über Menschen und Kreativität
Tipps fürs kreative Schaffen bei den "NÖ Tagen der Offenen Ateliers"

NEULENGBACH (bs).  Die "NÖ Tage der Offenen Ateliers" nahmen die Bezirksblätter zum Anlass, mit einigen Künstlerinnen Neulengbachs ins Gespräch zu kommen und Ratschläge einzuholen: Welche Tipps können die Künstlerinnen anderen geben, die sich ebenfalls kreativ ausleben möchten? "Einfach drauflosmalen", empfiehlt Malkreis Neulengbach-Leiterin Franziska Fuchs, "denn Malen entspannt und hilft der Seele sehr. Ich schalte komplett ab, wenn ich den Pinsel in die Hand nehme." Auch Künstlerin Katharina...

Bei den "Tagen der offenen Ateliers" zeigt Künstler Christoph Waldhart fertige Serien, aber auch wie ein neues Werk entsteht. | Foto: Christoph Waldhart
24

"Tage der offenen Ateliers"
Einblicke in die Kunst von "boscoduro" Christoph Waldhart

PIANS/PFUNDS (sica). Bei den "Tagen der offenen Ateliers" am 24. und 25. Oktober gewährt der Pianner Künstler Christoph Waldhart in einem fast 200 Jahre alten Bauernhaus in Pfunds Einblicke in seine Arbeit von "boscoduro". Die "Tage der offenen Ateliers" sind ein Konzept, bei denen Interessierte Einblicke in die Arbeiten von Künstlern bekommen, besonders der Prozess der Entstehung wird von den jeweiligen Künstlern erklärt. Für die Veranstaltung gibt es kein einheitliches Konzept, jeder...

Die Künstlerin Edith Stangl aus Enns  | Foto: BezirksRundschau
4

Viele Besucher beim Tag der offenen Ateliers

ENNS, ASTEN (eg). Sie gaben außerdem einen Einblick in ihre Orte des künstlerischen Schaffens und ihrer Entfaltung. So konnten Interessierte zum Beispiel im Atelier von Edith Stangl in Enns, Bräuergasse 11, hinter die Kulissen blicken. Seit 2005 widmet sie sich sehr intensiv der Malerei. „Ich male gegenständlich in verschiedenen Techniken wie Acryl, Öl, Aquarell oder Mischtechnik angefangen von Porträts über Stillleben bis hin zu Landschaftsimpressionen“, so die Künstlerin. Ihr Atelier...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
So freundlich wurden die Besucher empfangen
5 4 12

19. und 20. Oktober 2019 in Sommerein
17. NÖ Tage der Offenen Ateliers

Zum 17. Mal lädt die Kulturvernetzung NÖ zu den NÖ Tagen der Offenen Ateliers. Bis zum Sommer konnten sich schöpferische Geister, die Teil der Aktion sein wollten, anmelden. Mehr als 1.000 Kreative öffneten am 19. und 20. Oktober 2019 ihre Ateliers. Die Künstler haben sich aus allen 4 Vierteln NÖ, Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel und Industrieviertel angemeldet. Wir besuchten heute  Fr. Mnozil Renate die ihre Werke (Malereien) in ihrem Haus in Sommerein ausstellte und für Interessierte...

28

Künstler zeigten ihr Schaffen
Offene Ateliers lockten viele Besucher

BEZIRK (rm). Zahlreiche Künstler öffneten ihre Ateliers und verwöhnten ihre Besucher mit dem Anblick ihrer Kunstwerke sowie mit Snacks und Getränken. Regina Unger in Franzensdorf freute sich über das viele Lob, das sie von den Besuchern in ihrem bunt dekorierten Haus erfahren durfte. Ausgefallenes aus Stoff, Schmuck und Kunsthandwerk präsentierten Roswitha, Adelgunde und Gertraud van Linthoudt in der Eichamtstraße in Gänserndorf. Bei Regina Stieger in Weikendorf dominierte Patchwork das gut...

Laden zum Tag der Offenen Ateliers: Regina Stieger, Ingeborg Machacek sowie Roswitha und Adelgunde van Linthoudt.
2

Weikendorfer und Gänserndorfer Künstlerinnen laden ein
Textilkunst aus dem Weinviertel

WEIKENDORF/GÄNSERNDORF (rm). Zu den Tagen der Offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober laden Regina Stieger, Ingeborg Machacek, Adelgunde und Roswitha van Linthoudt. In Weikendorf in der Rathausgasse zeigt Regina Stieger am Samstag von 14 - 18 Uhr und am Sonntag von 10-12 und 14-18 Uhr Patchworkarbeiten, am liebsten aus selbst gefärbten auch in Blaudrucktechnik vorbereiteten Stoffen und Ecoprintarbeiten, Gatte Johann liefert die Stickereien dazu. Bei Ingeborg Machacek gibt es in Stripfing 43...

Die Geschichte des Bierbrauens wird von 19. bis 20. Oktober eine zentrale Rolle spielen. Am Bild: der Bierbrunnen der Freistädter Altstadt.  | Foto: Art ME

Kunst und Genuss
Tage der offenen Galerien in Freistadt

FREISTADT. Im Rahmen der oö. Tage der offenen Ateliers und Galerien lädt auch die Art-Gallery von Manuela Eibensteiner in der Freistädter Waaggasse 27 zu besonderen Ausstellungen am Samstag, 19. Oktober, und Sonntag, 20. Oktober, ein. Die Galerie hat an beiden Tagen jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Unter dem Motto "Mühlvietel pur" werden sowohl die Farb- und Genusswelten des Mühlviertels als auch Kunst und Design aus dem Mühlviertel präsentiert. Besondere Highlights...

Auch Elisabeth Brodatsch-Häusler öffnet ihr Atelier in Neurath. | Foto: KK
1

Tag der offenen Tür
16 Künstler öffnen im Bezirk Leibnitz ihre Ateliers

210 Künstler öffnen in der Steiermark ihre Werkstätten und Ateliers am Sonntag, dem 26. Mai von 10 bis 21 Uhr. Mit dabei sind auch 16 Künstler, die einen vielfältigen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen geben. Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Keramik, Installationen, Ökodesign, Recycling, Grafik, Siebdruck, Collagen, Illustration, Fotografie, Konzepte, Workshops, Objekte, LandArt, Glaskunst, Textilkunst, Skulpturen aus Metall, Holz, Glas, Bronze, Eisen, etc. sind die Arbeitsschwerpunkte....

Ja, die Bezirksblätter sind stolz auf ihren Mitarbeiter Karl Kreska, der maßgeblich zum Erfolg der ersten Drive-in-Gallery beitrug. | Foto: Zezula
80

Erstmals in der Wiener Straße in Wiener Neustadt
"Drive in": Kunst zum Durchfahren

Wiener Neustadt (Fotos von Karl Kreska und Peter Zezula, Bericht von Karl Kreska). Zum „Tag der offenen Ateliers“ überraschte Inge Mair mit der weltweit 1. Drive in-Ausstellung im Innenhof ihrer Galerie „Mirador“ die Gäste. Gemeinsam mit Olga Balogh, Gerhard Priester, Josef Steinberger, Karl Kreska, Karl Strassner und Peter Kracher wurden die fast 40 Garagentore mit eigenen Werken oder Interpretationen bedeutender Künstler gestaltet. Die Musik dazu lieferten Hans Czettel und Josef „Schneckerl“...

NÖ Tage der Offenen Ateliers 2018: jetzt anmelden!

Es ist wieder soweit: Wer bei Österreichs größter Schau Bildender Kunst und Kunsthandwerk am 20. und 21. Oktober 2018 das eigene Atelier öffnen und seine Werke präsentieren möchte, kann sich noch bis Sonntag, den 8. Juli, für die 16. „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ anmelden. Bei dieser Aktion der Kulturvernetzung Niederösterreich sind alle Bildenden Künstler und Kunsthandwerker in NÖ dazu eingeladen, ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten zu öffnen. Die Anmeldung erfolgt online auf...

Skulpturen wiesen Weg zu Künstlern

Zum zweiten Mal öffneten Kunstschaffende in Dorfbeuern für interessierte Besucher ihre Ateliers. Die Idee von Bildungswerkleiterin Ulrike Klingseis, einen Skulpturen-Weg zum Paulgut von Malerin Maresi Schwaiger zu errichten, wurde von allen Beteiligten begeistert aufgenommen. Gegenseitige Weiterempfehlungen nach dem Motto "Das muss man gesehen haben" machten neugierig auf Kunst und Kultur. Zu entdecken und zu erfahren gab es im kleinen Dorf vieles. Eine empfehlenswerte, gemütliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Holz-Asterix: Rudolf Schinnerl zeigte seine Figurenkunst.
21

Künstler luden zum Tag der offenen Ateliers in Dorfbeuern

Ihre Malereien und Kunsthandwerk präsentierten 21 Künstler auf zehn Stationen in Dorfbeuern. DORFBEUERN (schw). "Vor zwei Jahren haben wir erstmals einen Tag des offenen Ateliers veranstaltet. Auch heuer wollen wir interessierten Besuchern wieder die Gelegenheit bieten, mit den Künstlern in Kontakt zu treten und hinter die Kulissen zu blicken", berichtete Organisatorin und Bildungswerkleiterin Ulrike Klingseis. Im 500 Jahre alten Uhrmacherhaus zeigte die Künstlerin unter anderem Stoff- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

So begabt sind die Ybbstaler

Bei den Tagen der offenen Ateliers ließen sich die Ybbstaler Künstler über die Schulter schauen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Ybbs-Steine und deren Muster haben mich schon immer fasziniert", erzählt Peter Kimeswenger von der "Steinerei" aus Waidhofen. "Für mich ist das Schleifen wie Meditation", fügt er hinzu. Er und zahlreiche weitere Ybbstaler Künstler zeigten bei den Tagen der offenen Ateliers ihre kreative Seite. Freiheit und Farbe "Es ist die Entstehung der Motive von der Idee bis zum fertigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.