Politiker Telefonsprechstunde
Hollabrunn: Sprechen Sie mit unseren Politikern

Sprechen Sie mit Richard Hogl mit Vorankündigung am Telefon. | Foto: ÖVP
  • Sprechen Sie mit Richard Hogl mit Vorankündigung am Telefon.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Sprechstunden mit Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer und Landtagsabgeordneten Richard Hogl sind über Telefon möglich.

BEZIRK HOLLABRUNN. „Corona zwingt uns nicht dazu, nichts zu tun. Es zwingt uns nur dazu die Dinge anders zu tun – das gilt auch für die Mandatars-Sprechstunden der Volkspartei. Normalerweise bieten wir einmal pro Woche solche Termine auch bei uns im Bezirk an, um so den Landsleuten die Möglichkeit zu geben über ihre persönlichen Anliegen direkt mit den Entscheidungsträgern zu besprechen. Die jüngsten Entwicklungen in der Coronakrise zwingen uns nun aber dazu, wieder mehr auf Abstand zu setzen Das heißt für uns, dass wir künftig Telefonsprechstunden anbieten werden. Denn es ist unsere Pflicht als Politik mit gutem Beispiel voran zu gehen – wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern trotz dieser schwierigen Situation die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme geben“, so BPO LAbg. Richard Hogl.

Ein Anruf genügt

„Niederösterreich ist ein Land das da ist, das zuhört, das hilft und das handelt. Ganz nach diesem Motto haben wir unser Ohr nicht trotz, sondern gerade in diesen schwierigen Zeiten bei den Landsleuten – die Telefonsprechstunden werden uns helfen, in nächster Zeit unkompliziert die Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen. Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist uns ein Anliegen – so können wir gemeinsam aus der Krise und miteinander in die Zukunft gehen“, betonen die Mandatare Eva-Maria Himmelbauer und Richard Hogl.
Künftig können telefonische Sprechstunden bei der VP Bezirksgeschäftsstelle unter 02952/2332-0 mit den Mandatarinnen und Mandataren der VPNÖ vereinbart werden.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.