Gemeinde in der Zwickmühle

Die vier Eichen am Kirchenvorplatz stellen laut Gemeinde ein Sicherheitsrisiko dar und sollen gefällt werden.Foto: Josef Messirek
  • Die vier Eichen am Kirchenvorplatz stellen laut Gemeinde ein Sicherheitsrisiko dar und sollen gefällt werden.Foto: Josef Messirek
  • hochgeladen von Alexandra Goll

WATZELSDORF (jm). Vier mächtige Eichen, die 1890 gesetzt wurden, prägen das Watzelsdorfer Ortsbild, insbesondere den Kirchenvorplatz. Im letzten Jahr hat es allerdings drei Schadensfälle gegeben. Herabstürzende dürre Äste beschädigten am benachbarten Gebäude Dach und Zaun.

Erhöhtes Gefahrenpotenzial

Bgm. Markus Baier: „Wir müssen froh sein, dass es bisher nur zu Sachschäden gekommen ist. Die Gemeinde hat aber Handlungsbedarf gesehen und Rat beim verantwortlichen Baumpfleger eingeholt.“ Der Baumpfleger ist zwar kein Gutachter, er stellte jedoch an den Bäumen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial fest. Bürgermeister Markus Baier hat daraufhin die Bevölkerung informiert: Die Marktgemeinde Zellerndorf sehe sich wegen der enormen Gefahr des Astbruches gezwungen, die Eichen zu entfernen. Wie man konkret vorgehen wolle, sollte bei der letzten Gemeinderatssitzung beraten und beschlossen werden. Dazu kam es aber nicht.

Eichen als Naturdenkmal?

Eine Person aus Watzelsdorf hat einen Antrag an die Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn gestellt, die vier Eichen zu einem Naturdenkmal zu erklären. Bezirkshauptmann Stefan Grusch beauftragte einen Sachverständigen mit der Prüfung der Materie und teilte Bürgermeister Baier mit, abzuwarten, bis das Prüfungsverfahren abgeschlossen ist. Unhaltbar findet Vizebürgermeister Ernst Muck die rechtliche Situation und den Verantwortungsdruck, der auf den Bürgermeistern im Allgemeinen lastet, speziell in der Vier-Eichen-Angelegenheit auf Markus Baier: „Wenn was passiert, ist der Markus dran.“ Genauer gesagt: Tut er nichts und es wird durch einen herabstürzenden Ast eine Person verletzt, muss sich der Bürgermeister vor dem Strafrichter verantworten. Wenn er die Bäume entfernen lässt, riskiert er ein Verwaltungsstrafverfahren. Salopp gesagt: Der Bürgermeister hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Für den Watzelsdorfer Ortsvorsteher Josef Kahrer steht der Sicherheitsaspekt klar im Vordergrund.
„Natürlich ist es schade, wenn die großen Bäume entfernt werden müssen. Aber wer übernimmt die Verantwortung, wenn jemand verletzt wird?“ Im Nachhinein würde es heißen: Der Ortsvorsteher hätte sich darum kümmern müssen. Die jetzt gegen das Entfernen der Bäume sind, weigern sich aber, Verantwortung zu übernehmen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.