Wolfgang Ambros in Hollabrunn
Woiferl sang wie eh und je (mit Video)

- Wolfgang Ambros an der Gitarre.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Das erste musikalische Konzert in Hollabrunn und dann gleich mit Wolfgang Ambros. Ein Genuss auf allen Ebenen.
HOLLABRUNN. "Es hat sich ausgezahlt zu warten", mit diesen Worten startete der Austropoper sein Konzert in Hollabrunn und feierte mit rund 600 Zusehern ein starkes Bühnen-Comeback. Mit Walkingstöcken betrat er zwar die Bühne, aber seine Gesangsfähigkeiten und seine Textsicherheit behielt er sich wie eh und eh, auch wenn der Monitor mit seinem Text gar nicht funktionierte. "Ich hätte noch kein einziges Mal hinsehen müssen", gab es einen Seitenhieb an seinen technischen Experten Roland Vogl. Alles im Lot und notfalls half sowieso das super in Stimmung befindende Publikum bei den Songtexten aus. Im Publikum gesehen wurden auch die Hollabrunner Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Sänger der Wilden Kaiser Clemens Reinsperger mit Gattin Sabine. "Es tat so gut, nach so langer Zeit wieder gemeinsam feiern zu können und viele bekannte Lieder mitsingen. Die kennt man ja schon von Kindertagen", freuten sich Daniela und Roman Kralitschek über gewonnene Karten über die Bezirksblätter. Am besten gefielen Eva und Franz Hofmann aus Peigarten natürlich die absoluten Top-Hits: "Zwickts mi und Schifoan sind natürlich seine besten Lieder. Wir haben es sehr genossen."
Alle grollten mit
Das Publikum wurde nach so langer Durststrecke reichlich belohnt. Mit Klassikern wie "Verwahrlost, aber frei", "Blume aus dem Gemeindebau", "Du bist wie die Wintersunn" widmete Ambros, wie bei jedem seiner Konzerte einen Titel seinem verstorbenen Freund Georg Danzer - "Loss mi amoi no d'Sunn aufgeh segn".
Mit-Sing-Hits
Beim Mit-Sing-Finale "Zentralfriedhof" und "Schifoan" hielt es keinen mehr auf den Stühlen und es gab eine Mega-Stimmung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.