Ortsdurchfahrt Großkadolz
Baubeginn für zweiten Straßenbau-Abschnitt

- Stefan Warlitsch (Straßenmeisterei Retz), Ronald Cirer (Straßenbauabteilung Hollabrunn), Peter Frühberger (Bürgermeister Seefeld-Kadolz), Werner Greiner (Leiter der Straßenmeisterei Retz), LAbg. Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer (beide FPÖ), Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn) und Harald Hochrainer (Straßenmeisterei Retz).
- Foto: Amt der NÖ Landesregierung
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Der zweite Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt von Großkadolz im Zuge der Landesstraße L 3 hat offiziell begonnen.
GROSSKADOLZ. In Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer setzte Landtagsabgeordneter Michael Sommer (FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister Peter Frühberger (SPÖ) sowie Wolfgang Dafert, dem Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn, den symbolischen Startschuss für die Fortsetzung des Infrastrukturprojekts.
Ziel der Sanierung
Die Straßenkonstruktion im Ortsgebiet von Großkadolz ist rund 60 Jahre alt und wies sowohl in der Fahrbahn als auch in den Nebenflächen erhebliche Mängel auf. Nach Fertigstellung des ersten Abschnitts – von der Volksschule bis zum Kindergarten – mit einer Länge von etwa 180 Metern folgt nun der zweite Abschnitt bis zum Glockenturm.

- Die Gesamtkosten für den zweiten Abschnitt belaufen sich auf etwa 650.000 Euro.
- Foto: pixabay (symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Ziel ist eine umfassende Modernisierung und Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger, sowie eine gestalterische Aufwertung des Ortszentrums.
Die Arbeiten werden von der Straßenmeisterei Retz in Zusammenarbeit mit regionalen Bau- und Lieferfirmen sowie der Marktgemeinde Seefeld-Kadolz durchgeführt. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt rund fünf Monate.
Kosten rund 650.000 Euro
Die Gesamtkosten für den zweiten Abschnitt belaufen sich auf etwa 650.000 Euro. Davon trägt das Land Niederösterreich rund 360.000 Euro, die Marktgemeinde Seefeld-Kadolz rund 290.000 Euro.

- Seit dem 22. April 2025 ist die Landesstraße L 3 im Bereich der Baustelle gesperrt.
- Foto: pixabay (symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Seit dem 22. April 2025 ist die Landesstraße L 3 im Bereich der Baustelle gesperrt. Eine beschilderte Umleitung wurde eingerichtet und führt über:
- Seefeld/Kadolz
- Obritz
- Landesstraße B 45
- Kreisverkehr B 45 / L 20 / L 3
- zurück nach Großkadolz
Der Schülerbusverkehr wird über das Gemeindenetz umgeleitet.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.