Über 100 Jahre alt
Helene Netroufal aus Stockerau ist 106 Jahre alt

- Stefanie Berthold, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Interim. Kaufmännische Direktorin Kathrin Hörth, die 106-jährige Bewohnerin Helene Netroufal, Pflegedirektor Zlatan Plesko und Pflege- und Betreuungsmanagerin Anja Forstner
- Foto: NÖ LGA / Rathfotografie
- hochgeladen von Alexandra Goll
In Niederösterreichs Pflegezentren feiern dieses Jahr 46 Bewohnerinnen und Bewohner, die 100 Jahre und älter sind, Weihnachten. Eine davon ist Helene Netroufal im Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau, die 106 Jahre alt ist.

- Pflegeheim Hollabrunn
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
STOCKERAU. Helene Netroufal ist seit drei Jahren Bewohnerin im Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau. Sie durfte heuer ihren 106. Geburtstag feiern. Bei einem Besuch zeigte sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beeindruckt von der Bewohnerin: „Es ist außergewöhnlich, das beeindruckende Alter von über 100 Jahren zu erreichen, wie es Frau Netroufal gelungen ist. Ich wünsche Frau Netroufal und allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren ein frohes Fest und alles Gute für das neue Jahr“.

- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Menschen werden immer älter
Die demographische Entwicklung zeigt, dass die Menschen in Niederösterreich immer älter werden. Es ist wichtig, die Versorgung der älteren Menschen vorauschauend zu planen, die Entwicklungen zu beobachten und Maßnahmen zu ergreifen. So investiert das Land NÖ bis 2030 rund 300 Millionen Euro für den Neu-, Zu- und Umbau in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen.

- Helene Netroufal und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
- Foto: NÖ LGA / Rathfotografie
- hochgeladen von Alexandra Goll
Zusätzliche Plätze werden geschaffen, während Komfort und Qualität in den Häusern fortlaufend gesteigert werden. „300 Plätze sind bereits entstanden, mehrere hundert sind aktuell entweder in Planung oder in Bau und weitere Projekte stehen in den Startlöchern.“

- Foto: PBZ Retz
- hochgeladen von Alexandra Goll
Zudem wurde die Investitionsförderung zur Neuerrichtung von Pflegeplätzen von 80.000 Euro auf 120.000 Euro pro Platz erhöht, bei Sanierungen pro Platz von 40.000 auf 80.000 Euro.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.